Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Produkt; Bestimmungsgemäße Verwendung; Brennstoff; Produktbeschreibung - SOLARFOCUS octo plus 10 Betriebsanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für octo plus 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Angaben zum Produkt

4 Angaben zum Produkt
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
– Der Heizkessel octo
Wasser in geschlossenen Heizungsanlagen vor-
gesehen.
– Verwenden Sie nur Brennstoff gemäß Vorgabe
im nachfolgenden Kapitel Brennstoff.

4.2 Brennstoff

Pellets
Heizen Sie nur Holzpellets entsprechend dieser Vor-
gaben:
– Pellets gemäß Norm EN ISO 17225-2, Klasse A1.
– Pellets, welche die zusätzliche ENplus Zertifizie-
rung erfüllen.
– Pellets, welche die zusätzliche DINplus Zertifizie-
rung erfüllen.

4.3 Produktbeschreibung

plus
– Der octo
ist ein Heizkessel zur Verfeuerung
(Vergasertechnologie) von Holzpellets.
– Der Kessel verfügt über eine automatische Brenn-
stoff-Zündung, automatische Brennstoffzufuhr
und automatische Wärmetauscher-Reinigung.
– Die anfallende Asche wird in einer Aschebox
gesammelt, welche regelmäßig entleert werden
muss.

4.4 Ersatzteile

Bei Reparaturen nur Original-Ersatzteile oder vom
Hersteller zugelassene Teile (z.B. Normteile) ver-
wenden.
Für Schäden durch nicht vom Hersteller zugelassene
Ersatzteile übernimmt der Hersteller keine Haftung.
6
plus
ist zur Erwärmung von

4.5 Typenschild

4.6 CE-Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes wird im Sinne der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG vom Hersteller
erklärt, die Unterlagen liegen beim Hersteller auf.
Das Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU
(RoHS 2) und verwendet keine asbesthältigen Mate-
rialien. Das Produkt enthält kein PCB und kein Queck-
silber.

4.7 Sicherheitseinrichtungen

Wärmeableitung
– Diese Funktion der Kesselregelung ist eine
Sicherheitseinrichtung gegen die Überhitzung
des Kessels.
– Funktionsweise: Wenn die Kesseltemperatur den
Parameter Wärmeableitung Max.Kes-
[1]
seltemperatur
übersteigt, werden alle Pumpen
zu den Verbrauchern (z.B. Heizkreis, Trink-
wasserspeicher, Pufferspeicher, ...) ein-
geschaltet, und der Heizkreismischer öffnet.
Somit wird Energie vom Kessel abgeführt, ein
Auslösen weiterer Sicherheitseinrichtungen kann
eventuell vermieden werden.
– Sinkt die Kesseltemperatur wieder unter die ein-
gestellte Wärmeableitung Max. Kesseltemperatur
minus 1°C, dann werden Pumpen und Mischer
wieder im Regelbetrieb betrieben.
[1] Den Parameter finden Sie im Servicemenü | Button
Systemparameter | Button Allgemeine Einstellungen.
Betriebsanleitung octoplus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis