Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartTerminal - Bedienhandbuch
• MTU (max. Transfer Einheiten): Abkürzung für „Maximum Transfer Units". Geben
Sie hier zunächst einen Wert von 1500 Byte vor. Dies ist die maximale Größe von Da-
tenpaketen, in die Informationen bei der Datenübertragung (z. B. im Internet) zerlegt
werden. Sollte es bei dieser Einstellung zu Problemen mit der Datenübertragung des
SmartTerminals kommen, können Sie diesen Wert auch noch herab setzen. Nur mög-
lich, falls DHCP deaktiviert ist.
i
Hinweis: IP Konfiguration am SmartTerminal.
Die IP Konfiguration des SmartTerminals muss nicht zwangsläufig über den Konfigurati-
onsassistenten in der ETS durchgeführt werden.
Über Einstellungen/Systemeinstellungen/Netzwerk Konfiguration lassen sich
diese Einstellungen auch am SmartTerminal selbst vornehmen bzw. ändern (Siehe "Netz-
werk Konfiguration" auf Seite 33.).
Achtung: Kosten durch Internetverbindung!
Um Online Dienste und E-Mail- Funktionen nutzen zu können, ist eine Internetverbin-
dung für das SmartTerminal erforderlich. Durch die Einwahl des SmartTerminals ins Inter-
net können Kosten entstehen. Diese Kosten werden von Gira nicht übernommen.
Für Einwahlkosten, die darüber hinaus durch eine nicht fachgerechte Installation des
SmartTerminals enstehen, übernimmt Gira weder eine juristische Verantwortung noch
irgendeine Gewähr.
16
V. 08.2005/Rev. 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis