9.4.3
Knopflochparameter ändern
9.4.4
Automatischer oder manueller Betrieb (Ist nur im Sequenzmodus einstellbar)
Die wichtigsten Parameter des Knopflochs werden auf dem
Hauptbildschirm angezeigt.
Ändern der Parameter
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile mit dem zu ändernden
–
Parameter auswählen.
OK-Taste betätigen.
–
Parameterwert ändern.
–
Eingabetaste zum Übernehmen des geänderten Wertes betätigen.
–
Wenn der neue Wert nicht übernommen werden soll, "ESC"
–
betätigen.
Je nach Einstellung befindet sich der Knopflochautomat im manuellen
oder im automatischen Betrieb.
Automatischer Betrieb
In der Sequenz, die auf der Anzeige angezeigt wird, werden zwischen
den Knopflochformen Pfeile angezeigt.
Nach dem Nähen eines Knopfloches wechselt die Steuerung
automatisch zur nächsten Knopflochform. Nach dem Nähen des letzten
Knopfloches, wechselt die Steuerung wieder zum ersten Knopfloch
innerhalb der Sequenz.
Das aktuelle Knopfloch wird mit einem Balken gekennzeichnet.
Manueller Betrieb
In der Sequenz, die auf der Anzeige angezeigt wird, werden zwischen
den Knopflochformen keine Pfeile angezeigt.
Die Steuerung wechselt nicht automatisch zwischen den
Knopflochformen.
Das aktuelle Knopfloch wird mit einem Balken gekennzeichnet.
Wechseln zwischen automatischem und manuellem Betrieb
Mit den Pfeiltasten ñ und ò, die Zeile auswählen, in der die
–
aktuelle Sequenz dargestellt wird.
OK-Taste betätigen.
–
Mit den Pfeiltasten ñ und ò zwischen den beiden Betriebsarten
–
wechseln.
Die Pfeile zwischen den Knopflochformen erscheinen bzw.
verschwinden.
Nächstes zu nähendes Knopfloch einer Sequenz auswählen
Wenn das Nähmenü in der Anzeige zu sehen ist, kann jederzeit
zwischen den programmierten Knopflöchern gewechselt werden.
Pfeiltaste ï oder ð betätigen.
–
Innerhalb der dargestellten Sequenz wird die nächste bzw. die
vorhergehende Knopflochform ausgewählt.
1
25