Herunterladen Diese Seite drucken

Motorsense Zusammenbauen; Tragöse Anbauen; Zweihandgriff Anbauen; Schutz Anbauen Und Abbauen - Stihl FS 235 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 235:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Motorsense zusammenbauen

► Falls ein Universalschutz zusammen mit
einem Mähkopf verwendet wird: Schürze und
Ablängmesser anbauen,
► Mähkopf oder Metallschneidwerkzeug
anbauen,
6.5.1 oder
► Motorsense betanken,
► Tragsystem anlegen und einstellen,
► Zweihandgriff einstellen,
► Motorsense ausbalancieren,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Motorsense nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
6
Motorsense zusammen‐
bauen
6.1
Tragöse anbauen
► Motor abstellen.
1
3
2
► Tragöse (1) am Schaft (2) ansetzen und auf
den Schaft (2) drücken.
► Mutter (4) einsetzen.
► Schraube (3) eindrehen und fest anziehen.
Die Tragöse muss nicht wieder abgebaut wer‐
den.
6.2

Zweihandgriff anbauen

► Motor abstellen.
1
2
a
6
► Schrauben (1) herausdrehen.
► Klemmstück (4) zusammen mit der unteren
Klemmschale (6) im Abstand a = 35 cm am
Schaft (5) anlegen.
0458-507-7621-B
6.4.1.
6.6.1.
8.2.
7.1.
7.2.
7.3.
10.1.
4
3
4
5
► Griffrohr (3) in das Klemmstück (4) einsetzen.
► Obere Klemmschale (2) auflegen und so aus‐
richten, dass die Bohrungen fluchten.
► Schrauben (1) eindrehen.
► Griffrohr (3) nach oben schwenken und zum
Schneidwerkzeug ausrichten.
► Schrauben (1) fest anziehen.
12
9
11
► Bedienungsgriff (7) und Gaszug (11) über den
Schaft (5) führen und den Bedienungsgriff (7)
dabei nicht verdrehen.
► Schraube (9) herausdrehen.
► Bedienungsgriff (7) so auf das Griffrohr (3)
setzen, dass die Bohrung des Bedienungs‐
griffs (7) mit der Bohrung des Griffrohrs (3)
fluchtet und dass der Gashebel (8) in Richtung
des Getriebegehäuses zeigt.
► Mutter (10) einsetzen.
► Schraube (9) eindrehen und fest anziehen.
► Gaszughalter (12) und Gaszug (11) am Schaft
positionieren.
Den Gaszug nicht knicken oder in engen
Radien verlegen – der Gashebel muss leicht
beweglich sein!
► Gaszughalter (12) zusammendrücken.
Der Gaszughalter (12) rastet hörbar ein
Der Zweihandgriff muss nicht wieder abgebaut
werden.
6.3

Schutz anbauen und abbauen

6.3.1
Schutz anbauen
► Motor abstellen.
2
► Schutz (1) bis zum Anschlag in die Führungen
am Getriebegehäuse schieben.
► Schrauben (2) eindrehen und fest anziehen.
deutsch
7
3
8
10
12
5
1
59

Werbung

loading