Hygienisches messsystem für leitfähigkeit und konzentration für anwendungen in der lebensmittel-, getränke- und pharmaindustrie sowie der biotechnologie (25 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP
Seite 1
Products Solutions Services BA01871D/06/DE/02.20 71478200 2020-06-01 Gültig ab Version 01.00.zz (Gerätefirmware) Betriebsanleitung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Coriolis-Durchflussmessgerät...
Seite 2
Sicherheitshinweise" sowie alle anderen, arbeitsspezifischen Sicherheitshinweise im Dokument sorgfältig lesen. • Der Hersteller behält sich vor, technische Daten ohne spezielle Ankündigung dem ent- wicklungstechnischen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Erwei- terungen dieser Anleitung gibt Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale Auskunft. Endress+Hauser...
Hinweise zum Dokument Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Hinweise zum Dokument Symbol Bedeutung Leuchtdiode ist an. Leuchtdiode blinkt. 1.2.4 Werkzeugsymbole Symbol Bedeutung Torxschraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher Gabelschlüssel 1.2.5 Symbole für Informationstypen Symbol Bedeutung Erlaubt Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind. Zu bevorzugen Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die zu bevorzugen sind.
Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen Detaillierte Auflistung der einzelnen Dokumente inklusive Dokumentationscode →...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätig- keit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert.
HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Tempera- tur, Konzentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Kor- rosionsbeständigkeit bewirken können.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Sicherheitshinweise Produktsicherheit Dieses Messgerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssi- cher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen.
Sicherheitshinweise Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP • Anwenderspezifischer Freigabecode Den Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige, Webbrowser oder Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare) schützen. Das Zugriffsrecht wird durch die Ver- wendung eines anwenderspezifischen Freigabecodes klar geregelt. • WLAN-Passphrase Der Netzwerkschlüssel schützt eine Verbindung zwischen einem Bediengerät (z.B.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Sicherheitshinweise Die Geräte- und Status-Informationen können auf der Login-Seite ausgeblendet werden. Dadurch wird ein unberechtigtes Auslesen der Informationen unterbunden. Detaillierte Informationen zu den Parametern des Geräts: Dokument "Beschreibung Geräteparameter" → 268. 2.7.4 Zugriff via Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) Das Gerät kann über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) mit einem Netzwerk verbunden...
Produktbeschreibung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Produktbeschreibung Die Messeinrichtung besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Mess- umformer und Messaufnehmer werden räumlich voneinander getrennt montiert. Sie sind über Verbindungskabel miteinander verbunden. Produktaufbau Zwei Geräteausführungen des Messumformers sind verfügbar. 3.1.1 Proline 500 –...
Seite 15
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Produktbeschreibung 3.1.2 Proline 500 Signalübertragung: Analog Bestellmerkmal "Integrierte ISEM Elektronik", Option B "Messumformer" Für den Einsatz in Anwendungen, bei denen besondere Anforderungen aufgrund der Umgebungs- oder Betriebsbedingungen gefordert sind. Die Elektronik befindet sich im Messumformer, dadurch besonders geeignet: •...
• Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hau- ser Vertriebszentrale. • Je nach Geräteausführung ist die CD-ROM nicht Teil des Lieferumfangs! Die Techni- sche Dokumentation ist über Internet oder die Endress+Hauser Operations App ver- fügbar, siehe Kapitel "Produktidentifikation" → 17. Produktidentifizierung Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Geräts zur Verfügung:...
• Die Kapitel "Weitere Standarddokumentation zum Gerät" → 8 und "Geräteabhängige Zusatzdokumentation" → 8 • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. 4.2.1 Messumformer-Typenschild Proline 500 –...
Seite 18
Warenannahme und Produktidentifizierung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Proline 500 3 4 5 Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: Date: A0029192 4 Beispiel für ein Messumformer-Typenschild Herstellungsort Name des Messumformers Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser. no.) Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.) Schutzart Raum für Zulassungen: Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich...
Warenannahme und Produktidentifizierung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 4.2.3 Symbole auf Messgerät Symbol Bedeutung WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann. Verweis auf Dokumentation Verweist auf die entsprechende Dokumentation zum Gerät.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Lagerung und Transport Lagerung und Transport Lagerbedingungen Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten: ‣ Um Stoßsicherheit zu gewährleisten, in Originalverpackung lagern. ‣ Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen. Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmut- zungen im Messrohr.
Montage Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 5.2.2 Messgeräte mit Hebeösen VORSICHT Spezielle Transporthinweise für Geräte mit Hebeösen ‣ Für den Transport ausschließlich die am Gerät oder an den Flanschen angebrachten Hebeösen verwenden. ‣ Das Gerät muss immer an mindestens zwei Hebeösen befestigt werden.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage Um Messfehler aufgrund von Gasblasenansammlungen im Messrohr zu vermeiden, fol- gende Einbauorte in der Rohrleitung vermeiden: • Einbau am höchsten Punkt der Leitung • Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung Bei einer Fallleitung Folgender Installationsvorschlag ermöglicht dennoch den Einbau in eine offene Falllei-...
Abhängigkeit Umgebungstemperatur zu Messstofftemperatur → 257 ‣ Bei Betrieb im Freien: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen. Eine Wetterschutzhaube kann bei Endress+Hauser bestellt werden → 239. Systemdruck Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen Gase auftritt.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage Kavitation wird durch das Unterschreiten des Dampfdrucks verursacht: • Bei leicht siedenden Flüssigkeiten (z.B. Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Flüssiggase) • Bei Saugförderung ‣ Um Kavitation und Ausgasen zu verhindern: Für einen genügend hohen Systemdruck sorgen.
Montage Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP HINWEIS Gefahr der Überhitzung bei Beheizung ‣ Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Messumformergehäuses nicht höher ist als 80 °C (176 °F). ‣ Gewährleisten, dass am Messumformerhals eine genügend grosse Konvektion vorhan- den ist.
Seite 27
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage RUPTURE DISK A0029940 Hinweisschild zur Berstscheibe Wandmontage WARNUNG Falsche Montage des Messaufnehmers Verletzungsgefahr durch Messrohrbruch ‣ Messaufnehmer darf nicht frei hängend in eine Rohrleitung eingebaut werden ‣ Messaufnehmer mit Hilfe der Grundplatte direkt auf dem Boden, an der Wand oder an der Decke montieren.
Seite 28
Montage Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 8 mm A0019768 8 Montageset Montageplatte Cubemass 1 x Montageplatte Cubemass 4 x Schraube M5 x 8 4 x Durchführungstülle Nullpunktabgleich Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung erfolgt unter Referenzbedingungen→...
Seite 29
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage 280 (11.0) 255 (10.0) 146 (5.75) 134 (5.3) 12 (0.47) 30 (1.18) A0029553 10 Wetterschutzhaube Proline 500; Maßeinheit mm (in) Deckelsicherung: Proline 500 HINWEIS Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option L "Guss, rostfrei": Die Deckel des Messumformergehäuses sind mit einer Deckelbohrung für eine Deckelsicherung vor-...
Montage Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Messgerät montieren 6.2.1 Benötigtes Werkzeug Für Messumformer Für die Pfostenmontage: • Messumformer Proline 500 – digital • Gabelschlüssel SW 10 • Torxschraubendreher TX 25 • Messumformer Proline 500 Gabelschlüssel SW 13 Für die Wandmontage: Bohrmaschine mit Bohrer ⌀...
Seite 31
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage VORSICHT Übermäßige Belastung kann zur Beschädigung des Gehäuses führen! ‣ Übermäßige mechanische Beanspruchungen vermeiden. Der Messumformer kann auf folgende Arten montiert werden: • Pfostenmontage • Wandmontage Pfostenmontage WARNUNG Zu hohes Anziehdrehmoment der Befestigungsschrauben! Beschädigung des Messumformers aus Kunststoff.
Montage Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Pfostenmontage WARNUNG Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option L "Guss, rostfrei": Messumformer aus Guss haben ein hohes Eigengewicht. Instabile Halterung bei Montage an einem nicht fest stehenden Pfosten. ‣ Den Messumformer nur an einen fest stehenden Pfosten mit einem stabilen Unter- grund montieren.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Montage 6.2.7 Anzeigemodul drehen: Proline 500 Um die Ablesbar- und Bedienbarkeit zu erleichtern, kann das Anzeigemodul gedreht wer- den. – – – 3 mm A0030035 1. Je nach Geräteausführung: Sicherungskralle des Anschlussraumdeckels lösen. 2. Anschlussraumdeckel abschrauben.
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss HINWEIS Das Messgerät besitzt keine interne Trennvorrichtung. ‣ Deshalb dem Messgerät einen Schalter oder Leistungsschalter zuordnen, mit dem die Versorgungsleitung leicht vom Netz getrennt werden kann. ‣ Obwohl das Messgerät über eine Sicherung verfügt, sollte ein zusätzlicher Überstrom- schutzeinrichtung (maximal 10 A) in die Anlageninstallation integriert werden.
Seite 37
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Signaldämpfung Max. 9 dB über die ganze Länge des Leitungsquerschnitts Abschirmung Kupfer-Geflechtschirm oder Geflechtschirm mit Folienschirm. Bei Erdung des Kabelschirms: Erdungskonzept der Anlage beachten. Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von PROFIBUS Netzwerken: Betriebsanleitung "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetrieb-...
Seite 38
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP A0032476 Messumformer Proline 500 digital Messumformer Proline 500 Messaufnehmer Cubemass Nicht explosionsgefährdeter Bereich Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 2; Class I, Division 2 Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 1; Class I, Division 1 Standardkabel zum Messumformer 500 digital → 38 Messumformer installiert im nicht explosionsgefährdetem Bereich oder explosionsgefährdetem Bereich:...
Seite 39
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Optional lieferbares Verbindungskabel Aufbau 2 × 2 × 0,34 mm (AWG 22) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (2 Paare, CU-Litzen blank, paarverseilt) Flammwidrigkeit Nach DIN EN 60332-1-2 Ölbeständigkeit Nach DIN EN 60811-2-1 Schirmung Kupfer-Geflecht verzinnt, optische Abdeckung ≥...
Seite 40
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Querschnitt Kabellänge [max.] Konfektionierung 2 x 2 x 0,50 mm 50 m (165 ft) 2 x 2 x 0,50 mm (AWG 20) (AWG 20) BN WT YE GN • +, – = 0,5 mm •...
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP gangsbeschaltung. Diese Maßnahmen wurden bei diesem Gerät berücksichtigt. Damit ist ein Betrieb bei Störgrößen gemäß NAMUR NE21 sichergestellt. Bei der Installation sind gegebenenfalls nationale Installationsvorschriften und Richtlinien zu beachten! Bei großen Potenzialunterschieden zwischen den einzelnen Erdungspunkten wird nur ein Punkt der Schirmung direkt mit der Bezugserde verbunden.
Seite 43
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss 1. Wenn vorhanden: Blindstopfen entfernen. 2. Wenn das Messgerät ohne Kabelverschraubungen ausgeliefert wird: Passende Kabelverschraubung für entsprechendes Anschlusskabel bereitstellen. 3. Wenn das Messgerät mit Kabelverschraubungen ausgeliefert wird: Anforderungen an Anschlusskabel beachten → 36.
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Messgerät anschließen: Proline 500 – digital HINWEIS Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal aus- führen lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften beachten. ‣ Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten.
Seite 45
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen Bei Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse": • Option A "Alu beschichtet" • Option L "Guss, rostfrei" 10 (0.4) 3 mm TX 20 TX 20 22 mm 24 mm A0029616 1.
Seite 46
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen Bei Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse": Option B "Rostfrei" 10 (0.4) 8 mm 22 mm 24 mm A0029613 1. Befestigungsschraube des Gehäusedeckels lösen. 2. Gehäusedeckel öffnen. 3. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich- tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 47
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Gerätestecker anschließen Bei Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse": Option C "Ultrakompakt hygienisch, rostfrei" A0029615 1. Schutzleiter anschließen. 2. Gerätestecker anschließen. Endress+Hauser...
Seite 48
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Verbindungskabel am Messumformer anschließen TX 20 TX 20 10 (0.4) 22 mm 24 mm A0029597 1. Die 4 Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels lösen. 2. Gehäusedeckel öffnen. 3. Klemmenabdeckung hochklappen. 4. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um die Dichtheit zu gewährleisten, Dich- tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 50
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP WARNUNG Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit! ‣ Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen. WARNUNG Zu hohes Anziehdrehmoment der Befestigungsschrauben! Beschädigung des Messumformers aus Kunststoff. ‣ Befestigungsschrauben gemäß Anziehdrehmoment anziehen: 2 Nm (1,5 lbf ft) 11.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Messgerät anschließen: Proline 500 HINWEIS Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal aus- führen lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften beachten. ‣ Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten.
Seite 52
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen Bei Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Gehäuse": Option L "Guss, rostfrei" 10 (0.4) 3 mm 22 mm 24 mm A0029612 1. Sicherungskralle des Gehäusedeckels lösen. 2. Gehäusedeckel abschrauben. 3. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich- tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 53
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen Bei Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Gehäuse": Option B "Rostfrei" 10 (0.4) 8 mm 22 mm 24 mm A0029613 1. Befestigungsschraube des Gehäusedeckels lösen. 2. Gehäusedeckel öffnen. 3. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich- tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Verbindungskabel am Messumformer anschließen 10 (0.4) 3 mm 22 mm 24 mm A0029592 1. Sicherungskralle des Anschlussraumdeckels lösen. 2. Anschlussraumdeckel abschrauben. 3. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich- tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Spezielle Anschlusshinweise 7.5.1 Anschlussbeispiele PROFIBUS DP A0028765 16 Anschlussbeispiel für PROFIBUS DP, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen;...
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Hardwareeinstellungen 7.6.1 Geräteadresse einstellen Die Adresse muss bei einem PROFIBUS DP/PA Gerät immer eingestellt werden. Die gülti- gen Geräteadressen liegen im Bereich 1…126. In einem PROFIBUS DP/PA Netz kann jede Geräteadresse nur einmal vergeben werden. Bei nicht korrekt eingestellter Geräteadresse wird das Gerät vom Master nicht erkannt.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss Messumformer Proline 500 Hardwareadressierung not used A0029637 Die gewünschte Geräteadresse mittels der DIP-Schalter im Anschlussklemmenraum einstellen. A0029633 Die Adressierung von Softwareadressierung auf Hardwareadressierung umschalten: DIP-Schalter auf On. Die Änderung der Geräteadresse wird nach 10 Sekunden wirksam. Es erfolgt ein Neustart des Geräts.
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Messumformer Proline 500 – digital A0029675 1. Gehäusedeckel öffnen. 2. Anzeigemodul entfernen. 3. Klemmenabdeckung hochklappen. 4. DIP-Schalter Nr. 3 auf ON umschalten. Messumformer Proline 500 ‣ A0029632 DIP-Schalter Nr. 3 auf ON umschalten.
Seite 61
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Elektrischer Anschluss A0034500 1. Die 4 Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels lösen. 2. Gehäusedeckel öffnen. 3. Klemmenabdeckung hochklappen. 4. DIP-Schalter Nr. 2 auf dem I/O-Elektronikmodul von OFF → ON setzen. 5. Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Elektrischer Anschluss Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Schutzart sicherstellen Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP66/67, Type 4X enclo- sure. Um die Schutzart IP66/67, Type 4X enclosure zu gewährleisten, folgende Schritte nach dem elektrischen Anschluss durchführen: 1. Prüfen, ob die Gehäusedichtungen sauber und richtig eingelegt sind.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0034513 Vor-Ort-Bedienung via Anzeigemodul Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) oder mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) Field Xpert SFX350 oder SFX370 Field Xpert SMT70 Mobiles Handbediengerät...
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 8.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Zur Bedienmenü-Übersicht für Experten: Dokument "Beschreibung Geräteparameter" zum Gerät → 268 Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Language Betrieb Parameter 1 Parameter n Untermenü...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten 8.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener, Instandhalter etc.). Zu jeder Anwenderrolle gehören typische Aufgaben inner- halb des Gerätelebenszyklus. Menü/Parameter Anwenderrolle und Aufgaben Inhalt/Bedeutung Lang- aufgabenorientiert Rolle "Bediener", "Instandhalter"...
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Menü/Parameter Anwenderrolle und Aufgaben Inhalt/Bedeutung Experte funktionsorientiert Aufgaben, die detaillierte Kenntnisse Enthält alle Parameter des Geräts und ermöglicht diese durch einen über die Funktionsweise des Geräts erfor- Zugriffscode direkt anzuspringen. Dieses Menü ist nach den Funktionsblö- dern: cken des Geräts aufgebaut:...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Anzeigebereich Im Anzeigebereich sind jedem Messwert bestimmte Symbolarten zur näheren Erläuterung vorangestellt: Messgröße Messkanalnummer Diagnoseverhalten ↓ ↓ ↓ Beispiel Erscheint nur, wenn zu die- ser Messgröße ein Diagno- seereignis vorliegt. Messgrößen Symbol Bedeutung Massefluss •...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Anzeigebereich Menüs Symbol Bedeutung Betrieb Erscheint: • Im Menü neben der Auswahl "Betrieb" • Links im Navigationspfad im Menü Betrieb Setup Erscheint: • Im Menü neben der Auswahl "Setup" • Links im Navigationspfad im Menü Setup...
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 8.3.3 Editieransicht Zahleneditor +0.000 Xx – A0034250 25 Für die Eingabe von Werten in Parametern (z.B. Grenzwerte) Anzeigebereich der Eingabe Eingabemaske Eingabe bestätigen, löschen oder verwerfen Bedienelemente Texteditor Xxxxxxx A B C D E F G H I J K...
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 8.3.4 Bedienelemente Taste Bedeutung Minus-Taste Bei Menü, Untermenü Bewegt in einer Auswahlliste den Markierungsbalken nach oben. Bei Wizard Bestätigt den Parameterwert und geht zum vorherigen Parameter. Bei Text- und Zahleneditor Die Eingabeposition nach links verschieben.
Seite 73
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Kontextmenü aufrufen und schließen Der Anwender befindet sich in der Betriebsanzeige. 1. Die Tasten und länger als 3 Sekunden drücken. Das Kontextmenü öffnet sich. XXXXXXXXXX Setup Datensicherung Simulation Tastensperre ein A0034608-DE 2.
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 8.3.6 Navigieren und aus Liste wählen Zur Navigation im Bedienmenü dienen verschiedene Bedienelemente. Dabei erscheint der Navigationspfad links in der Kopfzeile. Die einzelnen Menüs sind durch vorangestellte Symbole gekennzeichnet, die auch in der Kopfzeile beim Navigieren angezeigt werden.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Der Direktzugriffscode besteht aus einer maximal 5-stelligen Nummer und der Kanalnum- mer, die den Kanal einer Prozessgröße identifiziert: z.B. 00914-2. Dieser erscheint wäh- rend der Navigieransicht rechts in der Kopfzeile des gewählten Parameters.
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Freig.code eing. Eingabewert nicht im zulässigen Bereich Min:0 Max:9999 A0014049-DE Zur Erläuterung der Editieransicht - bestehend aus Texteditor und Zahleneditor - mit Symbolen → 70, zur Erläuterung der Bedienelemente → 72 8.3.10...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Der Parameterschreibschutz via Vor-Ort-Bedienung kann durch Eingabe des anwender- spezifischen Freigabecodes im Parameter Freigabecode eingeben über die jeweilige Zugriffsmöglichkeit aufgehoben werden. 1. Nach Drücken von erscheint die Eingabeaufforderung für den Freigabecode. 2. Freigabecode eingeben.
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 8.4.2 Voraussetzungen Computer Hardware Hardware Schnittstelle CDI-RJ45 WLAN Schnittstelle Der Computer muss über eine RJ45- Das Bediengerät muss über eine Schnittstelle verfügen. WLAN-Schnittstelle verfügen. Verbindung Standard-Ethernet-Kabel mit RJ45-Ste- Verbindung über Wireless LAN. cker.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Messgerät: Via Serviceschnittstelle CDI-RJ45 Gerät Serviceschnittstelle CDI-RJ45 Messgerät Das Messgerät verfügt über eine RJ45-Schnittstelle. Webserver Webserver muss aktiviert sein; Werkseinstellung: An Zum Aktivieren des Webservers → 83 Messgerät: Via WLAN-Schnittstelle Gerät WLAN-Schnittstelle Messgerät...
Seite 80
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP IP-Adresse 192.168.1.XXX; für XXX alle Zahlenfolgen außer: 0, 212 und 255 → z.B. 192.168.1.213 Subnet mask 255.255.255.0 Default gateway 192.168.1.212 oder Zellen leer lassen Via WLAN-Schnittstelle Internetprotokoll vom mobilen Endgerät konfigurieren HINWEIS Wenn die WLAN-Verbindung während der Parametrierung unterbrochen wird, kön- nen vorgenommene Einstellungen verloren gehen.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Arbeitsbereich Abhängig von der gewählten Funktion und ihren Untermenüs können in diesem Bereich verschiedene Aktionen durchgeführt werden: • Einstellung von Parametern • Ablesen von Messwerten • Aufrufen von Hilfetexten • Starten eines Up-/Downloads 8.4.6...
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool Die Struktur des Bedienmenüs in den Bedientools ist dieselbe wie bei der Bedienung via Vor-Ort-Anzeige. 8.5.1 Bedientool anschließen Via PROFIBUS DP Netzwerk Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit PROFIBUS DP verfüg- bar.
Seite 85
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Bedienungsmöglichkeiten Messumformer Proline 500 – digital open press A0029163 29 Anschluss via Service-Schnittstelle (CDI-RJ45) Computer mit Webbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge) zum Zugriff auf integrierten Gerätewebserver oder mit Bedientool "FieldCare", "DeviceCare" mit COM DTM "CDI Communication TCP/IP"...
Seite 86
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP A0034569 Messumformer mit integrierter WLAN-Antenne Messumformer mit externer WLAN-Antenne LED leuchtet konstant: WLAN-Empfang am Messgerät ist aktiviert LED blinkt: WLAN-Verbindung zwischen Bediengerät und Messgerät ist hergestellt Computer mit WLAN-Schnittstelle und Webbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge) zum Zugriff auf integrierten Gerätewebserver oder mit Bedientool (z.B.
8.5.2 FieldCare Funktionsumfang FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool von Endress+Hauser. Es kann alle intelli- genten Feldeinrichtungen in einer Anlage konfigurieren und unterstützt bei deren Verwal- tung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es darüber hinaus ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollieren.
Seite 88
Bedienungsmöglichkeiten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Verbindungsaufbau 1. FieldCare starten und Projekt aufrufen. 2. Im Netzwerk: Neues Gerät hinzufügen. Fenster Neues Gerät hinzufügen öffnet sich. 3. Option CDI Communication TCP/IP aus Liste wählen und mit OK bestätigen. 4. Rechter Mausklick auf CDI Communication TCP/IP und im geöffneten Kontextmenü...
DeviceCare Funktionsumfang Tool zum Verbinden und Konfigurieren von Endress+Hauser Feldgeräten. Am schnellsten lassen sich Feldgeräte von Endress+Hauser mit dem dedizierten Tool „DeviceCare“ konfigurieren. Es stellt zusammen mit den DTMs (Device Type Managers) eine komfortable und umfassende Lösung dar. Zu Einzelheiten: Innovation-Broschüre IN01047S Bezugsquelle für Gerätebeschreibungsdateien...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration 9.2.1 Herstellerspezifische GSD Mit dieser GSD wird die uneingeschränkte Funktionalität des Messgeräts gewährleistet. Gerätespezifische Prozessparameter und Funktionen sind somit verfügbar. Herstellerspezifische GSD Ident.-nummer Dateiname PROFIBUS DP 0x156F EH3x156F.gsd Das die herstellerspezifische GSD verwendet werden soll, wird im Parameter Ident num- ber selector über die Auswahl der Option Hersteller bestimmt.
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 9.3.2 Manuelle Einstellung Die manuelle Einstellung erfolgt im Parameter Ident number selector über die Option Promass 83 (0x1529). Danach stellt der Cubemass 500 PROFIBUS DP für den zyklischen Datenaustausch die glei- chen Eingangs-, Ausgangsdaten und Messwertstatusinformationen → 175 zur Verfü- gung.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration Bei einem Geräteaustausch unterstützt das Messgerät Cubemass 500 grundsätzlich die Kompatibilität der zyklischen Daten zu den Vorgängermodellen. Eine Anpassung der Pro- jektierung des PROFIBUS Netzwerks mit der Promass 500 GSD-Datei ist nicht notwendig.
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Zyklische Datenübertragung Zyklische Datenübertragung bei Verwendung der Gerätestammdatei (GSD). 9.5.1 Blockmodell Das Blockmodell zeigt, welche Ein- und Ausgangsdaten das Messgerät für den zyklischen Datenaustausch zur Verfügung stellt. Der zyklische Datenaustausch erfolgt mit einem PROFIBUS Master (Klasse 1), z.B.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration Über das Modul AI wird die ausgewählte Eingangsgröße inkl. Status zyklisch an den PRO- FIBUS Master (Klasse 1) übertragen. In den ersten vier Bytes wird die Eingangsgröße in Form einer Gleitkommazahl nach IEEE 754-Standard dargestellt. Das fünfte Byte enthält eine zur Eingangsgröße gehörende, genormte Statusinformation.
Seite 96
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Werkseinstellung Funktionsblock Werkseinstellung AI 1 Massefluss AI 2 Volumenfluss AI 3 Normvolumenfluss AI 4 Dichte AI 5 Massefluss AI 6 Temperatur AI 7 Massefluss AI 8 Massefluss Datenstruktur Eingangsdaten Analog Input Byte 1...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration Modul SETTOT_TOTAL Die Modulkombination besteht aus den Funktionen SETTOT und TOTAL: • SETTOT: Summenzähler über PROFIBUS Master steuern. • TOTAL: Summenzählerwert inkl. Status an PROFIBUS Master übertragen. Es stehen drei Summenzähler Blöcke zur Verfügung (Steckplatz 9…11).
Seite 98
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Datenstruktur Ausgangsdaten SETTOT und MODETOT Byte 1 Byte 2 Steuervariable 1: SETTOT Steuervariable 2: MODETOT Eingangsdaten TOTAL Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Messwert: Gleitkommazahl (IEEE 754) Status Modul AO (Analog Output) Einen Kompensationswert vom PROFIBUS Master (Klasse 1) zum Messgerät übertragen.
Seite 99
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration Auswahl: Gerätefunktion Gerätefunktion Werkseinstellung: Zustand (Bedeutung) Leerrohrüberwachung • 0 (Gerätefunktion nicht aktiv) • 1 (Gerätefunktion aktiv) Schleichmengenunterdrückung • Bit 0: Verification status - Check not done • Bit 1: Verification status - Failed •...
Seite 100
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Zuordnung Messstofftyp: Funktionsblock DO 7 Fruktose in Wasser Glukose in Wasser Wasserstoffperoxid in Wasser Saccharose in Wasser Invertzucker in Wasser Salpetersäure Phosphorsäure Kaliumhydroxid Natriumhydroxid Ethanol in Wasser Methanol in Wasser Ammoniumnitrat in Wasser...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration Konfiguration Adressenverschiebung 9.6.1 Funktionsbeschreibung Das Feldgerät stellt neben der zyklischen Kommunikation auch noch azyklische Kommuni- kationsdienste zur Verfügung. Dies ermöglicht Automatisierungssystemen (SPS), zentra- len Engineering Stationen und Asset-Management-Systemen einen azyklischen Datenaustausch mit dem Feldgerät. Dieser Kommunikationsweg wird typischerweise zum Zweck der Parametrierung des Feldgeräts eingesetzt.
Systemintegration Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 9.6.3 Adressenverschiebung konfigurieren Zur Konfiguration müssen die jeweiligen Slot- und Index-Werte der Parameter in den Kon- figurationsbereich eingetragen werden. Dieser kann bis zu 32 Einträge für 16 Parameter enthalten. Unterstützt werden Parameter mit Lese- und Schreibzugriff des Datentyps Float und Integer.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Systemintegration 9.6.4 Zugriff auf die Daten via PROFIBUS DP Die Indizes 230 … 245 in Slot 0 dienen dem PROFIBUS Master zum Zugriff auf den Daten- bereich der Adressenverschiebung. Wurde z.B. über die Adressenverschiebung der Slot 48, Index 24 für den Parameter Volumenfluss eingetragen, kann der Master in Slot 0 und...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme 10.1 Installations- und Funktionskontrolle Vor der Inbetriebnahme des Messgeräts: ‣ Sicherstellen, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt sind. • Checkliste "Montagekontrolle" → 35 • Checkliste "Anschlusskontrolle" → 62 10.2 Messgerät einschalten ‣...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme X X X X X X X 20.50 Main menu 0104-1 Display language English Operation Setup Display language 0104-1 English à Deutsch Español Français Display language 0104-1 à English Deutsch Español Français Hauptmenü...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 10.6.3 Messstoff auswählen und einstellen Das Untermenü Wizard Messstoff wählen enthält Parameter, die für die Auswahl und das Einstellen des Messstoffs konfiguriert werden müssen. Navigation Menü "Setup" → Messstoff wählen ‣ Messstoffwahl → 110 Messstoff wählen...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe / Werkseinstellung Anzeige Referenz-Schallgeschwindigkeit In Parameter Gasart wählen Schallgeschwindigkeit vom Gas 1 … 99 999,9999 m/ 415,0 m/s ist die Option Andere ausge- bei 0 °C (32 °F) eingeben. wählt.
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 10.6.5 Analog Inputs konfigurieren Das Untermenü Analog inputs führt den Anwender systematisch zu den einzelnen Unter- menü Analog input 1 … n. Von dort gelangt man zu den Parametern des jeweiligen Ana- log Inputs.
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung PV filter time – Zeitraum vorgeben zur Unter- Positive Gleitkomma- drückung von Signalspitzen. zahl Der Analog input reagiert während der vorgegeben Zeit nicht auf einen sprunghaften Anstieg der Prozessgröße.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme 10.6.9 Stromausgang konfigurieren Der Wizard Stromausgang führt den Anwender systematisch durch alle Parameter, die für die Konfiguration des Stromausgangs eingestellt werden müssen. Navigation Menü "Setup" → Stromausgang ‣ Stromausgang 1 … n → 117 Klemmennummer →...
Seite 118
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige / Auswahl / Werkseinstellung Eingabe Zuordnung Stromausgang 1 … n – Prozessgröße für Stromaus- • Aus Massefluss gang wählen. • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Zielmessstoff Mas- sefluss • Trägermessstoff Massefluss •...
Seite 119
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige / Auswahl / Werkseinstellung Eingabe Dämpfung Ausgang 1 … n In Parameter Zuordnung Reaktionszeit des Ausgangs- 0,0 … 999,9 s 1,0 s Stromausgang (→ 118) ist signals auf Messwertschwan- eine Prozessgröße und in Para- kungen einstellen.
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 10.6.10 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang konfigurieren Der Wizard Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang führt den Anwender systematisch durch alle Parameter, die für die Konfiguration des gewählten Ausgangstyps eingestellt werden können. Navigation Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang ‣ Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1 …...
Seite 121
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Anzeige / Werkseinstellung Eingabe Betriebsart – Ausgang als Impuls-, Frequenz • Impuls Impuls oder Schaltausgang festlegen. • Frequenz • Schalter Klemmennummer – Zeigt die vom PFS-Ausgangs- • Nicht belegt –...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 10.6.13 Schleichmenge konfigurieren Der Wizard Schleichmengenunterdrückung führt den Anwender systematisch durch alle Parameter, die für die Konfiguration der Schleichmengenunterdrückung eingestellt wer- den müssen. Navigation Menü "Setup" → Schleichmengenunterdrückung ‣ Schleichmengenunterdrückung Zuordnung Prozessgröße → 132 Einschaltpunkt Schleichmengenunter- →...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme 10.6.14 Überwachung der Rohrfüllung konfigurieren Der Wizard Überwachung teilgefülltes Rohr führt den Anwender systematisch durch alle Parameter, die für die Konfiguration der Überwachung von der Rohrfüllung eingestellt werden müssen. Navigation Menü "Setup" → Überwachung teilgefülltes Rohr ‣...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 10.7 Erweiterte Einstellungen Das Untermenü Erweitertes Setup mit seinen Untermenüs enthält Parameter für spezifi- sche Einstellungen. Navigation zum Untermenü "Erweitertes Setup" X X X X X X X 20.50 0104-1 Hauptmenü Display language...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Nullpunktabgleich Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung erfolgt unter Referenzbedingungen→ 251. Ein Nullpunktabgleich im Feld ist deshalb grundsätzlich nicht erforderlich. Ein Nullpunktabgleich ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert: •...
Seite 138
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl Werkseinstellung Zuordnung Prozessgröße Prozessgröße für Summenzähler wählen. • Massefluss Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss Einheit Summenzähler Einheit für Prozessgröße vom Summenzäh- Einheiten-Auswahlliste Abhängig vom Land: ler wählen.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme 10.7.4 Weitere Anzeigenkonfigurationen durchführen Im Untermenü Anzeige können alle Parameter rund um die Konfiguration der Vor-Ort- Anzeige eingestellt werden. Navigation Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Anzeige ‣ Anzeige Format Anzeige → 140 1.
Seite 140
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Format Anzeige Eine Vor-Ort-Anzeige ist vor- Darstellung der Messwerte für • 1 Wert groß 1 Wert groß handen. Vor-Ort-Anzeige wählen. • 1 Bargraph + 1 Wert •...
Seite 141
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung 2. Anzeigewert Eine Vor-Ort-Anzeige ist vor- Messwert wählen, der auf der Auswahlliste siehe Keine handen. Vor-Ort-Anzeige dargestellt Parameter 1. Anzei- wird. gewert (→ 130) 2. Nachkommastellen In Parameter 2. Anzeigewert Anzahl Nachkommastellen für...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Kopfzeilentext In Parameter Kopfzeile ist die Text für Kopfzeile der Vor-Ort- Max. 12 Zeichen wie ------------ Option Freitext ausgewählt. Anzeige eingeben. Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /)
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Anzeige / Auswahl Werkseinstellung Betriebszeit Zeigt, wie lange das Gerät bis zum jetzigen Tage (d), Stunden (h), Minuten – Zeitpunkt in Betrieb ist. (m) und Sekunden (s) Letzte Datensicherung Zeigt die Betriebszeit, wann die letzte Daten- Tage (d), Stunden (h), Minuten –...
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Anzeige / Eingabe Werkseinstellung Betriebszeit Zeigt, wie lange das Gerät bis zum jetzigen Tage (d), Stunden (h), Minuten – Zeitpunkt in Betrieb ist. (m) und Sekunden (s) Freigabecode zurücksetzen Freigabecode auf Werkseinstellung zurück-...
Seite 147
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Simulation Stromausgang 1 … n → 148 Wert Stromausgang 1 … n → 148 Simulation Frequenzausgang 1 … n → 148 Wert Frequenzausgang 1 … n → 148 → 148 Simulation Impulsausgang 1 …...
Seite 148
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe / Werkseinstellung Anzeige Simulation Statuseingang – Simulation vom Statuseingang • Aus ein- und ausschalten. • An Eingangssignalpegel In Parameter Simulation Sta- Signalpegel für Simulation vom • Hoch Hoch tuseingang ist die Option An Statuseingang wählen.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe / Werkseinstellung Anzeige Kategorie Diagnoseereignis – Kategorie des Diagnoseereignis • Sensor Prozess auswählen. • Elektronik • Konfiguration • Prozess Simulation Diagnoseereignis – Diagnoseereignis wählen, um • Aus dieses zu simulieren.
Werkseinstellung zurückzusetzen. Dafür muss ein Resetcode eingegeben werden. Danach kann der anwenderspezifische Freigabecode neu definiert werden. Via Webbrowser, FieldCare, DeviceCare (via Serviceschnittstelle CDI-RJ45), Feldbus Für einen Resetcode: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Serviceorganisation. 1. Zum Parameter Freigabecode zurücksetzen (→ 146) navigieren. 2. Resetcode eingeben.
Seite 151
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Inbetriebnahme Proline 500 – digital WARNUNG Zu hohes Anziehdrehmoment der Befestigungsschrauben! Beschädigung des Messumformers aus Kunststoff. ‣ Befestigungsschrauben gemäß Anziehdrehmoment anziehen: 2 Nm (1,5 lbf ft) A0029673 1. Gehäusedeckel öffnen. 2. Anzeigemodul entfernen. 3. Klemmenabdeckung hochklappen.
Seite 152
Inbetriebnahme Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Proline 500 A0029630 Verriegelungsschalter (WP) auf dem Hauptelektronikmodul in Position ON bringen: Hardwareschreibschutz aktiviert. In Parameter Status Verriegelung wird die Option Hardware-verriegelt ange- zeigt → 153. Auf der Vor-Ort-Anzeige erscheint zusätzlich in der Kopfzeile der Betriebsanzeige und in der Navigieransicht vor den Parametern das -Sym-...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Betrieb Betrieb 11.1 Status der Geräteverriegelung ablesen Anzeige aktiver Schreibschutz: Parameter Status Verriegelung Betrieb → Status Verriegelung Funktionsumfang von Parameter "Status Verriegelung" Optionen Beschreibung Keine Es gelten die Zugriffsrechte, die in Parameter Zugriffsrecht angezeigt werden →...
Betrieb Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP ‣ Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang → 158 1 … n ‣ Relaisausgang 1 … n → 159 Ausgangswerte Stromausgang Das Untermenü Wert Stromausgang enthält alle Parameter, um die aktuellen Messwerte zu jedem Stromausgang anzuzeigen.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Betrieb Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige Ausgangsfrequenz 1 … n In Parameter Betriebsart ist die Option Zeigt aktuell gemessenen Wert vom 0,0 … 12 500,0 Hz Frequenz ausgewählt. Frequenzausgang. Impulsausgang 1 … n...
Betrieb Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Funktionsumfang von Parameter "Steuerung Summenzähler " Optionen Beschreibung Totalisieren Der Summenzähler wird gestartet. Zurücksetzen + Anhalten Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf Wert 0 zurückge- setzt. Vorwahlmenge + Anhal- Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf seinen definierten Startwert aus Parameter Vorwahlmenge 1 …...
Seite 161
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Betrieb / ../XXXXXXXX 175.77 40.69 kg/h -100s A0016357 34 Diagramm eines Messwertverlaufs • x-Achse: Zeigt je nach Anzahl der gewählten Kanäle 250 bis 1000 Messwerte einer Pro- zessgröße. • y-Achse: Zeigt die ungefähre Messwertspanne und passt diese kontinuierlich an die lau- fende Messung an.
Seite 162
Betrieb Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe / Werkseinstellung Anzeige Zuordnung 1. Kanal Anwendungspaket Extended Prozessgröße zum Speicherka- • Aus HistoROM ist verfügbar. nal zuordnen. • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Zielmessstoff Mas- sefluss •...
Seite 163
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Betrieb Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe / Werkseinstellung Anzeige Zuordnung 4. Kanal Anwendungspaket Extended Prozessgröße zum Speicherka- Auswahlliste siehe HistoROM ist verfügbar. nal zuordnen. Parameter Zuord- nung 1. Kanal In Parameter Software- (→ 162) Optionsübersicht wer-...
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung 12.1 Allgemeine Störungsbehebungen Zur Vor-Ort-Anzeige Fehler Mögliche Ursachen Behebung Vor-Ort-Anzeige dunkel und keine Versorgungsspannung stimmt nicht Richtige Versorgungsspannung Ausgangsignale mit der Angabe auf dem Typen- anlegen . schild überein.
Seite 165
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Zu Ausgangssignalen Fehler Mögliche Ursachen Behebung Signalausgabe außerhalb des gülti- Hauptelektronikmodul ist defekt. Ersatzteil bestellen → 237. gen Bereichs Gerät zeigt auf Vor-Ort-Anzeige Parametrierfehler Parametrierung prüfen und korri- richtigen Wert an, aber Signalaus- gieren.
Seite 166
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Fehler Mögliche Ursachen Behebung Parallele WLAN- und Ethernet- • Netzwerkeinstellungen prüfen. Kommunikation • Temporär nur WLAN als Schnitt- stelle aktivieren. Webbrowser eingefroren und keine Datentransfer aktiv Warten, bis Datentransfer oder lau- Bedienung mehr möglich...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung 12.2 Diagnoseinformation via Leuchtdioden 12.2.1 Messumformer Proline 500 – digital Verschiedene Leuchtdioden (LED) im Messumformer liefern Informationen zum Geräte- status. A0029689 Versorgungsspannung Gerätestatus Nicht verwendet Kommunikation Serviceschnittstelle (CDI) aktiv, Ethernet Link/Activity 1.
Seite 168
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Farbe Bedeutung Rot schnell blinkend Wenn > 30 Sekunden: Kompatibilitätsproblem beim Einlesen der Firmware. Nicht verwendet – – Kommunikation Gerät empfängt keine Profibus-Daten. Weiß Gerät empfängt Profibus-Daten. Serviceschnittstelle Nicht angeschlossen oder keine Verbindung herge- (CDI), stellt.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Farbe Bedeutung Ethernet Link/Activity Gelb Angeschlossen und Verbindung hergestellt. Gelb blinkend Serviceschnittstelle aktiv. 12.2.2 Anschlussgehäuse Messaufnehmer Proline 500 – digital Verschiedene Leuchtdioden (LED) auf dem ISEM-Elektronik (Intelligentes Sensor Elektro- nik Modul) im Anschlussgehäuse des Messaufnehmers liefern Informationen zum Geräte- status.
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 12.3 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige 12.3.1 Diagnosemeldung Störungen, die das Selbstüberwachungssystem des Messgeräts erkennt, werden als Diag- nosemeldung im Wechsel mit der Betriebsanzeige angezeigt. Betriebsanzeige im Störungsfall Diagnosemeldung X X X X X X X X X X X X X X 20.50...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Diagnoseverhalten Symbol Bedeutung Alarm • Die Messung wird unterbrochen. • Signalausgänge und Summenzähler nehmen den definierten Alarmzustand an. • Eine Diagnosemeldung wird generiert. Warnung Die Messung wird fortgesetzt. Die Signalausgänge und Summenzähler werden nicht beein- flusst.
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 12.3.2 Behebungsmaßnahmen aufrufen X X X X X X X X X X X X X X 20.50 S801 Versorg.spannung Menu Diagnoseliste Diagnose 1 S801 Versorg.spannung Diagnose 2 Diagnose 3 Versorg.spannung...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung A0031056 Statusbereich mit Statussignal Diagnoseinformation Behebungsmaßnahmen mit Service-ID Zusätzlich lassen sich im Menü Diagnose aufgetretene Diagnoseereignisse anzeigen: • Via Parameter → 229 • Via Untermenü → 229 Statussignale Die Statussignale geben Auskunft über den Zustand und die Verlässlichkeit des Geräts, indem sie die Ursache der Diagnoseinformation (Diagnoseereignis) kategorisieren.
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Der Anwender befindet sich innerhalb des Menü Diagnose. 1. Den gewünschten Parameter aufrufen. 2. Rechts im Arbeitsbereich mit dem Cursor über den Parameter fahren. Ein Tooltipp mit Behebungsmaßnahmen zum Diagnoseereignis erscheint.
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Coding Messwert (hex) Byte 5 Quality Quality Substatus Limits A0032228-DE 36 Struktur des Coding-Byte Der Inhalt des Coding-Byte ist dabei abhängig vom konfigurierten Fehlerverhalten im jeweiligen Funktionsblock. Je nachdem, welches Fehlerverhalten eingestellt wurde, wer- den über das Coding-Byte Statusinformationen gemäß...
Seite 177
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Messwertstatus (fest zugeordnet) Diagnoseverhalten Gerätediagnose Quality Coding Kategorie (konfigurierbar) (fest zugeordnet) Quality Substatus (hex) (NE107) Nur Logbuch GOOD 0x80…0x8E – – Diagnoseinformation 302 Messwertstatus (fest zugeordnet) Diagnoseverhalten Gerätediagnose Quality Coding Kategorie...
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 12.7 Übersicht zu Diagnoseinformationen • Verfügt das Messgerät über ein oder mehrere Anwendungspakete, erweitert sich die Anzahl der Diagnoseinformationen und der betroffenen Messgrößen. • Unter "Beeinflusste Messgrößen" werden immer alle beeinflussten Messgrößen der gesamten Gerätefamilie Promass gelistet.
Seite 187
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung Diagnoseinformation Behebungsmaßnahmen Kurztext 252 Module inkompatibel 1. Elektronikmodule prüfen 2. Prüfen, ob korrekte Module verfügbar sind (z.B. NEx, Ex) Messgrößenstatus 3. Elektronikmodule ersetzen Quality Quality substatus Maintenance alarm Coding (hex) 0x24 … 0x27...
Seite 188
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnoseinformation Behebungsmaßnahmen Kurztext 262 Sensorelektronikverbindung fehlerhaft 1. Verbindungskabel zwischen Sensorelektronikmodul (ISEM) und Hauptelektronik prüfen oder ersetzen Messgrößenstatus 2. ISEM oder Hauptelektronik prüfen oder ersetzen Quality Quality substatus Maintenance alarm Coding (hex) 0x24 …...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung 12.8 Anstehende Diagnoseereignisse Das Menü Diagnose bietet die Möglichkeit, sich das aktuelle und zuletzt aufgetretene Diagnoseereignis separat anzeigen zu lassen. Zum Aufrufen der Behebungsmaßnahmen eines Diagnoseereignisses: • Via Vor-Ort-Anzeige → 172 •...
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP / ../Diagnoseliste Diagnose 1 F273 Hauptelektronik Diagnose 2 Diagnose 3 A0014006-DE 37 Am Beispiel der Vor-Ort-Anzeige Zum Aufrufen der Behebungsmaßnahmen eines Diagnoseereignisses: • Via Vor-Ort-Anzeige → 172 • Via Webbrowser → 173 •...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung 12.10.2 Ereignis-Logbuch filtern Mithilfe von Parameter Filteroptionen kann bestimmt werden, welche Kategorie von Ereignismeldungen im Untermenü Ereignisliste angezeigt werden. Navigationspfad Diagnose → Ereignislogbuch → Filteroptionen Filterkategorien • Alle • Ausfall (F) •...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Diagnose und Störungsbehebung 12.11.1 Funktionsumfang von Parameter "Gerät zurücksetzen" Optionen Beschreibung Abbrechen Der Parameter wird ohne Aktion verlassen. Auf Auslieferungszustand Jeder Parameter, für den eine kundenspezifische Voreinstellung bestellt wurde, wird auf diesen kundenspezifischen Wert zurückgesetzt; alle anderen Parameter auf ihre Werkseinstellung.
Seite 234
Diagnose und Störungsbehebung Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Anzeige Werkseinstellung Messstellenbezeichnung Zeigt Bezeichnung für Messstelle an. Max. 32 Zeichen wie Buchsta- Cubemass 500 DP ben, Zahlen oder Sonderzei- chen (z.B. @, %, /). Seriennummer Zeigt die Seriennummer des Messgeräts.
Zur Kompatibilität der Firmewareversion mit der Vorgängerversion, den installierten Gerätebeschreibungsdateien und Bedientools: Angaben im Dokument "Herstellerin- formation" zum Gerät beachten. Die Herstellerinformation ist verfügbar: • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com → Downloads • Folgende Details angeben: • Produktwurzel: z.B. 8C5B Die Produktwurzel ist der erste Teil des Bestellcodes (Order code): Siehe Typen- schild am Gerät.
• Die für das Messgerät zulässige maximale Messstofftemperatur beachten → 257. 13.2 Mess- und Prüfmittel Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Mess- und Prüfmitteln an wie W@M oder Gerä- tetests. Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale.
• Die Messgeräte sind modular aufgebaut. • Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Einbauanleitung zusam- mengefasst. • Reparaturen werden durch den Endress+Hauser Service oder durch entsprechend geschulte Kunden durchgeführt. • Der Umbau eines zertifizierten Gerätes in eine andere zertifizierte Variante darf nur durch den Endress+Hauser Service oder im Werk durchgeführt werden.
Reparatur Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 14.5 Entsorgung Gemäß der Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Zubehör Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Pro- duktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
15.2 Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Applicator Software für die Auswahl und Auslegung von Endress+Hauser Messgeräten: • Auswahl von Messgeräten industriespezifischen Anforderungen • Berechnung aller notwendigen Daten zur Bestimmung des optimalen Durchflussmessgeräts: z.B. Nennweite, Druckabfall, Fließgeschwindigkeit und Messgenauigkeiten. • Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen •...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Zubehör 15.3 Systemkomponenten Zubehör Beschreibung Bildschirmschreiber Der Bildschirmschreiber Memograph M liefert Informationen über alle relevanten Memograph M Messgrößen. Messwerte werden sicher aufgezeichnet, Grenzwerte überwacht und Messstellen analysiert. Die Datenspeicherung erfolgt im 256 MB großen internen Speicher und zusätzlich auf SD-Karte oder USB-Stick.
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten 16.1 Anwendungsbereich Das Messgerät ist nur für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen bestimmt. Je nach bestellter Ausführung kann das Messgerät auch explosionsgefährliche, entzündli- che, giftige und brandfördernde Messstoffe messen.
Automatisierungssystem kontinuierlich verschiedene Messwerte in das Messgerät schreiben: • Betriebsdruck zur Steigerung der Messgenauigkeit (Endress+Hauser empfiehlt die Ver- wendung eines Druckmessgeräts für Absolutdruck, z.B. Cerabar M oder Cerabar S) • Messstofftemperatur zur Steigerung der Messgenauigkeit (z.B. iTEMP) •...
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Schleichmengenunterdrü- Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar. ckung Galvanische Trennung Die Ausgänge sind zueinander und gegen Erde (PE) galvanisch getrennt. Protokollspezifische Daten Hersteller-ID 0x11 Ident number 0x156F Profil Version 3.02 Gerätebeschreibungsdateien...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Genauigkeit der Ausgänge Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf. Stromausgang Genauigkeit ±5 µA Impuls-/Frequenzausgang v.M. = vom Messwert Genauigkeit Max. ±50 ppm v.M. (über den kompletten Umgebungstemperaturbereich) Wiederholbarkeit v.M. = vom Messwert; 1 g/cm = 1 kg/l;...
Seite 254
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Dichte Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Dichte-Kalibriertemperatur und der Prozess- temperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,00005 g/cm /°C (±0,000025 g/cm /°F). Felddichteabgleich ist möglich. Wide-Range-Dichtespezifikation (Sonderdichtekalibrierung) Befindet sich die Prozesstemperatur außerhalb des gültigen Bereiches (→ 251) beträgt die Messabweichung ±0,00005 g/cm...
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Berechnung der maximalen Messabweichung in Abhängigkeit von der Durchflussrate Durchflussrate maximale Messabweichung in % v.M. ZeroPoint ⋅ ± BaseAccu ³ BaseAccu A0021339 A0021332 ZeroPoint ZeroPoint ⋅ ⋅ ± < BaseAccu MeasValue A0021333 A0021334 Berechnung der maximalen Wiederholbarkeit in Abhängigkeit von der Durchflussrate...
Seite 256
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Klimaklasse DIN EN 60068-2-38 (Prüfung Z/AD) Schutzart Messumformer • Standardmäßig: IP66/67, Type 4X enclosure • Bei geöffnetem Gehäuse: IP20, Type 1 enclosure • Anzeigemodul: IP20, Type 1 enclosure Messaufnehmer Standardmäßig: IP66/67, Type 4X enclosure...
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Gehäuse Messaufnehmer Das Gehäuse des Messaufnehmers ist mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die innenliegende Elektronik und Mechanik. Berstscheibe Um die Sicherheit des Messgeräts zu gewährleisten, wird standardmäßig die Geräteaus- führung mit Berstscheibe mit einem Auslösedruck von 10 … 15 bar (145 … 217,5 psi) ver- wendet.
Seite 259
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Gewicht in US-Einheiten Gewicht [lbs] [in] ¹⁄₂₄… ¹⁄₄ Werkstoffe Gehäuse Messumformer Gehäuse Messumformer Proline 500 – digital Bestellmerkmal "Messumformergehäuse": • Option A "Alu beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Option D "Polycarbonat": Polycarbonat Gehäuse Messumformer Proline 500...
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Kabeleinführungen/-verschraubungen A0020640 40 Mögliche Kabeleinführungen/-verschraubungen Innengewinde M20 × 1,5 Kabelverschraubung M20 × 1,5 Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" oder NPT ½" Kabeleinführungen und Adapter Werkstoff Kabelverschraubung M20 × 1,5 Kunststoff •...
Seite 261
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Messrohre Rostfreier Stahl, 1.4539 (904L) Prozessanschlüsse VCO Anschluss: VCO Anschluss: Rostfreier Stahl, 1.4539 (904L) Adapter DN 15 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN2501) / in Anlehnung an ASME B 16.5 / nach JIS B2220: Rostfreier Stahl, 1.4539 (904L)
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP 16.11 Anzeige und Bedienoberfläche Sprachen Bedienung in folgenden Landessprachen möglich: • Via Vor-Ort-Bedienung Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Pol- nisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Bahasa (Indonesisch), Viet- namesisch, Tschechisch, Schwedisch •...
Seite 263
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Fernbedienung → 84 Serviceschnittstelle → 84 Unterstützte Bedientools Für den lokalen Zugriff oder den Fernzugriff auf das Messgerät können verschiedene Bedientools verwendet werden. Abhängig vom verwendeten Bedientool kann der Zugriff mithilfe von unterschiedlichen Bediengeräten und via verschiedene Schnittstellen erfol-...
Technische Daten Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP • Flashen der Firmware-Version für z.B. Upgrade der Geräte-Firmware • Download Treiber für Systemintegration • Darstellung von bis zu 1000 gespeicherten Messwerten (Nur verfügbar mit dem Anwen- dungspakets Extended HistoROM → 267) Sonderdokumentation Webserver →...
Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konformitätser- klärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE- Zeichens. RCM-Tick Kennzeichnung Das Messsystem stimmt überein mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communications and Media Authority (ACMA)".
Um die Funktionalität des Geräts je nach Bedarf zu erweitern, sind für das Gerät verschie- dene Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifi- scher Anforderungen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbe- stellt werden. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser...
Seite 267
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com. Detaillierte Angaben zu den Anwendungspaketen: Sonderdokumentationen zum Gerät → 268 Diagnosefunktionalitäten Paket Beschreibung Extended HistoROM Umfasst Erweiterungen bezüglich Ereignislogbuch und Freischaltung des Mess- wertspeichers.
16.15 Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen Standarddokumentation Kurzanleitung Kurzanleitung zum Messaufnehmer Messgerät...
Seite 269
Proline Cubemass C 500 PROFIBUS DP Technische Daten Inhalt Dokumentationscode Messgerät NEPSI Ex nA XA01493D XA01779D Sonderdokumentation Inhalt Dokumentationscode Angaben zur Druckgeräterichtlinie SD01614D Funkzulassungen für WLAN-Schnittstelle für Anzeigemodul A309/A310 SD01793D Webserver SD02234D Heartbeat Technology SD02205D Konzentrationsmessung SD02215D Einbauanleitung Inhalt Bemerkung Einbauanleitung für Ersatzteilsets und Zubehör...