Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
Vakuumpumpen
O
Panda WV 0250-2000 B/ C Oxygen
2
Puma WP 0250-1250 D Oxygen
Puma WP 2000 D Oxygen
mit Betriebsmittel YLC 250 B
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle
2906 Chevenez
Schweiz
0870524647 /
181016 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch Panda WV 0250-2000 B Oxygen

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Vakuumpumpen Panda WV 0250-2000 B/ C Oxygen Puma WP 0250-1250 D Oxygen Puma WP 2000 D Oxygen mit Betriebsmittel YLC 250 B Ateliers Busch S.A. Zone industrielle 2906 Chevenez Schweiz 0870524647 / 181016 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation und Inbetriebnahme ....5 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Vakuumpumpe von Busch. Unter Installationsseitige Voraussetzungen ....5 aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender und durch...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Wenn der Verdacht besteht, dass die Vakuumpumpe mit organischen Substanzen verunreinigt ist, muss die Vakuumpumpe ausser Be- Die Vakuumpumpe ist für die Aufstellung in einer nicht-explosions- trieb genommen und fachmännisch gereinigt werden (Busch Ser- gefährdeten Umgebung vorgesehen. vice). Max. zulässige Anzahl von Starts pro Stunde: 6.
  • Seite 4: Kühlung

    Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an u Die Verschraubung zwischen der Vakuumpumpe und der Pa- die zuständige Busch-Vertretung! lette/dem Grundrahmen entfernen Sicherheitshinweise VORSICHT Die Vakuumpumpe ist nach dem aktuellen Stand der Technik kons- truiert und gefertigt.
  • Seite 5: Lagerung

    l Sicherstellen, dass der Tropföler (b) mindestens zu zwei Dritteln gefüllt ist VORSICHT l Die Vakuumpumpe wie im Kapitel “Installation und Inbetrieb- Beim Neigen einer schon mit Betriebsmittel befüllten Vakuumpumpe nahme” beschrieben in Betrieb nehmen kann Betriebsmittel in großer Menge in den Zylinder gelangen. Installation und Das Anlassen einer Vakuumpumpe mit übermäßigen Mengen an Betriebsmittel im Zylinder führt zur Zerstörung der Vakuumpumpe.
  • Seite 6: Sauganschluss

    Eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können die Vakuum- Leitungsdurchmesser vorzusehen, um Leistungsverluste zu vermeiden. pumpe zerstören. Lassen Sie sich von Ihrer zuständigen Busch-Vertretung beraten! Wenn das angesaugte Gas Staub oder andere feste Fremdstoffe l Sicherstellen, dass die Abluftleitung entweder mit einem enthalten kann: durchgängigen Gefälle, mit einem Flüssigkeitsabscheider oder mit...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss/ Steuerung

    EN 60204-1 (VDE 0113) vorgesehen ist l Sicherstellen, dass der Antrieb der Vakuumpumpe nicht durch elek- trische oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz beein- flusst wird, gegebenenfalls mit dem Busch Service abstimmen Bei ortsbeweglicher Aufstellung: VORSICHT u Den elektrischen Anschluss mit Kabeldurchführungen Ein Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Vakuumpumpe binnen ausführen, die die Funktion einer Zugentlastung übernehmen...
  • Seite 8: Prüfen Des Betriebsmittelstands

    Substanzen verunreinigt ist, muss es gewechselt werden. Wenn der Verdacht besteht, dass die Vakuumpumpe mit organis- chen Substanzen verunreinigt ist, muss die Vakuumpumpe ausser Betrieb genommen und fachmännisch gereinigt werden (Busch Ser- vice). Zur Schmierung der Vakuumpumpe dürfen nur spezielle Betriebsmittel verwendet werden, es dürfen keine mineralischen oder synthetischen...
  • Seite 9: Wartung

    Wartung der Vakuumpumpe gemäss der unten genannten War- tungsanleitung durchgeführt wird, wie Originalersatzteile verwen- l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe und die Hauptpumpe abges- det werden und wie von Busch genehmigte Baustoffe für tellt und gegen versehentliches Einschalten gesichert sind Sauerstoff-Anwendungen verwendet werden.
  • Seite 10: Prüfung Des Betriebsmittels

    Ursachen suchen. Das gebrauchte Betriebsmittel gemäss den geltenden Umweltschutz- bestimmungen entsorgen. Wenn dunkel verfärbtes Öl ähnlich dem abgebildeten Beispiel fest- gestellt wird, müssen Sie unverzüglich den Busch Kundenservice Betriebsmittel nachfüllen kontaktieren. HINWEIS: Normalerweise sollte es nicht nötig sein, innerhalb der emp- Betriebsmittelwechsel fohlenen Wechselintervalle Betriebsmittel nachzufüllen.
  • Seite 11: Ablassen Des Gebrauchten Betriebsmittels Des Dichtungsgehäuses

    l Die Ablassschraube wieder entfernen und das restliche Betriebsmit- tel ablassen VORSICHT l Sicherstellen, dass der Dichtring an der Ablassschraube un- Das Einfüllen von Betriebsmittel durch den Sauganschluss (d) kann beschädigt ist, gegebenenfalls die Ablassschraube ersetzen zu Schäden und damit zur Zerstörung der Vakuumpumpe führen. l Die Ölablassschraube wieder fest einsetzen (k) Betriebsmittel darf nur durch die Einfüllöffnung (k) eingefüllt wer- l Das gebrauchte Betriebsmittel gemäss den geltenden...
  • Seite 12: Instandhaltung

    Nach Kenntnisstand zum Zeitpunkt des Drucks dieser Betriebsanleitung dokumentieren. gehen von den zur Herstellung der Vakuumpumpe verwendeten Werk- Die Vakuumpumpe wird vom Busch Service nur mit einer vollständig stoffen keine Gefahren aus. ausgefüllten und mit einer rechtsverbindlichen Unterschrift versehenen l Das gebrauchte Betriebsmittel gemäß den geltenden Bestimmun- “Erklärung über die Kontaminierung”...
  • Seite 13: Störungsbehebung

    ACHTUNG Die Oberfläche der Vakuumpumpe kann während des Betriebs Temperaturen von über 85°C erreichen. Verbrennungsgefahr! Das heisse Gehäuse der Vakuumpumpe nicht berühren. Bei Fragen oder wenn Zweifel auftreten, bitte die örtliche Busch-Vertretung kontaktieren Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Vakuumpumpe erreicht nicht das ge- Das Vakuumsystem oder die Saugleitung sind Die Rohrleitungen und deren Anschlüsse nach...
  • Seite 14 Bei Blockade der Einheit Vakuum- pumpe-Antriebsmotor: Den Antriebsmotor abbauen und Motor und Vakuumpumpe separat überprüfen Bei Blockade der Vakuumpumpe: Die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch Service) Der Antriebsmotor ist defekt Den Antriebsmotor ersetzen (Busch Service) Die Vakuumpumpe ist blockiert Fremdkörper sind in das Innere der Vakuum-...
  • Seite 15 Die Wälzkolben wieder gängig machen auch nicht per Hand in irgendeine Richtung gedreht werden: Nach Zeichen von Überhitzen suchen. Bei Verfärbung von Teilen bitte den Busch Service zwecks Analyse und Demontage für Reparatur kontaktieren Fremdkörper in der Vakuumpumpe Pumpe zwecks Reinigung und Reparatur zer- legen Anormale Geräusche oder Vibrationen an der...
  • Seite 16 Ausfall der Hauptpumpe Die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch Service) Ölleckagen Zu viel Betriebsmittel in der Pumpe Betriebsmittel nur bis zur Ölschauglas-Mitte einfüllen, bei Stillstand der Pumpe Verschlissene Abdichtungen Die Abdichtungen auswechseln Umgebungsbedingungen mit Vakuum ver- Ölabscheider installieren, für korrekte bunden mit Druckbetrieb bei hohem dP Belüftung sorgen...
  • Seite 17: Ersatzteile

    (“No”) der Vakuumpumpe angeben (Angaben auf dem Typenschild). Flansch mit Innengewinde G 2 0947 501 471 0947 516 317 Damit ermöglichen Sie es dem Busch Service zu prüfen, ob zu der Va- kuumpumpe ein geänderter/verbesserter Artikel passt. Flansch mit Innengewinde G 2 0947 510 202 Die ausschliessliche Verwendung von original Ersatzteilen und Ver- brauchsmaterialen ist eine Voraussetzung für die einwandfreie Funk-...
  • Seite 18 Flansch mit 90° -Bogen und Flansch mit 90° -Bogen und 0947 501 521 0947 502 975 Schlauchnippel, G 3, ø 60 mm Schlauchnippel, G 2 1/2, ø 60 0947 502 726 Flansch mit 90° -Bogen, Schlauchnippel und Sieb, G 2, ø 0947 504 450 0947 501 544 Flansch mit 90°...
  • Seite 19: Betriebsmittel

    Betriebsmittel WARNUNG Die Verwendung von chemisch verunreinigtem oder verschmutz- tem Öl kann zu einem gefährlichen Pumpenzustand führen der ei- nen Personenschaden verursachen kann. Busch YLC 250 B Bezeichnung PFPE Basis 1,90 Dichte (20°C [g/cm 12 ... 40 Umgebungstemperaturbereich [°C] Kinematische Viskosität bei 20°C Viskosität index (20°C)
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Eigenschaften 0250 B 0500 B 1000 B 1500 B 2000 C 1000 1500 2000 250 (300) Nennsaugvermögen 50 (60) Hz 500 (600) (1200) (1800) (2400) Max. Differenzdruck hPa (mbar) Motornennleistung 50 (60) Hz 0,75 (1,1) 1,5 (2,2) 3 (4) 4 (5,5) 5,5 (7,5)
  • Seite 21: Eu-Konformitätserklärung

    Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unterneh- men) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 22 Note...
  • Seite 23 Note...
  • Seite 24: Busch - All Over The World In Industry

    Busch – All over the World in Industry www.buschvacuum.com Finland Malaysia Spain Argentina Busch Malaysia Sdn Bhd. Busch Vakuumteknik Oy Busch Argentina S.R.L. Busch Ibérica S.A. 4&6, Jalan Taboh 33/22, Seksyen 33 Sinikellontie 4 Santo Domingo 3076 Pol. Ind. Coll de la Manya...

Inhaltsverzeichnis