SATEL
Das
oben
Werkseinstellungen. Sie können das Bedienteil so konfigurieren, dass der Zugriff auf
den Benutzerbildschirm kennwortgeschützt wird (die Tastatur wird angezeigt, bevor
der Benutzerbildschirm erscheint).
Einstellung der Adresse im VERSA System
1. Tippen Sie nacheinander auf
„BedT.Adressen" aktiviert. Auf den Displays aller Bedienteile wird die Meldung „LCD-
Adresse (n, 0-5)" [n – Bedienteiladresse; 0-5 – Bereich bedienter Adressen] angezeigt
(Abb. 12).
2. Geben Sie die neue Bedienteiladresse ein und tippen Sie auf
neu gestartet.
Wenn Sie innerhalb von 2 Minuten nach der Aktivierung der Funktion „BedT.Adressen"
keine neue Funktion einstellen, wird die Funktion automatisch beendet und das
Bedienteil wird neu gestartet.
3.2.2 Einstellung der Adresse ohne Aktivierung des Servicemodus
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils aus.
2. Schalten Sie die Leitungen von den Klemmen CKM und DTM des Bedienteils ab.
3. Schließen Sie die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils kurz.
4. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils ein. Es werden die Information über
die eingestellte Adresse und die Tastatur angezeigt.
5. Geben Sie die neue Bedienteiladresse ein und tippen Sie auf
neu gestartet. Es werden die Information über die eingestellte Adresse und die Tastatur
angezeigt.
6. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils aus.
7. Trennen Sie die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils.
8. Schließen Sie die Leitungen an die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils an.
9. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils ein.
beschriebene
Verfahren
Abb. 12. Einstellung der Adresse.
INT-TSG2
bezieht
sich
auf
das
Bedienteil
. Es wird die Funktion
. Das Bedienteil wird
. Das Bedienteil wird
11
mit