Elektromagnetische Immunität – AC-Eingang Stromanschluss
Richtlinie und Herstellererklärung – Immunität des Eingangs-Wechselstromanschlusses
Die AtriCure cryoICE BOX ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen.
Der Kunde oder Benutzer des AtriCure cryoICE BOX Geräts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung
eingesetzt wird.
Phänomen
schnelle transiente elektrische
Störgrößen/Bursts
a) l) o)
Stromstöße
a) b) j) o)
Phase zu Phase
Stromstöße
a) b) j) k) o)
Phase zu Erde
Leitungsgeführte Störungen
Induziert durch HF-Felder
Spannungseinbrüche
f) p) r)
Spannungsunterbrechungen
a) Der Test kann mit einer beliebigen Eingangsspannung innerhalb des NENN-Spannungsbereichs der AtriCure cryoICE
BOX durchgeführt werden. Wenn die AtriCure cryoICE BOX bei Netzeingangsspannung getestet wird, ist es nicht
notwendig, alle zusätzlichen Spannungen erneut zu testen.
b) Alle AtriCure cryoICE BOX Kabel werden während des Tests angeschlossen.
c) Die Kalibrierung für Strominjektionszangen muss in einem System mit 150 Ω durchgeführt werden.
d) Überspringt die Frequenzabstufung ein ISM- oder Amateurfunkband, so ist eine zusätzliche Testfrequenz im ISM- oder
Amateurfunkband zu verwenden. Dies gilt für jedes ISM- und Amateurfunkband im angegebenen Frequenzbereich.
e) Tests können bei anderen Modulationsfrequenzen durchgeführt werden, die durch das RISIKOMANAGEMENT-
VERFAHREN identifiziert wurden.
f) ME-AUSRÜSTUNG und ME-SYSTEME mit Gleichstromeingang, die zur Verwendung mit Wechselstrom-zu-Gleichstrom-
Wandlern vorgesehen sind, sind mit einem Wandler zu prüfen, der den HERSTELLER-Angaben der ME-AUSRÜSTUNG oder
des ME-SYSTEMS entspricht. Die IMMUNITÄTSPRÜFNIVEAUS werden auf den Wechselstromeingang des Wandlers
angewendet.
g) Gilt nur für ME-AUSRÜSTUNGEN und ME-SYSTEME, die an einphasige Wechselstromnetze angeschlossen sind.
h) 10/12 bedeutet z. B. 10 Perioden bei 50 Hz oder 12 Perioden bei 60 Hz.
i) ME-AUSRÜSTUNG und ME-SYSTEME mit einem NENN-Eingangsstrom von mehr als 16 A/Phase müssen einmal für
250/300 Zyklen in jedem Winkel und in allen Phasen gleichzeitig (falls zutreffend) unterbrochen werden.
ME-AUSRÜSTUNG und ME-SYSTEME mit Hilfsbatterie müssen nach dem Test den Netzbetrieb wieder aufnehmen.
Bei ME-AUSRÜSTUNGEN und ME-SYSTEMEN mit einem NENN-Eingangsstrom von höchstens 16 A müssen alle Phasen
gleichzeitig unterbrochen werden.
j) ME-AUSRÜSTUNGEN und ME-SYSTEME, die keinen Überspannungsschutz im Primärstromkreis besitzen, dürfen nur bei
±2 kV Phase/n zur Erde und ±1 kV Phase/n zu Phase/n geprüft werden.
k) Gilt nicht für ME-AUSRÜSTUNGEN der KLASSE 11 und ME-SYSTEME.
I) Es ist eine direkte Kopplung zu verwenden.
m) Effektivwert, bevor die Modulation angewendet wird.
n) Die ISM-Bänder (für Industrie, Wissenschaft und Medizin) zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis
6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Die
Amateurfunkbänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz; 3,5 MHz bis 4,0 MHz; 5,3 MHz bis
5,4 MHz; 7 MHz bis 7,3 MHz; 10,1 MHz bis 10,15 MHz; 14 MHz bis 14,2 MHz; 18,07 MHz bis 18,17 MHz; 21,0 MHz bis
21,4 MHz; 24,89 MHz bis 24,99 MHz; 28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.
Grundlegende EMV-Norm oder
Prüfverfahren
IEC 61000-4-4
IEC 61000-4-5
IEC 61000-4-5
IEC 61000-4-6
c) d) o)
IEC 61000-4-11
IEC 61000-4-11
f) i) o) r)
±2 kV
100 kHz Wiederholfrequenz
±0,5 kV, ±1 kV
±0,5 kV, ±1 kV, ±2 kV
3 V/m
0,15 MHz – 80 MHz
6 V/m
0,15 MHz und 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
0 % U
Bei 0°, 45°, 90°, 135°, 180°, 225°,
270° und 315°
0 % U
Und
70 % U
Einphasig: bei 0°
0 % U
32
Immunitätsprüfungsniveaus
Umfeld professioneller
Gesundheitseinrichtungen
m)
in ISM-Bändern zwischen
m)
n)
e)
: 0,5 Zyklen
g)
T
q)
: 1 Zyklus
T
: 25/30 Zyklen
h)
T
: 250/300 Zyklen
h)
T
2021/06