Betriebsanleitung | UIM 1-00 | Universal Input Modulator
4.3. Modulator
èWählen Sie unter Modulator als Ausgangs-Standard entweder DVB-C oder DVB-T und geben Sie die
nötigen Parameter ein.
4.3.1. Standard = DVB-T
Wenn als Standard DVB-T ausgewählt ist, dann werden folgende Felder angezeigt.
Parameter
Bereich
Standard
DVB-T
RF Freq. (MHz)
100 ... 950
Bandwidth (MHz)
6, 7, 8
Modulation
QPSK, 16QAM, 64QAM
RF Attenuation (dB) 0 ... 30
LCN
1 ... 1023
Program Number
1 ... 65535
TS ID
1 ... 65535
Network ID
1 ... 65535
ON ID
1 ... 65535
Provider Name
Bis zu 15 alphanumerische Zeichen
Service Name
Bis zu 15 alphanumerische Zeichen
Private Data Spec ID Australian TTN, EACEM, FreeView (NZ), ITC,
Nordic, other
Seite 14 von 20 AXING-BA_UIM-1-00.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2021-11-01
Anmerkung
Geben Sie die Mittenfrequenz eines DVB-T-
Kanals ein. Sie müssen einen freien Kanal in
Ihrem TV-Netz wählen.
Verringert den Ausgangspegel um
0 bis 30 dB.
Sie müssen eine freie LCN auswählen.
Der Service Name erscheint als
Programmname im Fernsehgerät.