Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsmessung; Temperaturmessung; Max-Hold-Funktion - Mastech MS8233E-CE15 Bedienungsanleitung

Multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsmessung

Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Objekte!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❸ in den Ω-Bereich.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❻ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❺.
• Verbinden Sie beide Messleitungen parallel mit dem zu messenden Objekt.
• Der gemessene Widerstand wird jetzt im Display ❶ angezeigt.
Durchgangsprüfer
Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Objekte!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❸ in den
• Drücken Sie die Funktions-Taste ➋ bis
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❻ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❺.
• Verbinden Sie die Messspitzen mit dem zu messenden Objekt.
• Bei einem Widerstandswert von < 50 Ω ertönt der Summer und das Messob-
jekt hat somit Durchgang.
• Der gemessene Widerstand wird im Display ❶ angezeigt.
Dioden testen
Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Bauteile!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❸ in den
• Drücken Sie die Funktions-Taste ➋ bis
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❻ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❺.
• Verbinden Sie die schwarze Messspitze mit der Kathode (-) und die rote
Messspitze mit der Anode (+) der zu messenden Diode.
• Die Durchlassspannung wird anschließend im Display ❶ angezeigt.
• Die typischen Spannungen sind ca. 0,6...0,8 V- bei einer Siliziumdiode und
ca. 0,3 V- bei einer Germaniumdiode.
• Wird die Diode in Sperrrichtung gemessen, erscheint im Display ❶ "OL".
• Treffen diese Werte nicht zu (z.B. auch in Flussrichtung wird "OL" angezeigt)
ist die Diode vermutlich defekt.

Temperaturmessung

Achtung: Der mitgelieferte Temperaturfühler darf nur für Messungen bis 200°C (kurzzeitig 300 °C) verwendet werden!
Der Temperaturfühler muss von allen Spannungsquellen ferngehalten werden!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ➌ in den Temp-Bereich.
• Verbinden Sie den mitgelieferten Temperaturfühler mit Hilfe des Adapter richtig herum mit der Multifunktions-Buchse ❻
und der COM-Buchse ❺.
• Bringen Sie die kleine metallische Kugel am Ende des Fühlers mit der zu messenden Oberfläche/Substanz in Verbindung
und warten Sie einige Sekunden, bis der Fühler die Temperatur angenommen hat.
• Die gemessene Temperatur wird anschließend im Display ❶ angezeigt.

Max-Hold-Funktion

• Drücken Sie die MAX-Taste ❿ um den aktuell angezeigten Messwert einzufrieren (im Display ❶ erscheint "MAX").
• Die Messung läuft im Hintergrund weiter und immer der höchste gemessene Wert wird im Display ❶ fest angezeigt.
• Drücken Sie die MAX-Taste ❿ erneut, um wieder zur normalen Messung zurückzukehren.
-Bereich.
im Display ➊ eingeblendet wird.
-Bereich.
im Display ➊ eingeblendet wird.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis