Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba MML-UP0071NHP-E Installationsanleitung Seite 7

Super modulares mehrsystem-klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie elektrische Leitungen nach Maßgabe der
Installationsanleitung und entsprechend den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften. Die Verwendung nicht vorschriftsmäßiger Leitungen erhöht die
Gefahr von Stromschlägen, Leckstrom, Rauchentwicklung und/oder Feuer.
• Achten Sie darauf, den Erdleiter anzuschließen. (Erdung)
Ungenügende Erdung führt zu Stromschlägen.
• Schließen Sie Erdungsdrähte nicht an Gasleitungen, Wasserleitungen und
Blitzableiter oder Erdungsdrähte für Telefonleitungen an.
• Prüfen Sie nach Abschluss von Reparaturarbeiten oder nach einem
Standortwechsel, ob die Erdungskabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• Installieren Sie einen Schutzschalter nach Maßgabe der
Installationsanleitung und entsprechend den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften.
• Installieren Sie den Schutzschalter an einer leicht zugänglichen Stelle.
• Wenn Sie den Schutzschalter im Freien installieren, stellen Sie sicher, dass
dieser für den Außenbereich geeignet ist.
• Das Stromkabel darf unter keinen Umständen verlängert werden.
Verbindungsprobleme an den Stellen der Kabelverlängerung können zu
Rauchbildung und/oder einem Feuer führen.
• Elektrische Anschlussarbeiten sollen gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften und gemäß der Installationsanleitung vorgenommen werden.
Die Nichtbeachtung kann zu einem tödlichen elektrischen Schlag oder zu
einem Kurzschluss führen.
Testlauf
• Stellen Sie sicher, dass nach Fertigstellung der Arbeiten und vor der
Inbetriebnahme der Klimaanlage das Einlassgitter der Inneneinheit und
die Serviceklappe der Außeneinheit geschlossen sind, und stellen sie
den Schutzschalter auf „ON". Wenn ohne vorherige Durchführung dieser
Maßnahmen der Strom eingeschaltet wird, können Sie einen elektrischen
Schlag erleiden.
• Wenn Probleme mit der Klimaanlage aufgetreten sind (z. B. ein Fehler wird
angezeigt, es riecht verbrannt, ungewöhnliche Geräusche sind zu hören,
die Klimaanlage kühlt bzw. heizt nicht oder Wasser läuft aus), dann arbeiten
Sie nicht selbst an der Klimaanlage, sondern stellen Sie den Schutzschalter
auf die Position OFF (aus), und wenden Sie sich an einen Servicetechniker.
Stellen Sie sicher, dass der Strom bis zum Eintreffen eines qualifi zierten
Servicetechnikers abgeschaltet bleibt
(zum Beispiel durch den Hinweis „Außer Betrieb" neben dem
Schutzschalter). Die weitere Verwendung der Klimaanlage in fehlerhaftem
Zustand kann zur Verschlimmerung der mechanischen Probleme oder zu
Stromschlägen und anderen Störungen führen.
• Messen Sie nach Beendigung der Arbeit mit Hilfe eines Isolationsmessgeräts
(500V-Megger) den Widerstand, der 1MΩ oder mehr zwischen dem Ladeteil
und dem nicht geladenen Metallteil (Erdungsteil) betragen sollte. Wenn der
Widerstandswert niedrig ist, verursacht das ein Leck oder einen Stromschlag
bei Benutzung.
• Nach Fertigstellung der Installationsarbeiten ist zu prüfen, ob kein
Kühlmittelverlust auftritt. Der Isolationswiderstand und der Wasserabfl uss
sind zu kontrollieren. Anschließend führen Sie einen Testlauf durch, um zu
gewährleisten, dass die Klimaanlage richtig funktioniert.
– 6 –
Installationsanleitung
6-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis