Funktionsprinzipien
f
1.40
1.20
1.00
0.80
0
Abb. 34: Einbaufaktor f in Abhängigkeit vom Abstand a zur Rohrwand
Kalibrierung und Justierung der Temperaturmessung
Da die elektrolytische Leitfähigkeit einem Temperatureinfluss unterliegt, ist es sinnvoll, den im
Sensor integrierten Temperaturfühler zusammen mit Memobase Plus ebenfalls zu kalibrieren
und ggf. zu justieren. Dies erfolgt durch Vergleich der Messung mit einem Referenztemperatur-
messsystem in einer Flüssigkeit. Die Justierung erfolgt dadurch, dass im Parametriermenü die
vom Referenzsystem angezeigte Temperatur eingegeben wird. Memobase Plus berechnet sich
daraus den Offset für künftige Messungen nach folgender Gleichung:
Sinnvollerweise erfolgt die Kalibrierung in der Nähe der vorgesehenen Prozesstemperatur.
Überdeckt die Prozesstemperatur einen großen Bereich, dann ist es sinnvoll, die Temperatur-
messung bei verschiedenen Temperaturen zu kalibrieren. Bei der Zweipunkt-Justierung kann
beispielsweise bei 25 ˚C und bei 80 ˚C die Temperaturmessung präzise eingestellt werden.
Memobase Plus berechnet sich aus den zwei Punkten einen Offset bei 0 ˚C und eine Steigung
für künftige Messungen nach folgender Gleichung:
112
2
1
5
10
0.20
0.39
T
Anzeige
T
= T
Anzeige
Rohwert
15
0.59
0.79
= T
+ Offset
Rohwert
x Steigung + Offset
Memobase Plus CYZ71D
a [mm]
20
25
25
0.98
a [inch]
a0005441
Endress+Hauser