Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
1.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5
Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Inbetriebnahme und Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Hardware des SmartTerminals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3
Erstmalige Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4
Installation des Konfigurationsassistenten in der ETS 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.4.1 Import des PlugIns in die ETS 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.5
Installation des Konfigurationsassistenten in der ETS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.5.1 Import des PlugIns in die ETS 3 Professional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.5.2 Verhalten nach fehlerhaftem Import des PlugIns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.6
Übernahme von Projekten aus der ETS 2 in die ETS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.7
2.7.1 Anlegen von virtuellen Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.7.2 Löschen von virtuellen Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.8
Update der Firmware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.8.1 Vorbereitungen am SmartTerminal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.8.2 Kurzanleitung zur Durchführung der Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.8.3 Software-Update installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3. Konfiguration und Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.1
Übersicht über fest vergebene Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.2
Datum und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.3
Sprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.4
Wetterregion einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.5
Konfiguration der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.5.1 Einstellungen für den Bedienknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.5.2 Konfigurieren der Funktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.5.3 Einrichten des Standby Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.5.4 Anlegen von Textbausteinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.5.5 Status Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.6
E-Mail Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3.7
Anlegen und bearbeiten von Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.8
Update Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis