Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsense Einsatzbereit Machen; Motorsense Zusammenbauen; Tragöse Anbauen; Zweihandgriff Anbauen - Stihl FS 240 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
5
Motorsense einsatzbereit
machen
5.1
Motorsense einsatzbereit
machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Motorsense,
4.6.1.
– Schutz,
4.6.2.
– Mähkopf oder Metall-Schneidwerkzeug,
4.6.3 oder
4.6.4.
► Motorsense reinigen,
► Tragöse anbauen,

► Zweihandgriff anbauen,

► Kombination aus Schneidwerkzeug, Schutz
und Tragsystem auswählen,
► Schutz anbauen,
► Falls ein Universalschutz zusammen mit
einem Mähkopf verwendet wird: Schürze und
Ablängmesser anbauen,
► Mähkopf oder Metallschneidwerkzeug
anbauen,
6.5.1 oder
► Motorsense betanken,
► Tragsystem anlegen und einstellen,
► Zweihandgriff einstellen,
► Motorsense ausbalancieren,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Motorsense nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
6
Motorsense zusammen‐
bauen
6.1
Tragöse anbauen
► Motor abstellen.
1
3
2
► Tragöse (1) am Schaft (2) ansetzen und auf
den Schaft (2) drücken.
► Mutter (4) einsetzen.
► Schraube (3) eindrehen und fest anziehen.
12
15.1.
6.1.
6.2.
20.
6.3.1.
6.4.1.
6.6.1.
8.2.
7.1.
7.2.
7.3.
10.1.
4

5 Motorsense einsatzbereit machen

Die Tragöse muss nicht wieder abgebaut wer‐
den.
6.2
Zweihandgriff anbauen
► Motor abstellen.
1
2
4
5
► Knebelschraube (1) herausdrehen.
► Klemmschalen (2 und 4) abnehmen.
► Griffrohr (3) in die untere Klemmschale (4) ein‐
setzen.
► Obere Klemmschale (2) auflegen.
► Feder (5) von unten in die untere Klemm‐
schale (4) einsetzen.
► Klemmschalen (2 und 4) auf den Schaft set‐
zen und Knebelschraube (1) eindrehen.
► Griffrohr (3) nach oben schwenken und so
ausrichten, dass der Abstand (A) 15 cm
beträgt.
Das Griffrohr (3) dabei nicht im gebogenen
Teil klemmen.
► Knebelschraube (1) anziehen.
► Schraube (6) herausdrehen.
► Bedienungsgriff (8) so auf das Griffrohr (3)
setzen, dass die Bohrung des Bedienungs‐
griffs mit der Bohrung des Griffrohrs fluchtet
und dass der Schalthebel in Richtung des
Getriebegehäuses zeigt.Den Bedienungs‐
griff (8) dabei nicht verdrehen.
► Mutter (7) einsetzen.
► Schraube (6) eindrehen und fest anziehen.
A
3
1
A
8
7
3
9
0458-860-0001-A
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis