Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung 3.1 Nadeln, Garne Und Gimpen; Bedienung; Nadeln, Garne Und Gimpen - Dürkopp Adler 579 Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Bedienung

3.1

Nadeln, Garne und Gimpen

Unterklasse
Oberfadenart und -dicke
579-112000
Polyester Fasergarn,
schappegesponnen
579-121000
-141000
Poly-Poly 80/2
-151000
10
Nadeln
Nadelsystem: 579
Nadeldicken: Nm 90-125
je nach Art des Nähfadens, des Nähgutes und der
Näheinrichtung (E-Nr.).
Die für den jeweiligen Nähautomaten und seine Näheinrichtung (E-Nr.)
zu verwendende Nadeldicke ist auf dem Typenschild angegeben.
Garne
Das Aussehen des Knopfloches wird durch das verwendete Garn
wesentlich beeinflußt.
Es können synthetische Fasergarne oder auch Seidenfäden als Nadel-
und Unterfaden verwendet werden.
Das Aussehen des Knopfloches wird wesentlich beeinflußt durch
das verwendete Garn.
Verwendung von verschiedenen Stärken für Nadel- und Unterfaden.
Gimpen
Die Gimpe soll das Knopfloch stabilisieren und zugleich plastisch
gestalten.
Sie sollte folgende Eigenschaften besitzen:
nicht zu dick, aber schmiegsam und fest
gleichmäßiger Durchmesser
Die in nachstehender Tabelle empfohlenen Garne stellen nur
Richtwerte dar. Je nach Näheinrichtung (E-Nr.) und Nähgut können
auch andere Garne und Garndicken erforderlich sein.
Unterfadenart und -dicke
Polyester-Fasergarn
schappegesponnen
70/3
80/2
Poly-Poly 80/2
Untere Gimpenart und -dicke
nicht erforderlich
70/3
80/2
Poly-Schappe 15/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis