Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Inbetriebnahme - Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartTerminal - Bedienhandbuch

2.3 Erstmalige Inbetriebnahme

Um das Gira SmartTerminal erstmals in Betrieb zu nehmen, gehen Sie so vor:
• Importieren Sie das PlugIn für das SmartTerminal in die ETS (siehe z. B. "Import des
PlugIns in die ETS 3 Professional" auf Seite 10)
• Fügen Sie Ihrem ETS-Projekt das SmartTerminal als neues Gerät zu.
i
Hinweis: Einlesen von Projektdaten aus der ETS.
Um den Konfigurationsassistenten zu starten, muss in Ihrem aktuellen Projekt neben
dem SmartTerminal noch wenigstens ein Gerät mit einer Funktion und Gruppenadresse
angelegt sein.
Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie beim Aufruf des Konfigurationsassistenten eine Feh-
lermeldung, die Sie darauf hinweist, dass der Assistent nicht gestartet werden kann.
Es empfielt sich daher, das SmartTerminal in ein bereits vollständig angelegtes ETS-Pro-
jekt einzufügen. So lassen sich leicht alle notwendigen Daten aus der ETS in das Smart-
Terminal übertragen.
• Nehmen Sie alle relevanten Einstellungen über die Geräteparameter in der ETS vor.
• Montieren Sie das SmartTerminal wunschgemäß auf die Wand oder in der Funktions-
säule.
• Öffnen Sie das Gehäuse des SmartTerminals.
• Schließen Sie das SmartTerminal unter Beachtung der gültigen Sicherheitsbestimmun-
gen an die Netzspannungsleitung und den EIB an. Der Anschluss an ein Netzwerk ist
sinnvoll aber zur Inbetriebnahme nicht unbedingt erforderlich.
• Schalten Sie die Netzspannung ein.
• Schließen Sie Ihren Inbetriebnahme-PC am EIB an.
• Wählen Sie am SmartTerminal unter Einstellungen/Systemeinstellungen/EIB Kon-
figuration/EIB Programmierung. Betätigen Sie die Taste Programmierung. Der Be-
dienknopf ist rot hinterleuchtet.
• Starten Sie die Funktion Physikalische Adresse programmieren aus der ETS, wenn
der Bedienknopf rot leuchtet. Danach übertragen Sie die Applikation. Die Einstellung
der gerätespezifischen Daten wird im Folgenden erklärt. (Siehe "Grundeinstellungen
mit Hilfe des Konfigurationsassistenten in der ETS" auf Seite 13.)
8
V. 08.2005/Rev. 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis