Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen Mit Hilfe Des Konfigurationsassistenten In Der Ets - Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Grundeinstellungen mit Hilfe des Konfigurationsassistenten in der ETS

Mit dem Konfigurationsassistenten werden die Datenpunkte und deren Eigenschaften für
das SmartTerminal ausgewählt.
Um den Konfigurationsassistenten zu starten, öffnen Sie das entsprechende Projekt in
der ETS. Wählen Sie das SmartTerminal als Gerät aus und rufen Sie den Assistenten im
Fenster Geräte bearbeiten über Parameter auf (siehe Bild 2.2). Der Konfigurationsas-
sistent liest nun die Daten aus der ETS-Datenbank.
i
Hinweis: Einlesen von Projektdaten aus der ETS.
Um alle notwendigen Daten aus der ETS in das SmartTerminal zu übertragen, muss das
ETS-Projekt bereits vollständig angelegt sein.
Bild 2.2: Fenster Gerät bearbeiten in der ETS
Nach dem Start des Konfigurationsassistenten öffnet sich das Fenster Konfigurations-
assistent - SmartTerminal. Dieses hat ein ähnliches Aussehen wie die ETS im Grup-
penadressen-Modus.
Im linken Teil befindet sich der Projektbaum. Hier wählen Sie zwischen den Punkten IP
Konfiguration und den auszuwählenden Gruppenadressen.
In der Menüleiste befinden sich zwei Menüpunkte (siehe Bild 2.3). Über den Menüpunkt
Datei kann das SmartTerminal-Projekt gedruckt oder in eine Excel-Datei exportiert wer-
den. Mit Ohne Speichern zurück zur ETS gelangen Sie zurück in die ETS, ohne das
SmartTerminal-Projekt zu speichern. Alles speichern und zurück zur ETS schließt den
Konfigurationsassistenten und speichert die bereits angelegten bzw. vorhandenen Pro-
jektdaten.
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis