Betriebsmodi
Die cryoICE BOX verfügt über drei Betriebsmodi: READY, FREEZE und DEFROST. Diese Modi
lassen sich anhand der Systemstatusanzeige-LEDs und der Ablationsstatusanzeige-LEDs auf
der Vorderseite der cryoICE BOX Einheit identifizieren.
Modus READY
Dieser Modus wird automatisch nach erfolgreicher Ausführung des Einschalt-
Selbsttests beim ersten Einschalten des Geräts oder nach Durchführung des
Modus DEFROST aktiviert, wenn die cryoICE Sonde ca. 10 °C erreicht und
automatisch entlüftet wird. Dies zeigt an, dass das System für den nächsten
Kryo-Ablationslauf bereit ist.
Modus FREEZE
Dieser Modus wird aus Modus READY heraus aufgerufen, wenn der Benutzer den
Kryo-Ablationszyklus durch Drücken und Loslassen des Aktivierungsschalters
oder des Fußschalters einleitet. In diesem Modus lässt man das N
die cryoICE Sonde zirkulieren, wodurch die Temperatur der cryoICE Sonde sinkt.
Modus DEFROST
Dieser Modus wird automatisch aus dem Modus FREEZE heraus nach Ablauf der
Ablationszeit oder manuell durch den Bediener aufgerufen, wenn der
Aktivierungsschalter oder der Fußschalter im Modus FREEZE betätigt wird. In
diesem Modus wird die Temperatur der cryoICE Sonde aktiv an die
Umgebungstemperatur angeglichen. Sobald die Temperatur der cryoICE Sonde
über etwa 10 °C liegt, geht die cryoICE BOX Einheit wieder in den Modus
READY über.
Hinweis:
Hinweis:
FEHLER-Modus
Dieser Modus wird aktiviert, wenn in einem beliebigen Modus eine nicht
behebbare Störung erkannt wird. Das System ist nicht betriebsbereit in diesem
Modus, bis es aus- und wieder eingeschaltet wurde und kann erst dann wieder
verwendet werden, wenn der Fehlerzustand nicht mehr besteht oder
behoben wurde.
Die cryoICE BOX ermöglicht durch Drücken der Aktivierungstaste den
vorzeitigen Wechsel vom Modus DEFROST in den Modus READY oder
den Modus FREEZE.
Die Temperatur der cryoICE Sonde kann beim Wechsel von DEFROST
zu READY vorübergehend abfallen.
3
O-Gas durch
2
2021/06