Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Nach Fehlerhaftem Import Des Plugins - Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So importieren Sie das PlugIn in die ETS 3:
• Starten Sie die ETS 3 Professional. Beachten Sie, dass Sie als Administrator oder
Hauptnutzer der lokalen Gruppe angemeldet sein müssen.
• Wählen Sie Datei/Import. Das Auswahlfenster Import öffnet sich.
• Wählen Sie die PlugIn-Datei aus (z. B. SmartTerminal_501001.vd3).
• Aktivieren Sie Den ganzen Inhalt der Datei importieren.
• Klicken Sie auf Öffnen. Das PlugIn wird importiert. Damit steht Ihnen der
Konfigurationsassistent in der ETS 3 Professional zur Verfügung.
• Rufen Sie einmalig den Konfigurationsassistenten auf (siehe "Grundeinstellungen mit
Hilfe des Konfigurationsassistenten in der ETS" auf Seite 13). Erst danach ist der Import
vollständig abgeschlossen und der Konfigurationsassistent steht allen Benutzern des
Systems in der ETS 3 Professional zur Verfügung.
i
Hinweis: Weitere Informationen zur Arbeit mit der ETS.
Für weitere Informationen zur Arbeit in der ETS verwenden Sie bitte das von der EIBA
mitgelieferte Handbuch zu Ihrer ETS-Version oder die in der ETS integrierte Hilfe.

2.5.2 Verhalten nach fehlerhaftem Import des PlugIns

Waren Sie bei dem Import des PlugIns sowie dem erstmaligen Aufruf des Konfigurations-
assistenten in der ETS 3 Professional auf einem Betriebssystem wie z. B. Windows XP
nicht als Administrator oder Hauptnutzer der lokalen Gruppe angemeldet, konnte der
Import nur fehlerhaft erfolgen. Der Konfigurationsassistent lässt sich dann nicht starten.
Um diesen Fehler zu beseitigen, gehen Sie so vor:
• Melden Sie sich als Administrator auf Ihrem Betriebssystem an.
• Wählen Sie z. B. im Windows-Explorer den Ordner
Programme/Gemeinsame Dateien/EIBAsc/Baggage/8/ST1
aus.
• Löschen Sie den gesamten Ordner ST1.
• Starten Sie die ETS 3 Professional.
• Importieren Sie das PlugIn in die ETS 3 Professional (siehe "Import des PlugIns in die
ETS 3 Professional" auf Seite 10).
• Rufen Sie einmalig den Konfigurationsassistenten auf (siehe "Grundeinstellungen mit
Hilfe des Konfigurationsassistenten in der ETS" auf Seite 13). Erst danach ist der Import
vollständig abgeschlossen und der Konfigurationsassistent steht allen Benutzern des
Systems in der ETS 3 Professional zur Verfügung.
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis