Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INT-TSG2 Errichteranleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Abb. 15. Programm DLOADX: Bedienteil im INTEGRA System – Registerkarte
Zustand – das Widget kann den Benutzer mithilfe von Icons über den Zustand eines
ausgewählten Elements des Alarmsystems (z. B. eines Bereichs, der durch einen
Makrobefehl scharf geschaltet wird, oder eines mithilfe eines Makrobefehls gesteuerten
Ausgangs) informieren.
Ohne Zustandsanzeige – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Widget keinen
Zustand präsentieren (es wird nur ein Icon verwendet).
Zustand nach Eingang – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Widget den
Zustand aufgrund des Linienzustands präsentieren (es werden zwei Icons verwendet).
Zustand nach Ausgang – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Widget den
Zustand aufgrund des Ausgangszustands präsentieren (es werden zwei Icons
verwendet).
Linie – Linie, deren Zustand durch das Widget präsentiert wird, wenn Sie die Option
„Zustand nach Eingang" gewählt haben. Wählen Sie die Linie aus, deren Zustand durch
den Makrobefehl beeinflusst wird (z. B. Linie, die den Betrieb eines Gerätes überwacht,
welches mithilfe eines Makrobefehls ein-/ausgeschaltet wird).
Ausgang – Ausgang, dessen Zustand durch das Widget präsentiert wird, wenn Sie die
Option „Zustand nach Ausgang" gewählt haben. Wählen Sie den Ausgang aus, dessen
Zustand
durch
„21. Scharfzustandsanzeige", der nach der Scharfschaltung im Bereich eingeschaltet
wird).
„Makrobefehle" (Werkseinstellungen).
den
Makrobefehl
INT-TSG2
beeinflusst
wird
(z.
B.
Ausgang
19
vom
Typ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis