Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS octo plus 10 Betriebsanleitung Seite 43

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für octo plus 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29 - Zündstörung Pellets / Pelletsmangel?
Pellets-Vorratsbehälter ist leer
► Kontrolle ob Pellets gefördert werden
Der Brennraum oder das Abgasrohr zum Kamin
ist voll mit Asche
► Prüfen
Die Brennraumtür ist nicht vollständig geschlos-
sen
► Püfen
Der Brennrost ist mit Asche belegt und sollte
gereinigt werden
► Prüfen
Der Brennrost ist verschlissen, Pellets fallen
durch
► Sichtkontrolle in der Aschebox
Defekt an der Zündvorrichtung (Glühstab)
► Fachpersonal. kontaktieren
Eine Förderschnecke ist defekt (Einschu b-,
Behälterschnecke, Lagerraumschnecke)
► Fachpersonal kontaktieren
30 - Blockade Einschub
Blockade an der Pellets-Einschubschnecke.
Zu viele Pellets im Füllraum des Kessels; oft-
mals als Folge von Zündstörungen wegen
unsachgemäßer Brennrostauflage
► Kessel ausschalten, abkühlen lassen. Brennrost
auf Verschmutzung, starke Ablagerungen prü-
fen.
31 - Wärmetauscher ist blockiert
Meldung wird ausgelöst, wenn die Wärmetauscher-
Reinigung bei der letzten Ausführung blockiert hat.
Der Kessel bleibt betriebsbereit.
32 - Wärmetauscher ist blockiert
Meldung wird ausgelöst, wenn die Wärmetauscher-
Reinigung 3mal in Folge blockiert hat. Der Kessel
kann erst nach Quittieren der Meldung wieder ein-
geschaltet werden.
Brennraum prüfen
► Prüfen auf Überfüllung, Ablagerungen
Ausgangstest durchführen
► Button Wärmetauscher-Reinigung im Menü Aus-
gangstest Kessel durchführen
denmenü > 13
33 - Kein Stromfluß Einschubmotor
Betriebsanleitung octoplus
35 - CAN-Bus Unterbrechung
36 - Sicherung am Frischwassermodul defekt
> 36
37 - Sicherung am Elektronikmodul (Solarmodul)
defekt
38 - Inbetriebnahme-Einstellungen wurden geladen
> 36
39 - Solareinstellung Max. Speichertemperatur
Unten kann Sicherheitstemperaturbegrenzer aus-
lösen
41 - Sicherung F1 oder F8 defekt
> 5.4 Kun-
Die Kommunikation zwischen dem Bedienteil
(Touch-Display) und dem elektrischen Kessel-Leis-
tungsteil ist unterbrochen.
Buskabel defekt
► Kabelverbindung prüfen
CAN-Bus Schnittstelle defekt
► Prüfen
Eine Sicherung im Elektronikmodul des Frisch-
wassermoduls ist defekt und muss ausgetauscht wer-
den. (Meldung nur bei Elektronikmodul mit RS485-
Bussystem möglich, nicht bei CAN-Bus).
Eine Sicherung im Elektronikmodul (Solarmodul) ist
defekt und muss ausgetauscht werden. (Meldung nur
bei Elektronikmodul mit RS485-Bussystem möglich,
nicht bei CAN-Bus).
Bei Inbetriebnahme der Heizungsanlage werden die
kundenspezifischen Einstellungen gesichert (durch
Fachpersonal). Die Meldung wird ausgelöst, wenn
dieser gespeicherte Stand in die Regelung rück-
geladen wurde.
Meldung wird ausgelöst, wenn in den Solar-Ein-
stellungen der Regelung der Parameter Maximale
Speichertemperatur Unten größer 82°C eingestellt
wird. ACHTUNG: Der Brenner kann bei nächster
Anforderung nicht starten.
Betrifft die elektrischen Sicherungen am Leistungsteil
des Kessels. Die Meldung wird ausgelöst, wenn die
24 Volt Gleichstromversorgung für die Digi-
talausgänge nicht zur Verfügung steht.
Sicherung ist defekt
► Prüfen, ggf. tauschen
16 Nachrichten
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis