Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Cubemass C 500 Technische Information Seite 25

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Cubemass C 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Cubemass C 500
Endress+Hauser
Unterstützte Funktionen
Konfiguration der Gerätead-
resse
Systemintegration
EtherNet/IP
Protokoll
Kommunikationstyp
Geräteprofil
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
Baudraten
Polarität
Unterstützte CIP-Verbindungen
Explizite Verbindungen
I/O-Verbindungen
Konfigurationsmöglichkeiten
für Messgerät
Konfiguration der EtherNet-
Schnittstelle
Konfiguration der Gerätead-
resse
Device Level Ring (DLR)
Systemintegration
• Identification & Maintenance
Einfachste Geräteidentifizierung seitens des Leitsystems und des Typen-
schildes
• PROFIBUS Up-/Download
Bis zu 10 Mal schnelleres Parameterschreiben und -lesen durch PROFIBUS
Up-/ Download
• Condensed Status
Einfachste und selbsterklärende Diagnoseinformationen durch Kategorisie-
rung auftretender Diagnosemeldungen
• DIP-Schalter auf dem I/O-Elektronikmodul
• via Bedientools (z.B. FieldCare)
Informationen zur Systemintegration: Betriebanleitung →  107.
• Zyklische Datenübertragung
• Blockmodell
• Beschreibung der Module
• The CIP Networks Library Volume 1: Common Industrial Protocol
• The CIP Networks Library Volume 2: EtherNet/IP Adaptation of CIP
• 10Base-T
• 100Base-TX
Generisches Gerät (Product type: 0x2B)
0x11
0x103B
Automatische ¹⁰⁄₁₀₀ Mbit mit Halbduplex- und Vollduplex-Erkennung
Auto-Polarität für die automatische Korrektur von gekreuzten TxD- und
RxD-Paaren
Max. 3 Verbindungen
Max. 6 Verbindungen
Max. 6 Verbindungen (Scanner)
• DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul für IP-Adressierung
• Herstellerspezifische Software (FieldCare)
• Add-On-Profile Level 3 für Rockwell Automation Leitsysteme
• Webbrowser
• Electronic Data Sheet (EDS) im Messgerät integriert
• Geschwindigkeit: 10 MBit, 100 MBit, Auto (Werkeinstellung)
• Duplex: Halbduplex, Vollduplex, Auto (Werkeinstellung)
• DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul für IP-Adressierung (letztes
Oktett)
• DHCP
• Herstellerspezifische Software (FieldCare)
• Add-On-Profile Level 3 für Rockwell Automation Leitsysteme
• Webbrowser
• EtherNet/IP-Tools, z.B. RSLinx (Rockwell Automation)
Ja
Informationen zur Systemintegration: Betriebsanleitung →  107.
• Zyklische Datenübertragung
• Blockmodell
• Ein- und Ausgangsgruppen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis