Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Funktionsbeschreibung; Standard Ausstattung; Zubehör Optional - ACV Delta Pro S Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG
ARBEITSWEISE
DAS "TANK-IN-TANK" - KONZEPT
Die DELTA Pro S & Pro Pack- Serie unterscheidet sich von den herkömmlichen
Warmwasserbereitern durch ihren ringförmigen Speicher, der in die im
Außenkörper enthaltene Primärflüssigkeit getaucht ist. Wenn für das
Heizungssystem oder den Brauchwasserkreislauf heißes Wasser benötigt wird,
schaltet das Thermostat den Brenner ein. Das Rauchgas erhitzt innerhalb
kurzer Zeit die Primärflüssigkeit und erzeugt dabei rings um den Speicher eine
natürliche Zirkulation.
INDIREKTE ERWÄRMUNG DES BRAUCHWASSERS
Die Zirkulation begünstigt den Wärmeaustausch zwischen der Primärflüssigkeit
und dem Brauchwasser über die gesamte Fläche des Speichers. Die Wellung
des internen Speichers vergrößert zusätzlich die Wärmeaustauschfläche und
beschleunigt somit die Erwärmung des Brauchwassers.
EINFACHE REGELUNG UND HOHE SICHERHEIT
Mit Hilfe des regulierbaren Thermostats unter dem Speicher des
Primärkreislaufs kann über eine einzige Steuerung die Wassertemperatur,
sowohl des Primärkreislaufs, als auch des Brauchwasserkreislaufs geregelt
werden.
Ein Maximalthermostat am oberen Teil des Kessels schaltet automatisch den
Brenner ab, sobald die Wassertemperatur des Primärkreislaufs 95°C erreicht
hat. Ein manuell wieder einschaltbares Sicherheitsthermostat sperrt den
Brenner, wenn die Temperatur auf 103°C angestiegen ist.
Der Delta Pro bietet gegenüber anderen Brauchwasserbereitern einen
erheblichen Vorteil: Das Brauchwasser wird über einen Heizkreis erhitzt,
dessen Wasser gleichzeitig für die Heizung genutzt werden kann
STANDARD TEILE
DELTA PRO S 25/45/55 BEINHALTEN
FOLGENDE STANDARD TEILE:
- Ein-/ Ausschalter
- Sommer-/ Winterschalter
- Einstellthermostat (60/90°C)
- Thermomanometer
- Maximalthermostat, begrenzt auf 95°C
- Manuell entriegelbares Sicherheitsthermostat (103°C)
- Sicherheitsventil für Heizwasser 3 bar (primär)
- Sicherheitsventil für Brauchwasser 7 bar (sekundär)
- Entleerung
- PU-Hartschaumisolierung
DELTA PRO PACK 25/45 BEINHALTEN
FOLGENDE STANDARD TEILE:
- Ein-/ Ausschalter
- Sommer-/ Winterschalter
- Einstellthermostat (60/90°C)
- Thermomanometer
- Maximalthermostat, begrenzt auf 95°C
- Manuell entriegelbares Sicherheitsthermostat (103°C)
- Sicherheitsventil für Heizwasser 3 bar (primär)
- Sicherheitsventil für Brauchwasser 7 bar (sekundär)
- Manuelles 4-Wege-Mischventil (Servomotor optional)
- Heizkreispumpe mit automatischen Entlüfter
- Ausdehnungsgefäß Heizwasser 12l (primär)
- Ausdehnungsgefäß Brauchwasser 2l (sekundär)
- Entleerung
- PU-Hartschaumisolierung
ZUBEHÖR OPTIONAL
DELTA PRO S 25/45 UND PRO PACK 25/45
- Kit- Raumluftunabhängig
(abgesehen Delta Pro S 55)
- Control Unit
(nur Delta Pro Pack)
- Servomotor
(nur Delta Pro Pack)
Delta Pro S / Delta Pro Pack : 664Y4900 • E
KONSTRUKTIONSDATEN
GEHÄUSE
Die Kesselummantelung besteht aus Stahlblech, welche bei 220°C
einbrennlackiert wurde.
KESSELKÖRPER
Der Kesselkörper des Heizungskreis, besteht aus Stahl des Typs STW 22. Er ist
bei 4,5 bar druckgeprüft (maximal zulässiger Betriebsdruck = 3 bar).
SPEICHER-WÄRMETAUSCHER DES TYPS „TANK IN TANK"
Der innere, gesickte Speicher besteht aus Edelstahl (Chrom/Nickel 18/8) und
verfügt über eine große Heizfläche zur raschen Erwärmung des Brauchwassers.
Er ist in ganzer Höhe mit einem exklusiven Verfahren gesickt und vollständig
TIG- (Tungsten Inert Gas) Argon verschweißt.
VERBRENNUNGSGASKREISLAUF
Der Verbrennungsgaskreislauf ist durch hochtemperaturbeständigen Lack
geschützt. Dazu gehören:
• Die Abgasröhren:
Die Serie Delta Pro ist mit 4 oder 8 Stahl- Abgasröhren mit 64 mm
Innendurchmesser ausgestattet. Alle Röhren verfügen über Edelstahl
Turbulatoren, welche die Abgastemperatur senken.
• Die Brennkammer:
Der Brennerraum ist vollständig wassergekühlt.
ISOLIERUNG
Der Kesselkörper ist vollständig mit PU-Hartschaum mit hohem
Wärmedämmkoeffizient isoliert. Bei diesem Verfahren wird kein FCKW
freigesetzt.
BESCHREIBUNG DES KESSEL
DELTA PRO S 25/45/55 UND PRO PACK 25/45
Abgasstutzen mit leichten Zugang für die Wartung
1.
Feste PU-Hartschaumisolierung
2.
PVC Tauchhülse für Kaltwassereintritt
3.
Einstellthermostat
4.
Brenner
5.
Brennkammertür mit Wärmedämmung
6.
Sicherheitsthermostat begrenzt und
7.
Rauchgaszüge
8.
Turbulatoren
9.
Edelstahl "Tank in Tank" Warmwasserbehälter
10.
Außenbehälter für den Heizungskreislauf (primär)
11.
Brennkammer
12.
Metallsockel
13.
Heizungsvorlauf
14.
Heizungsrücklauf
15.
Warmwasseranschluss
16.
Kaltwasseranschluss
17.
Sicherheitsventil für Brauchwasser 7 bar (sekundär)
18.
Sicherheitsventil für Heizwasser 3 bar (primär)
19.
Kaminanschluss Ø 100 mm
20.
Entleerung
21.
DELTA PRO PACK 25/45
Ausdehnungsgefäß Brauchwasser 2l (sekundär)
22.
Heizkreispumpe mit automatischen Entlüfter
23.
4-Wege-Mischventil
24.
Ausdehnungsgefäß Heizwasser 12l (primär)
25.
DE • 4
Manuell entriegelbares

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Delta pro pack

Inhaltsverzeichnis