Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - ELSA LANCOM 1000 Office Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
Installation Guide
ternet' stehen. Die Option 'LCP-Erweiterungen für PPP aktivieren' muß eingeschaltet
sein. Aktivieren Sie bei den zulässigen Netzwerkprotokollen 'TCP/IP' und ggf. 'IPX'
(wenn Sie den Zugriff auf Novell-Server ermöglichen möchten). NetBIOS bleibt für
dieses Beispiel ausgeschaltet.
Ein Klick weiter bringt Sie in die 'TCP/IP-Einstellungen'. Darin lassen Sie sich vom
Server die IP-Adresse und Namensserveradresse zuweisen. Normalerweise sind
hier keine Änderungen nötig.
Auf dem Register 'Sicherheit' wählen Sie die Option 'Beliebige Echtheitsbestäti-
gung (einschl. unverschlüsselter) annehmen'.

Allgemeine Einstellungen

Das stellen Sie zusätzlich ein
Je nachdem, welchen Setup-Assistenten Sie ausgeführt haben, hat Ihr Router möglicher-
weise noch keinen Namen erhalten. Das ist für manche Funktionen auch nicht unbedingt
erforderlich, um den Überblick über die Geräte zu halten, jedoch anzuraten.
Außerdem sind die Rufnummern, auf die das Gerät reagieren soll, noch nicht einge-
schränkt, d.h., Ihre ISDN-Router melden sich auf jede übermittelte Rufnummer hin. Damit
ist die Funktion zwar sichergestellt, der Router meldet sich allerdings auch auf Anrufe,
die nicht für ihn bestimmt sind. Daher ist auch eine Zuweisung der Rufnummern sinnvoll.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können.
Parameter
Gerätename
Paßwort für die
Konfiguration
Konfiguration über
LAN und WAN ein-
schränken
Rufnummern für
den Router-Betrieb
Rufnummern für
den LANCAPI -
Betrieb
Rufnummern für
den Telefon-
Betrieb
Paßwort für die
Fernkonfiguration
(Default-Zugang
über PPP)
ELSA LANCOM Office-Router
mit ELSA LANconfig
Konfigurationsbereich 'Management',
Register 'Allgemein'
Konfigurationsbereich 'Management',
Register 'Security'
Konfigurationsbereich 'Management',
Register 'Security'
Konfigurationsbereich 'Kommunika-
tion', Register 'Allgemein', Button
Router-Interfaces
Konfigurationsbereich 'LANCAPI',
Register 'Allgemein'
Konfigurationsbereich 'Telefonie',
Register 'Allgemein', Button a/b-Port
Einstellungen
Konfigurationsbereich 'Kommunika-
tion', Register 'Gegenstellen', Button
PPP-Liste
über Telnet/Terminal-Programm
set setup/name
set passwort
set setup/config-modul/LAN-config
set setup/config-modul/WAN-config
set setup/WAN-Modul/Interface-Liste
set setup/LANCAPI-Modul/
EAZ-MSN(s)
set setup/ab-Modul/Port-Liste/
EAZ-MSN(s)
set setup/wan/PPP/default

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lancom 1100 officeLancom 2000 office

Inhaltsverzeichnis