Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Installation - Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Inbetriebnahme und Installation

Nachdem das SmartTerminal montiert und angeschlossen wurde, kann es in Betrieb
genommen werden.
Zur Inbetriebnahme benötigen Sie zunächst Ihren Inbetriebnahme-Rechner, auf dem Sie
Ihr EIB Projekt in der ETS angelegt haben. In der ETS lässt sich ein sogenannter Konfigu-
rationsassistent öffnen, der die Grundkonfiguration des Gerätes ermöglicht. Die Daten
werden anschließend wie bei jedem anderen EIB Gerät über den Bus auf das SmartTer-
minal übertragen.
i
Hinweis: Projektierung in der ETS.
Sowohl für die ETS 2 als auch für die ETS 3 Professional stehen PlugIns für die Projektie-
rung des SmartTerminals zur Verfügung. Das PlugIn für die ETS 2 ist an der Dateiendung
vd2, das für die ETS 3 Professional an der Endung vd3 zu erkennen.
Wurde die Grundkonfiguration sicher gestellt, lassen sich über die Bedienoberfläche des
Gerätes weitere Einstellungen vornehmen.
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis