Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch Panda ATEX WV 1200 A Betriebsanleitung

Wälzkolben-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda ATEX WV 1200 A:

Werbung

Betriebsanleitung
Panda ATEX
Wälzkolben-Vakuumpumpen
WV 1200 A, WV 1800 A, WV 2400 A
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle, 2906 Chevenez
Schweiz
0870206364/-0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
24.01.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch Panda ATEX WV 1200 A

  • Seite 1 Betriebsanleitung Panda ATEX Wälzkolben-Vakuumpumpen WV 1200 A, WV 1800 A, WV 2400 A Ateliers Busch S.A. Zone industrielle, 2906 Chevenez Schweiz 0870206364/-0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 24.01.2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................4 2 Produktbeschreibung ....................5 2.1 Funktionsprinzip ....................6 2.2 Anwendungsbereich ..................... 6 2.3 Wellenabdichtungsvarianten................. 7 2.3.1 Gleitringdichtung ..................7 2.3.2 Lippendichtungen (optional) ..............7 2.4 Zubehör ....................... 7 2.4.1 Widerstandsthermometer ................7 2.4.2 Aktives Bypassventil...................7 2.5 Erläuterung der ATEX-Klassifizierung ..............8 2.6 Sicherheitskonzept....................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 11 Störungsbehebung ....................... 32 12 Technische Daten......................34 13 Öl ..........................34 14 EU-Konformitätserklärung ................... 35 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung | 2 Produktbeschreibung WV 2400 A OUT2 ODP, MP GS/0601 WV 2400 A mit Lippendichtungen WV 2400 A (optional) OUT1 ODP, MP TSA+/0101 Sperrgasanschluss Bypassventil oder aktiver Bypassventil Ringschraube Erdungsanschluss (Machine) Endschalter (nür mit aktivem Bypassventil) Sauganschluss Magnetverschlussstopfen Motorklemmkasten Typenschild Ölablassschraube Öleinfüllschraube...
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Die entsprechenden Angaben finden sich auf dem Typenschild der Maschine (NP), siehe Erläuterung der ATEX-Klassifizierung [► 8]. Wenn Busch die Maschine ohne Motor und Kupplung geliefert hat, ist Folgendes zu be- achten: • Hinsichtlich der Schutzklasse für explosive Atmosphären müssen Motor und Kupp- lung für den Außenbereich "Outside (o)"...
  • Seite 7: Wellenabdichtungsvarianten

    Produktbeschreibung | 2 2.3 Wellenabdichtungsvarianten 2.3.1 Gleitringdichtung In der Standardausführung besteht die Wellendichtung aus einer Gleitringdichtung. 2.3.2 Lippendichtungen (optional) Optional kann die Wellendichtung aus einer Dreifache-Lippendichtung bestehen. Diese Variante erfordert einen Öler (OR) um das Dichtungssystem kontinuierlich zu schmieren. 2.4 Zubehör HINWEIS Je nach ATEX Zertifizierung der Maschine, können bestimmte der nachfolgenden Zube- höre zwingend erforderlich sein, siehe ATEX-Klassifizierungen und zugehörige Zu-...
  • Seite 8: Erläuterung Der Atex-Klassifizierung

    • Sicherstellen dass die Anweisungen der Betriebsanleitung entsprechend der ATEX Kennzeichnung auf dem Typenschild (NP) befolgt werden. • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Das Sicherheitskonzept basiert auf der Vermeidung von Funken und zu hohen Tempera- turen durch verschiedenes Zubehör.
  • Seite 9: Atex-Klassifizierungen Und Zugehörige Zusatzausrüstungen

    Produktbeschreibung | 2 2.6.1 ATEX-Klassifizierungen und zugehörige Zusatzausrüstungen Die nachstehende Tabelle enthält alle Zusatzausrüstungen, die gemäß ATEX-Klassifizie- rung erforderlich sind. TSA+ ATEX ATEX ATEX Aktiv ATEX-Klassifizierung /0101 MOT IIB MOT IIC (i) No ATEX zone (o) II 3G Ex h IIC T4 Gc X (i) II 3G Ex h IIC T3, T4 Gc X (o) II 3G Ex h IIC T4 Gc X (i) No ATEX zone...
  • Seite 10: Transport

    3 | Transport Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Ringschraube des Motors. Gefahr schwerer Verletzungen! • Heben Sie die Maschine nicht an der Ringschraube des Motors an. Heben Sie die Ma- schine nur so an, wie dargestellt.
  • Seite 11: Lagerung

    • Vergewissern Sie sich, dass die Vorpumpe geeignet ist, wenden Sie sich an Ihre Kon- taktperson von Busch. Wenn die Maschine über die ATEX-Zertifizierung „Innen (i)“ verfügt: • Stellen Sie sicher, dass der Vakuum-Booster entweder über ein aktives Bypassven- til oder einen externen Bypass verfügt, siehe Aktives Bypassventil [► 7].
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    • Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN (Normalnull) installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 13: Sauganschluss

    Installation | 5 5.2.2 Sauganschluss WARNUNG Ungeschützter Sauganschluss. Gefahr schwerer Verletzungen! • Führen Sie keinesfalls Hand oder Finger in den Sauganschluss ein. ACHTUNG Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten. Gefahr der Beschädigung der Maschine. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das angesaugte Gas Staub oder andere Feststoffe enthält: •...
  • Seite 14: Pneumatikanschluss (Nur Für Aktives Bypassventil)

    5 | Installation 5.2.4 Pneumatikanschluss (nur für aktives Bypassventil) Pneumatikanschlüsse (PMC) • Schließen Sie beiden Pneumatikanschlüsse an ein 4/2-Wege-Pneumatikventil an (siehe folgendes Schema). • Stellen Sie sicher, dass das Pneumatikventil mithilfe eines geeigneten Wegeventils akti- viert wird, wenn der Druck „P1“ erreicht wird. P1 > 100 hPa = erzwungener Bypass P1 < 100 hPa = freier Bypass Anschlussgröße (PMC):...
  • Seite 15: Auffüllen Mit Öl

    Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 34] und Öl [► 34]. Ölbefüllung an der Motorseite...
  • Seite 16 __ / __ / ____ Oil type see nameplate Change interval see instruction manual Wenn an der Maschine kein Aufkleber ist: • Bestellen Sie einen Aufkleber (Teilenummer 0565 568 959) bei Ihrer Kontaktper- son von Busch. 16 / 36 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de...
  • Seite 17: Montage Der Kupplung

    Installation | 5 5.5 Montage der Kupplung Kupplungsnabe (maschinenseitig) Kupplungszahnkranz Kupplungsnabe (motorseitig) Radiale Schraube Max. zulässiges Drehmoment: 10 Nm Machinentyp Kupplungsgrösse Wert “E” (mm) ® WV 1200 A ROTEX WV 1800 A ® WV 2400 A ROTEX Bei Auslieferung der Maschine ohne Motor: •...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. • Schließen Sie den Schutzleiter an. • Schließen Sie den Motor an die Stromversorgung an.
  • Seite 19 Installation | 5 Dreieck-Schaltung (Niederspannung): Stern-Schaltung (Hochspannung): Doppelstern-Schaltung, Multispannungs- Stern-Schaltung, Multispannungs-Mo- Motor mit 9 Pins (Niederspannung): tor mit 9 Pins (Hochspannung): Doppelstern-Schaltung, Multispannungs- Stern-Schaltung, Multispannungs-Motor Motor mit 12 Pins (Niederspannung): mit 12 Pins (Hochspannung): Dreieck-Schaltung, Multispannungs-Motor mit 12 Pins (Mittelspannung): 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de 19 / 36...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss Von Überwachungsorganen

    5 | Installation 5.7 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, lässt Busch die Konfiguration einer Verzöge- rung von 2 Sekunden für das Steuersystem zu. HINWEIS Das folgende Zubehör wird als Standard betrachtet. Bei Verwendung anderer spezifischer Komponenten schlagen Sie in der Betriebsanleitung des entsprechenden Zubehörs nach.
  • Seite 21: Schaltplan Für Endschalter

    Installation | 5 Teilenr.: Verdrahtung mit Transmitter: 0651 536 447 (mit Transmitter) Lieferantenreferenz: PT100: Albert Balzer AG Artikelnr. TFE-B D A B Transmitter: Endress+Hauser Artikelnr. TMT 187-B41FIA 1 = Braun; 2 = Blau Wartungsverfahren: Verfahren A [► 30] P&ID-Position: TSA+/0101 „Abgastemp.“ Elektrische Daten:  = 30 VDC ;...
  • Seite 22: Flussdiagramm

    5 | Installation 5.8 Flussdiagramm Für die Maschinensicherheit ist es äußerst wichtig, dass die Überwachungsvorrichtungen entsprechend dem nachstehenden Flussdiagramm hintereinandergeschaltet werden. Start NEIN NEIN Warnung: T < T Warnung? Hohe Abgas- T < T Ausl.? temperatur! NEIN NEIN Maschine Bypass in oberer Bypass in oberer Ansaugdruck P1 abschalten...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme | 6 Inbetriebnahme WARNUNG Der Ansaugdruck überschreitet den 100 hPa (abs.) (P1 >100 hPa (abs.)), wenn die Ma- schine über die ATEX-Zertifizierung „Innen (i)“ verfügt. Gefahr schwerer Verletzungen! Explosionsgefahr! • Stellen Sie sicher, dass die Maschine festgestellt ist und der Gasstrom durch das aktive Bypassventil oder den externen Bypass fließt.
  • Seite 24: Spülen Des Kompressionsraumes

    Wartungsarbeiten und zur Störungsbehebung. 6.1 Spülen des Kompressionsraumes Bei bestimmten (sehr beanspruchenden) Arten von Prozessen muss der Verdichtungs- raum (Zylinder und Wälzkolben) unter Umständen gespült werden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. ACHTUNG Spülen ohne Sperrgas Gefahr der Beschädigung der Maschine! •...
  • Seite 25: Wartung

    Unterlassen ordnungsgemäßer Wartung der Maschine. Verletzungsgefahr! Risiko eines vorzeitigen Maschinenausfalls und Effizienzverlust! • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 26: Wartungsplan

    Alle 16.000 Std. oder spätes- • Führen Sie eine Generalüberholung der Maschine tens nach 4 Jahren durch (wenden Sie sich an Busch). Alle 20.000 Std. oder spätes- • Führen Sie eine Generalüberholung der Maschine tens nach 5 Jahren durch (wenden Sie sich an Busch).
  • Seite 27: Kontrolle Der Ölfarbe

    Wenn das Öl dunkel wird oder nicht mehr die ursprüngliche Farbe hat: • Wechseln Sie das Öl unverzüglich, siehe Ölwechsel [► 27]. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch, um festzustellen, wie es zu der Farb- veränderung kam. 7.4 Ölwechsel ACHTUNG Verwendung von ungeeignetem Öl.
  • Seite 28 7 | Wartung Ölablass auf Getriebeseite Ablaufwanne Reinigungstuch Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 34] und Öl [► 34]. Ölbefüllung an der Motorseite Nur mit Wellendichtring Variante (optional) Nur mit Wellendichtring Variante (optional) Auffüllen, bis der Öler (OR) zu mindestens zwei Dritteln gefüllt ist Ölstand prüfen...
  • Seite 29 __ / __ / ____ Oil type see nameplate Change interval see instruction manual Wenn an der Maschine kein Aufkleber ist: • Bestellen Sie einen Aufkleber (Teilenummer 0565 568 959) bei Ihrer Kontaktper- son von Busch. 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de 29 / 36...
  • Seite 30: Wartung Der Kupplung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, denen eine vollständig ausgefüllte und rechtskräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. Das Formular kann unter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.
  • Seite 31: Außerbetriebnahme

    Verlust an Wirkungsgrad und der ATEX-Konformität! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Für dieses Produkt gibt es keine Standard-Ersatzteilsätze. Wenn Sie Original-Busch-Er- satzteile benötigen:...
  • Seite 32 Die Maschine läuft in der • Prüfen Sie die Drehrich- falschen Richtung. tung, siehe Schaltplan für dreiphasigen Motor [► 18]. Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. reparieren (wenden Sie sich an Busch). 32 / 36 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de...
  • Seite 33 • Siehe „Beim Betrieb der kommt es zu einer zu hohen Maschine kommt es zu ei- Wärmeentwicklung. ner zu hohen Wärmeent- wicklung“. Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870206364_WV1200-2400A_Ex_-0004_IM_de 33 / 36...
  • Seite 34: Technische Daten

    12 | Technische Daten 12 Technische Daten WV 1200 A WV 1800 A WV 2400 A Nennsaugvermögen m³/h 1050 / 1260 1600 / 1920 2120 / 2540 (50Hz / 60Hz) Motor-Nennleistung 3.5 / 4.8 4.3 / 5.2 5.5 / 7.5 (50Hz / 60Hz) Motor-Nenndrehzahl 3000 / 3600...
  • Seite 35: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 36 Colombia Korea South Africa www.buschvacuum.com/co www.buschvacuum.com/kr www.buschvacuum.com/za info@buschvacuum.co busch@busch.co.kr info@busch.co.za Czech Republic Malaysia Spain www.buschvacuum.com/cz www.busch.com.my www.buschvacuum.com/es info@buschvacuum.cz busch@busch.com.my contacto@buschiberica.es Denmark Mexico Sweden www.buschvacuum.com/dk www.buschvacuum.com/mx www.buschvacuum.com/se info@busch.dk info@busch.com.mx info@busch.se www.buschvacuum.com 0870206364/-0004_de / © Ateliers Busch S.A.

Diese Anleitung auch für:

Panda atex wv 1800 aPanda atex wv 2400 a

Inhaltsverzeichnis