Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brutto-Wärmemengenberechnung (Option) - KROHNE OPTISWIRL 4200 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
2
2.2.8 Brutto-Wärmemengenberechnung (Option)
Diese Funktion ermöglicht die Berechnung der Wärmemenge in Systemen, bei denen Sattdampf
zum Heizen verwendet wird.
Die Bestimmung der Bruttowärme basiert auf dem Verhältnis zwischen der
temperaturabhängigen Enthalpie von Dampf und Massedurchfluss. Die Tabellen der Enthalpie
sind fest im Speicher des Gerätes programmiert.
Der errechnete, Dichte-kompensierte Massendurchfluss wird mit der korrekten Enthalpie
multipliziert, um den Durchfluss als Leistung zu erhalten.
Leistung [Q
Der absolute Dampfverbrauch und die Energie können intern über einen Zähler überwacht
werden, der die Integration des gemessenen Wärmestroms im Laufe der Zeit ermöglicht.
INFORMATION!
Die Option Brutto-Wärmemengenmessung kann im Menü C6.3 "Extras" freigeschaltet werden.
Der digitale 4-stellige Freischaltcode kann beim Herstller bestellt werden.
Für Programmierbeispiele siehe Brutto-Wärmemengenmessung auf Seite 82
18
] = Massendurchfluss [Q
H
] x Enthalpie [H]
m
www.krohne.com
OPTISWIRL 4200
.
08/2015 - 4003521701 - MA OPTISWIRL 4200 R01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis