8.
Einschalten - Ausschalten - Sicherer Halt
8.1
Einschalten
8.2
Ausschalten
8.3
Sicherer Halt
20
Schalter 1 für den Nähantrieb muß auf Stellung 1 stehen.
–
Hauptschalter 2 einschalten.
–
Es erscheint kurz das Dürkopp Adler Logo.
Der Startbildschirm erscheint.
Hauptschalter 2 ausschalten.
–
Es werden sofort alle Antriebe und die Steuerung vom Stromnetz
getrennt.
Bei allen Arbeiten am Nähautomaten muß der Nähautomat vorher
ausgeschaltet werden oder in den Modus "Sicherer Halt" gebracht werden.
Fußpedal zurücktreten.
Schalter 1 in Stellung "0" drehen.
–
Der Nähautomat befindet sich im Modus "Sicherer Halt".
Es erscheint der nebenstehende, blinkende Hinweis.
Der Nähantrieb ist vom Netz getrennt.
Das Aufschneidmesser ist ausgeschaltet.
Zum Fortsetzen des Nähvorganges verfährt man wie folgt:
–
Schalter 1 in Stellung "1" bringen.
Nach einer kurzen Pause ist der Nähautomat wieder nähbereit. Der
Nähvorgang wird dort fortgesetzt, wo der "Sichere Halt" aktiviert wurde.
Erscheint das Symbol in negativer Darstellung wurde der Sichere Halt
eingeschaltet, bevor das Fußpedal zurückgetreten wurde.
Zur Behebung wie folgt vorgehen:
Schalter 1 in Stellung "1" drehen.
–
Fußpedal zurücktreten.
–
Schalter 1 in Stellung "0" drehen.
–
Der Nähautomat befindet sich im Modus "Sicherer Halt"
1
2