Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Drehschalters; Verwendung/ Funktionen Der Taster - Mastech M9803R Bedienungsanleitung

Tisch-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Drehschalters

Schalten Sie das Multimeter ein, indem Sie den Drehschalter in die gewünschte Messfunktion drehen.

Verwendung/ Funktionen der Taster

1.
Hintergrundbeleuchtungs-Knopf
Sie können die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausschalten, indem Sie den
Batterie betrieben wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach einer kurzen Zeit automatisch wieder aus.
2.
Funktionswahlschalter-Knopf
Im Bereich Widerstand und Durchgang wird bei jedem Druck auf die
gang gewechselt. Im Bereich Frequenz und Anpassungstest wird bei jedem Druck auf die
Frequenz und Anpassungstest gewechselt. Im Bereich Gleichstrom- und Wechselstrom wird bei jedem Druck auf die
-Taste jeweils zwischen Gleichstrom- und Wechselstrom gewechselt.
3.
RS232C-Taste
Durch drücken der
oder deaktivieren.
4.
HOLD-Taste (Data Hold)
Drücken Sie die
-Taste um den Data-Hold-Modus ein- und wieder auszuschalten. Wenn der Data-Hold-Modus
eingeschaltet ist, erscheint die Anzeige „
Drücken der
-Taste, wenn das Multimeter sich im Data-Hold-Modus befindet, schaltet die Data-Hold-Funktion aus
und schaltet den Min.-/Max.- Speicher-Hold-Modus ein.
5.
DELAY HOLD-Taste (Datenfesthalteverzögerung)
Wird die
-Taste gedrückt, dann wird der Data-Hold-Modus nach ca. 10 Sekunden ein- oder ausgeschaltet.
Die Anzeige „
" erscheint.
6.
MIN/MAX-Taste (Min/Max-Speicher-Hold)
Drücken Sie die
-Taste, um in den Min/Max-Speicher-Hold-Modus zu gelangen.
Die Anzeigen "
" und "MIN" erscheinen im Display. Der Minimalwert wird angezeigt. Durch erneutes Drücken der
-Taste ändert sich die "MIN"-Anzeige zu "MAX" und der Maximalwert wird angezeigt. Um den Min/Max-Speicher-
Hold-Modus zu beenden, drücken Sie erneut die
7.
REL-Taste (Relativ-Wiedergabe)
Drücken Sie die
-Taste um in den Relativ-Wiedergabe-Modus zu gelangen, die „REL"-Anzeige erscheint, das wie-
dergegebene Ergebnis wird als Referenzwert gespeichert und die Anzeige wird dann wieder auf null zurückgesetzt. Im
Relativ-Wiedergabe-Modus ist der auf der LCD-Anzeige gezeigte Wert immer die Differenz zwischen dem gespeicherten
Referenzwert und dem gegenwärtigen Ergebnis. Ist das neue Ergebnis dasselbe wie der Referenzwert, zeigt das Display null
an. Das Balkendiagramm zeigt absolute Werte und keine relativen Werte. In der Autobereichswahl, ist der festgehaltene Wert
der Wert der gerade vor dem entsprechenden Bereich aufgetreten ist. Halten Sie die
eingedrückt um den Relativ-Modus zu verlassen.
8.
RANGE-Taste (Bereichwahl)
Drücken Sie die
-Taste, um den manuellen Bereichwahlmodus zu wählen und schalten Sie die „AUTO"-Anzeige aus. Im
manuellen Bereichwahlmodus wird der Bereich (und die Eingabebereichanzeige) jedes Mal größer, wenn die
wird und es erscheint dann ein neuer Wert. Um den manuellen Bereichwahlmodus zu verlassen und in den Autorange-Modus
zurückzukehren, halten Sie die
Gleichspannungs-, Wechselspannungs-, Widerstands- und Kapazitätsmessungen stehen serienmäßig immer erst im Autorange-
Modus. Die Frequenzmessung steht immer im Autorange-Modus. Die Durchgangs-, Dioden-, ADP-, Gleichstrom und Wechselstrom-
messungen stehen immer im manuellen Modus. Wenn der Strom eingeschaltet wird, wird die serienmäßige Einstellung gewählt.
4
-Taste können Sie die RS232-Schnittstelle aktivieren ("RS232C" wird im Display angezeigt)
" und das zuletzt gemessene Ergebnis wird auf dem Display festgehalten.
-Taste länger als eine Sekunde gedrückt. Die „AUTO"-Anzeige schaltet sich wieder ein. Die
-Taste jeweils zwischen Widerstand und Durch-
-Taste.
-Knopf drücken. Wenn das Gerät mit
-Taste jeweils zwischen
-Taste länger als eine Sekunde
- Taste gedrückt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis