Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira SmartTerminal 1098 Series Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Auswahl des SmartTerminal-Projektes erscheint ein Projektbaum im linken Bereich
des Fensters (siehe Bild 2.5). Im Projektbaum lässt sich jede einzelne Gruppenadresse
Ihres ETS Projektes anwählen. Ist eine Gruppenadresse markiert, öffnet sich im rechten
Bereich ein Konfigurationsfenster, in dem Sie die Gruppenadresse für die Übernahme in
das SmartTerminal zuweisen und konfigurieren.
Bild 2.5: Darstellung des SmartTerminal-Projektes
Folgende Auswahl- und Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
• Gruppenadresse ausgewählt: Ist diese Funktion mit einem Haken aktiviert, wird die
Gruppenadresse in das SmartTerminal übernommen.
• Virtuelle Räume: Über den Button legen Sie virtuelle Räume an (Siehe "Anlegen von
virtuellen Räumen" auf Seite 20.), die Sie in der Auswahlliste daneben auswählen. Die
Gruppenadresse erscheint dann auch in diesen virtuellen Räumen.
• Bezeichnung: Bezeichnung der Gruppenadresse. Der angezeigte Inhalt wurde aus der
ETS übernommen.
• EIS Typ Auswahl: Listet alle für diese Gruppenadresse möglichen EIS-Typen auf. Um
die Kompatibilität gleichartiger Geräte verschiedener Hersteller zu sichern, wurde der
EIS (EIB Interworking Standard) entwickelt, der das Datenformat für verschieden Gerä-
tefunktionen festlegt (z. B. EIS 1: 1 Bit, Schalten; EIS 2: 4 Bit, Dimmen). Wählen Sie den
gewünschten Typ für eine Gruppenadresse aus der Liste aus. Das SmartTerminal unter-
stützt alle EIS-Typen.
V. 08.2005/Rev. 0
SmartTerminal - Bedienhandbuch
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis