Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Dosimag Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimag:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosimag

Inhaltsverzeichnis

1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.1
Warnhinweissymbole . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.2
Elektrische Symbole . . . . . . . . . . . . . .
1.2.3
1.2.4
Symbole in Grafiken . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3.1
Standarddokumentation . . . . . . . . . . . 7
1.3.2
tion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 8
2.2
2.2.1
Messstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6
IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.1
Messaufnehmer-Typenschild . . . . . . . 11
3.2.2
Symbole auf Messgerät . . . . . . . . . . . 12
4
Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . 13
4.1
Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.2
Produkt transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.2.1
Messgeräte ohne Hebeösen . . . . . . . . 13
4.2.2
Messgeräte mit Hebeösen . . . . . . . . . 14
4.2.3
4.3
Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1.1
Montageposition . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1.2
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.2
Messgerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2.1
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2.2
5.2.3
Reinigung mit Molchen . . . . . . . . . . . 20
5.2.4
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2.5
5.3
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Endress+Hauser
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 23
5
6.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1
5
6.2.2
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . 24
6.2.3
Kabelspezifikationen . . . . . . . . . . . . . 26
6
6.2.4
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7
7
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 27
7
7.1
7.1.1
Parametrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8.1
8
8.2
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8.3
Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8.3.1
8.3.2
Systemeinheiten einstellen . . . . . . . . 29
8.3.3
9
konfigurieren (Option 3) . . . . . . . . . . 29
8.3.4
8.4
Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 32
8.4.1
Freigabecode eingeben . . . . . . . . . . . 33
8.4.2
Sensorabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
8.4.3
10
8.4.4
Messgerät zurücksetzen . . . . . . . . . .
8.5
Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.1
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.1.1
9.1.2
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.2
Summenzähler-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . 37
9.2.1
Steuerung Summenzähler . . . . . . . . . 37
14
10
10.1.1 Zum Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
FieldCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
10.2.1 Diagnosemöglichkeiten . . . . . . . . . . . 38
10.4.2 Verhalten der Ausgänge bei
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
10.4.3 Software-Historie . . . . . . . . . . . . . . . 41
10.5 Anstehende Diagnoseereignisse . . . . . . . . . . . 42
Inhaltsverzeichnis
23
24
26
34
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dosimag modbus rs485

Inhaltsverzeichnis