Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Grundeinstellungen; Übersicht Über Fest Vergebene Ports - Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Konfiguration und Grundeinstellungen

Wurde das SmartTerminal ordnungsgemäß installiert und die Daten aus der ETS übertra-
gen, ist es funktionsfähig. Um den gewünschten Funktionsumfang optimal nutzen zu
können, muss es nun entsprechend den Benutzerwünschen konfiguriert werden.
Für das SmartTerminal stehen zwei Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung: Die
Benutzereinstellungen und die Systemeinstellungen. Idealerweise konfiguriert der Instal-
lateur nach den Wünschen des Eigentümers das SmartTerminal bei der Inbetriebnahme
über die Systemeinstellungen. Er versieht diese Seite anschließend mit einem Passwort-
schutz, um eine Veränderung durch Unbefugte zu verhindern. Über die Benutzereinstel-
lungen bleiben auch den unterschiedlichen Benutzern noch genügend Möglichkeiten,
das SmartTerminal nach ihren Wünschen einzurichten.
i
Hinweis: Netzwerkanbindung sinnvoll.
Um den vollen Funktionsumfang des SmartTerminals nutzen zu können, sollte es am EIB,
dem Internet und einem hausinternen Netzwerk (z. B. Intranet) angeschlossen sein.
Das hausinterne Netzwerk kann dabei im einfachsten Fall ein Router sein, der die Verbin-
dung zum Internet herstellt.
3.1 Übersicht über fest vergebene Ports
Für jede Funktion des SmartTerminals müssen innerhalb eines Netzwerkes bestimmte
Ports freigeschaltet werden, z. B. wenn das Gerät in einem Netzwerk mit einer Firewall
betrieben werden soll. Die nachfolgende Tabelle listet die entsprechenden Ports auf, die
das SmartTerminal verwendet:
Dienst/Anwendung
File Transfer Protocol (FTP), Datensicherung und -wiederherstellung TCP
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), Mail senden
Domain Name Server (DNS), Online Dienste, E-Mail
WWW Server (HTTP), Update Service
Post Office Protocol ver. 3 (POP 3), Mail holen
Secure Socket Layer (SSL), Online Registrierung
Der FTP-Port 21 wird beim SmartTerminal zum Einspielen von bereits gesicherten Projek-
ten und darüber hinaus für Servicezwecke verwendet. Port 443 mit seiner SSL-Verschlüs-
selung ist für Online Registrierung vorgesehen.
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
Protokoll Port
TCP
UDP
TCP
TCP
TCP
21
25
53
80
110
443
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis