Allgemeines Allgemeines Varianten des MESSKO MLog ® ® Das Gerät ist den zwei Varianten IM50 und IM100 mit Sicherheitshinweise folgenden Ausbaustufen erhältlich: Alle Personen, die mit der Montage und dem Betrieb • MLog IM50 des Geräts zu tun haben, müssen - Messung der Beschleunigung in X-, Y- und Z- - fachlich ausreichend qualifiziert sein und Richtung...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Lieferumfang Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie den Lieferumfang Anzahl Beschreibung Abbildung Messko MLog- Transportüberwachungsgerät IM100 oder Messko MLog- Transportüberwachungsgerät IM50 USB-Stick mit Software MLog Analyser Batterien 1,5 V LR14 Varta 4014 Mini-USB-Kabel (B-Typ) BA3431002/04 DE-EN...
Inbetriebnahme Anzahl Beschreibung Abbildung Montage-Kit 4x Sechskantmutter 4x U-Scheibe 4x Federscheibe Hinweisaufkleber „Transport is under surveillance“ (Transport wird überwacht) Batterien und SIM-Karte (nur optional bei IM100) Zum Austausch der MLog-Batterien die 10 Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des MLog lösen und die Rück- wand abnehmen .
Inbetriebnahme HINWEIS Prüfen Sie vor dem Verschrauben der Rückwand, dass die Dichtung sauber und unbeschädigt ist . Ziehen Sie die 10 Schrauben mehrfach über Kreuz leicht an . Abschließend die Schrauben auf das vorgeschriebene Drehmoment anziehen (siehe Angabe auf Gehäuse-Rückwand) . Installation MLog Analyser-Software HINWEIS Vorraussetzung zur Installation der MLog Analyser-...
Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung Die im Folgenden beschriebene Bedienung setzt mindestens eine Firmware-Version 1 .02 .x voraus . Die Durchführung eines Firmware-Updates ist in einer gesonderten Anleitung beschrieben, die als PDF-Dokument auf dem USB-Stick mitgeliefert wird . Weitere Informationen und Downloads unter: www.messko-mlog.com MLog IM100 Bedienelemente und Status LED Status Steuerkreuz...
Grundlegende Bedienung Funktion: Anzahl der Alarme prüfen MLog-Display Home-Menü Aktion Empfehlung Alarm Entries „DISPLAY ON“-Taste Anzahl der Grenzwert- Lesen Sie ggfs . die MLog-Daten über die Analyser- länger als 2 Sekun- überschreitungen wird angezeigt Software aus, um die Alarme zu analysieren den drücken MLog IM100 Statuskontrolle über LED Funktion: Batteriestatus prüfen...
Grundlegende Bedienung MLog IM50 Bedienelemente und Status LED Status LED HINWEIS Der Start einer neuen Aufzeichnung wird unterbunden, wenn der Batteriestand niedrig ist . Die Timer-Aufzeichnung wird aber gestartet (ohne GPS) . MLog IM50 Statuskontrolle über LED Funktion: Batteriestatus prüfen Aktion Resultat Empfehlung...
Grundlegende Bedienung Ereignis LED EVENT/ALARM (rot) Gerät analysiert Schock blinkt kurz auf Aufzeichnung direkt am MLog IM50 starten Funktion Aktion Bedingung ACTIVE EVENT/ (grün) ALARM (rot) Aufzeichnung ON-Taste länger als Es läuft keine Aufzeichnung und der Speicher starten 4 Sekunden drücken ist leer Batteriewechsel (MLog IM50 und IM100) Funktion...
MLog für einen Transport vorbereiten MLog für einen Transport vorbereiten VIDEO Vor jedem zu überwachenden Transport muss das MLog konfiguriert werden. Die notwendigen Schritte Siehe auch Videoanleitung sind in der folgenden Auflistung beschrieben. „MLog-für-Transport-vorbereiten“ Überprüfen Sie den Zustand der Batterien und in der MLog Analyser-Software unter wechseln Sie diese gegebenenfalls aus . Hilfe-Menü...
MLog für einen Transport vorbereiten Kontrolle und Bedienung des MLog im laufenden Betrieb dem zu überwachenden Transportgut und dessen die „ON“ Taste am MLog und achten Sie auf die Belastungsgrenzen . „ACTIVE“ LED . Sie muss nun für 3 Sekunden aufleuchten und damit anzeigen, dass das MLog (12) Konfigurieren Sie die Einstellungen für Luftfeuch- bereit zur Aufzeichnung ist .
Kontrolle und Bedienung des MLog im laufenden Betrieb Transportauswertung Nun zeigen Ihnen die LEDs den aktuellen Status Sekunden) bestätigen Sie, dass der Austausch des Gerätes gemäß der Kapitel 3 .3/3 .5 an . der Batterien erfolgt ist . Ansonsten erfolgt die Reaktivierung nach 30 Minuten automatisch .
Seite 15
Transportauswertung (Schockdauer > 1 Sekunde) ausgegeben werden . HINWEIS Der MLog Analyser erstellt den Report im PDF- Format . Sie sollten das Logbuch nun über die Programm- funktion „Speichern“ auf der Festplatte Ihres PC HINWEIS sichern . Dieses PDF-Dokument sollten Sie zur Archivierung Klappen Sie im mittleren Programmfenster im abspeichern .
Technische Daten Technische Daten Auflösung: 12bit A/D-Wandler Messfehler: 0,2% vom Messbereichsend- Gehäuse: wert Werkstoffe: Grundgehäuse: Luran S, Innenwiderstand: > 10 kΩ Protektoren: Softell TKS, Abtastrate: Einstellbar ab 10 ms beständig gegen Witterung und Datenspeicher: Alterung, gute Chemikalien- Aktivierungszeit: < 1 ms resistenz Uhrzeit: Koordinierte Weltzeit UTC Abmessungen: 297 mm x 196 mm x 59 mm...
General General Variants of the MESSKO MLog ® ® The device is available in two versions IM50 and IM100 Safety notes with the following extension stages: All persons involved with the fitting and operation of the • MLog IM50 device must be - Measurement of the acceleration in X, Y and Z - adequately professionally qualified and direction - strictly observe these operating instructions .
Commissioning Commissioning Scope of supply Open the packaging and check the package contents Number Description Figure Messko MLog Transport Monitor IM100 Messko MLog Transport Monitor IM50 USB stick with MLog Analyser software batteries 1 .5 V LR14 Varta 4014 mini USB cable (B type) BA3431002/04 DE-EN...
Commissioning Number Description Figure Assembly kit 4x hex . nut 4x washer 4x spring washer Information label „Transport is under surveillance“ Batteries and SIM card (only optional for IM100) To replace the MLog batteries, unscrew the 10 Phillips-head screws on the rear of the MLog and remove the back . The unit requires 6x LR14 alkaline batteries .
Commissioning NOTE Before screwing the rear cover, check that the sealing is clean and undamaged . Gently tighten the 10 screws several times crosswise . Then tighten the screws to the specified torque (see details on housing rear panel) . 2.3 Installation of MLog Analyser software NOTE The requirement for installing the MLog Analyser software is the Microsoft Windows 7 or a higher version of Microsoft Windows .
Basic operation Basic operation The operation described below requires at least a firmware version 1.02.x or above. The firmware update is described in a separate manual, which is supplied as a PDF file on the USB stick. Further information and downloads at: www.messko-mlog.com MLog IM100 operating elements and status LED Status LED D-pad Navigation within a screen page (e .g . modify values, switch between values, confirm entries) Display On / Off Switch display on/off (see table for detailed functions) (Display will automatically turn off after...
Basic operation Function: Check number of alarms MLog display Home menu Action Suggestion Alarm Entries Press „DISPLAY Number of limit value If necessary, read the MLog data via the Analyser ON“ button longer exceedings is displayed software in order to analyse the alarms . than 2 seconds MLog IM100 status check via LED Function: Check battery status...
Basic operation MLog IM50 operating elements and status LED Status LED NOTE The start of a recording is prevented when the battery status is weak, but the timer recording is started (without GPS) . MLog IM50 status check via LED Funktion: Check battery status Action Result...
Basic operation Event LED EVENT/ALARM (red) Device analyses shock 1x flashing Start recording direct via MLog IM50 Function Action Precondition ACTIVE EVENT/ (green) ALARM (red) Start press ON button lon- No recording is in progress and recording ger than 4 seconds memory is empty Battery replacement (MLog IM50 and IM100) Function...
Prepare MLog for a transport Prepare MLog for a transport VIDEO It is imperative to configure the MLog before every transport that is to be monitored . The following list See also video instruction describes the steps necessary . „Prepare-MLog-for-transport“ Check the condition of the batteries and replace in the MLog Analyser software under them if necessary .
Prepare MLog for a transport Checking and operation of MLog during ongoing operation (12) Configure the settings for air humidity if it is im- NOTE portant to monitor the humidity for your transport The recording must not start until after the device goods . has been fitted because the MLog determines the (13) Configure the settings for the ambient temperature fitting position as the normal position on starting. if it is important to monitor the temperature for This position is required so that acceleration values your transport goods .
Checking and operation of MLog during ongoing operation Transport evaluation Transport evaluation NOTE When a transport has been completed, the data deter- Flashing of this LED indicates that the device has mined by the MLog during the transport can be read determined at least one instance where the limit and evaluated .
Seite 28
Transport evaluation (13) To prepare the MLog for the next recording, delete NOTE the logbook located in the MLog’s memory via the program function “Delete Log Book on MLog” . You can enlarge the diagram window for a better view . NOTE Toggle between the data for each sensor via the Make shure that the log book is stored on the...
Technical data Technical data Resolution: 12bit A/D converter Measuring error: 0 .2% of the measuring range Housing: end value Materials: Basic housing: Luran S, Internal resistance: > 10 kΩ Protectors: Softell TKS, Scanning frequency: Adjustable from 10 ms resistant to weathering and Data memory: aging, good resistance to Activation time: <...
Seite 36
Messko GmbH Gewerbegebiet An den Drei Hasen Messko-Platz 1, 61440 Oberursel, Germany Phone: +49 6171 6398-0 Fax: +49 6171 6398-98 E-Mail: messko-info@reinhausen.com www.reinhausen.com/messko Bitte beachten: Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Angaben können von dem gelieferten Gerät abweichen. Änderungen bleiben vorbehalten. Please note: The data in our publications may differ from the data of the devices delivered.