Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartTerminal - Bedienhandbuch

4.7.2 Systemeinstellungen

Folgende Eigenschaften und Funktionen lassen sich in den Systemeinstellungen bearbei-
ten:
• Navigation: Daten über Räume und Funktionen, die aus der ETS an das SmartTerminal
übertragen wurden, lassen sich in diesem nachträglich verändern. Über den Menü-
punkt Einstellungen/Systemeinstellungen/Navigation öffnen Sie eine Maske,
über die sich entweder eine Liste mit den bereits angelegeten Räumen öffnen lässt
oder eine Maske zum Erstellen eines neuen Raumes geöffnet wird. Bereits existierende
Räume lassen sich so nachträglich mit bestimmten Datenpunkte verbinden, Raumbe-
zeichungen oder Funktionsbezeichnungen ändern oder löschen. Das Aussehen der Lis-
te Raum ansehen/bearbeiten richtet sich nach den bereits im SmartTerminal
angelegten Räumen und Funktionen. Die Bedienung erfolgt wieder über den Bedien-
knopf: Drehen zum Markieren, Drücken zur Auswahl. (Siehe "Anlegen und bearbeiten
von Räumen" auf Seite 38.)
• Update Service: Um den vollen Funktionsumfang des SmartTerminals auch dauerhaft
nutzen zu können, ist es sinnvoll, die Software und das Betriebssystem des SmartTer-
minals zu aktualisieren, wenn Updates zur Verfügung gestellt werden. Gira informiert
Sie über Updates, die Sie dann über das angeschlossene Internet herunter laden kön-
nen. (Siehe "Update der Firmware" auf Seite 22. und "Update Service" auf Seite 39.)
• EIB Konfiguration: Öffnet eine Maske, über die Sie nachträglich Datenpunkte bear-
beiten, Ereignisfunktionen erstellen bzw. bearbeiten sowie die Daten aus der ETS über-
tragen können. Sie stellen hier auch ein, ob das SmartTerminal am EIB angeschlossen
ist. (Siehe "EIB Konfiguration" auf Seite 39.)
• Aktuelle Einstellungen: Ermöglicht einen Überblick über alle Netzwerk- und EIB Ein-
stellungen Ihres SmartTerminals. Dabei handelt es sich um eine reine Anzeigeseite,
über die keinerlei Änderungen in der Konfiguration vorgenommen werden können.
(Siehe "Aktuelle Einstellungen" auf Seite 43.)
• Netzwerk Konfiguration: Öffnet eine Maske, in der Sie sich die aktuelle Netzwerk-
Konfiguration Ihres SmartTerminals ansehen können. Die Konfiguration lässt sich hier
auch nachträglich ändern. (Siehe "Netzwerk Konfiguration" auf Seite 43.)
• Datensicherung: Über diesen Menüpunkt sichern Sie die Systemeinstellungen und/
oder die EIB Einstellungen für Ihr SmartTerminal. Die gesicherten Einstellungen lassen
sich über diesen Menüpunkt später auch wieder herstellen. Nicht mehr benötigte Si-
cherungsdateien können Sie außerdem löschen. (Siehe "Datensicherung" auf
Seite 44.)
• Benutzer Rechte: Ermöglicht die Vergabe von Benutzerrechten für beliebige Menü-
seiten. Zum Einen lassen sich so genannte Benutzerprofile erstellen, zum Anderen kön-
nen bestimmte Seiten mit einem PIN-Schutz versehen werden. Einem Benutzerprofil
können bestimmte Menüseiten zugeordnet werden, so dass der jeweilige Nutzer, nach-
dem er sich per PIN identifiziert hat, nur Zugriff auf die für ihn vorgesehenen Seiten hat.
(Siehe "Benutzer Rechte" auf Seite 45.)
70
V. 08.2005/Rev. 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis