Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS octo plus 10 Betriebsanleitung Seite 17

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für octo plus 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VNC Passwort ändern
Abb. 2-17
► Button VNC Passwort ändern drücken, in der
Ansicht IP Konfiguration.
► Zur Änderung zuerst altes Passwort eingeben,
dann neues Passwort eingeben, Button Über-
nehmen drücken.
► Nach Neustart des VNC-Viewers auf dem loka-
len PC muss das geänderte Passwort zur Anmel-
dung verwendet werden.
► Durch Drücken des Button Passwort Reset wird
auf das Standard Passwort solarfocus zurück-
gesetzt.
Variante 2: VNC-Viewer für Zugriff von externem
PC (PC außerhalb vom Heim-Netzwerk)
– Der lokale Router des Anwenders besitzt im Inter-
net nicht immer die gleichlautende IP-Adresse
(diese wird von einem Internet Service Provider –
ISP zugewiesen).
– Um trotzdem Zugriff auf den Router zu haben gibt
es Dynamische Domain Name Systeme, kurz
DynDNS oder DDNS.
– Bei diesen Systemen können eindeutige Host-
Namen im Internet vergeben werden; dieser ein-
deutige Name wird in der Folge auch beim Router
eingetragen. Bekommt der Router dann vom ISP
eine andere Adresse zugewiesen so trägt der
Router die aktualisierte IP-Adresse am DynDNS-
Server beim definierten Host-Namen ein. Über
diesen Host-Namen ist der Router bzw. das Heim-
netzwerk erreichbar.
– Damit zu der Regelung eine Verbindung her-
gestellt werden kann, ist eine Portumleitung vom
externen Port des Routers
und den VNC-Port 5900 der Regelung erfor-
derlich.
[1] empfohlen wird Port 5921
i
Vermeiden Sie eine Portweiterleitung vom
externen Port 5900 des Routers auf die IP-
Adresse und den VNC-Port 5900 der Rege-
lung.
Betriebsanleitung octoplus
[1]
auf die IP-Adresse
5.4.6.3 E-Mail Sendung
Funktion: Die Regelung eco
auf Wunsch automatisch Status E-Mails und Alarm
E-Mails (an hinterlegte Adressen).
Status E-Mail: Eine automatische E-Mail informiert
(z.B. täglich) über den aktuellen Kessel-Status.
Alarm E-Mail: bei Auftreten einer Störung wird eine
Meldung gesandt.
i
Die Installation und Konfiguration dieser Funk-
tion ist kundenseitig vorzunehmen (d.h. nicht
im Rahmen der Inbetriebnahme-, Service-
und Support-Tätigkeiten enthalten).
Abb. 2-18
Postausgang-Server
Die Zugangsdaten zu dem von Ihnen verwendeten E-
Mail Server eingeben.
Abb. 2-19
SSL verwenden: Markieren, wenn der E-Mail Server
ein TLS/SSL Verschlüsselungsprotokoll verwendet.
Adressbuch
2
Maximal 10 Kontakte können angelegt werden.
Wenn bei einem Kontakt mehrere E-Mail Adressen
erfasst werden sollen, diese durch Beistrich trennen.
5 Bedienung und Betrieb
manager-touch
versendet
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis