3
Grundlegende Bedienung
Ereignis
Gerät analysiert Schock
3.6
Aufzeichnung direkt am MLog IM50 starten
Funktion
Aufzeichnung
ON-Taste länger als
starten
4 Sekunden drücken
3.7
Batteriewechsel (MLog IM50 und IM100)
Funktion
Batteriewechsel
anmelden
Bateriewechsel
abbrechen/
abschließen
3.8
Benutzer-Marker setzen (MLog IM50 und IM100)
Funktion: Benutzer-Marker setzen
Aktion
„OFF"-Taste drücken
und halten und
„ON"-Taste kurz
drücken
BA3431002/04 DE-EN
LED EVENT/ALARM (rot)
blinkt kurz auf
Aktion
ACTIVE
(grün)
aus
Aktion
OFF-Taste länger als 4
Sekunden drücken
OFF-Taste länger als 4
Sekunden drücken
LED
EVENT/ALARM (rot)
leuchtet für 2 Sekunden
LED
EVENT/
ALARM (rot)
Es läuft keine Aufzeichnung und der Speicher
aus
ist leer
LED
BATTERY
(gelb)
Das Ereignis wird ins Logbuch eingetragen;
das Gerät zeichnet weiterhin auf und erkennt
Grenzwertüberschreitungen;
GPS, GSM und Bluetooth werden zwischen-
zeitlich deaktiviert;
das Display des IM100 ist inaktiv;
innerhalb der nächsten 30 Minuten können die
leuchtet
Batterien ausgetauscht werden .
permanent
Beachten Sie, dass beim Batteriewech-
sel auch die USB-Kabelverbindung zum
Computer getrennt werden muss. Damit
wird sichergestellt, dass die Prognose
der verbleibenden Batterielaufzeit korrekt
arbeitet.
GPS, GSM und Bluetooth werden wieder
erlischt
aktiviert, vorausgesetzt der Batterienstatus ist
ausreichend
Es wird ein neues Ereignis mit Zeitstempel in das Logbuch
geschrieben .
Der nächste Marker kann gesetzt werden, sobald die rote
LED wieder erloschen ist .
Bedingung
Hinweis
Resultat
11