OPTISWIRL 4200
Nr.
Funktion
C2 Ausgang
C2.2.2.4
100% Pulsrate
C2.2.3
Frequenzausgang
C2.2.3.1
Freq.-ausg. Messgr.
C2.2.3.2
Pulsform
C2.2.3.3
Pulsbreite
C2.2.3.4
0% Pulsrate
C2.2.3.5
100% Pulsrate
C2.2.3.6
0% Bereich
C2.2.3.7
100% Bereich
C2.2.4
Statusausgang
C2.2.4.1
Betriebsart
C2.2.4.2
Fluid-Typ
C2.2.4.3
Fluid-Typ-Epsilon
C2.2.5
Grenzwertschalter
08/2015 - 4003521701 - MA OPTISWIRL 4200 R01 de
Einstellung / Beschreibung
Legen Sie die 100% Pulsrate in Hz fest.
Nur verfügbar, wenn in C2.2.1 Frequenz gewählt wurde.
Auswahl: Volumendurchfluss / Norm. Volumendurchfluss / Massedurchfluss /
Volumen / Dichte / Temperatur 1 / Temperatur 2 / Druck / Vortex-Frequenz /
Geschwindigkeit / Spez. Enthalpie / Spez. Wärmekapazität / Reynoldszahl /
Masse / Norm. Volumen / FAD / Netto-Energie / Brutto-Energie / Netto-
Leistung / Brutto-Leistung
Die Auswahlmöglichkeiten hängen vom Gerätetyp und der
Messstoffkonfiguration ab.
Auswahl:
• Automatisch (konstante Pulsbreite basierend auf Puls/Pause-Verhältnis = 1
bei max. Pulsrate)
• Symmetrisch (Puls/Pause-Verhältnis = 1)
• Fest (feste Pulslänge; Einstellung der Pulsbreite in C2.2.3.3)
Nur verfügbar, wenn in C2.2.3.2 Pulsform = Fest gewählt wurde.
Pulsbreite in ms eingeben.
Geben Sie den Wert für 0% Pulsrate in Hz ein.
Geben Sie den Wert für 100% Pulsrate in Hz ein.
Geben Sie den Wert für 0% Bereich in der Einheit entsprechend der gewählten
Messvariable ein.
Geben Sie den Wert für 100% Bereich in der Einheit entsprechend der
gewählten Messvariable ein.
Nur verfügbar, wenn in C2.2.1 Status gewählt wurde.
Sie können auswählen, welches Ereignis ein Signal des Statusausgangs auslöst.
Auswahl:
• Überlauf des Durchflussmengenzählers: Wenn der vordefinierte Wert des
Durchflussmengenzählers erreicht ist, wird ein Signal gesendet. Geben Sie den
Wert in C4.1.2 an.
• Überlauf des Energiemengenzählers: Wenn der vordefinierte Wert des
Energiemengenzählers erreicht ist, wird ein Signal gesendet. Geben Sie den
Wert in C4.2.2 ein.
• Ausfall: Bei einem Ausfall wird ein Statussignal gesendet.
• Funktionskontrolle: Wenn eine Testfunktion aktiviert ist, wird ein Statussignal
gesendet.
• Außerhalb der Spezifikation: Wenn die Messung außerhalb der Spezifikation
liegt, wird ein Signal gesendet.
• Fluid-Typ (für Anwendungen mit Dampf): Ein Signal wird gesendet, um den
Wechsel des Fluid-Typs anzuzeigen.
Nur verfügbar, wenn in C2.2.4.1 Fluid-Typ gewählt wurde.
Auswahl (die Verfügbarkeit hängt von Fluid und Medienkonfiguration ab):
• Flüssigkeit: zeigt den Übergang des Messstoffs auf Flüssigkeit an.
• Sattdampf: zeigt den Übergang des Messstoffs auf Sattdampf an.
• Überhitzter Dampf: zeigt den Übergang des Messstoffs auf überhitzten Dampf
an.
Nur verfügbar, wenn in C2.2.4.1 Fluid-Typ gewählt wurde.
Der Wert gibt die Empfindlichkeit bei der Erkennung des Übergangs an.
Geben Sie einen Wert zwischen -1.0 (Verringern der Empfindlichkeit) und +1.0
(Erhöhen der Empfindlichkeit) ein.
Nur verfügbar, wenn in C2.2.1 Grenzwertschalter gewählt wurde.
www.krohne.com
BETRIEB
6
75