Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Stihl ADVANCE ProCOM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
D
VORSICHT
• STIHL ist nicht verantwortlich für Helme, die nicht für die
Verwendung mit dem ADVANCE ProCOM vorgesehen sind.
• Verwenden Sie keine Helme oder Zubehör, wie Visiere,
die nicht für die Verwendung mit dem ADVANCE ProCOM
zugelassen sind oder die von anderen Herstellern stammen.
• Sollte das Produkt beim Laden ungewöhnlich riechen,
heiß werden oder andere Auffälligkeiten aufweisen, beenden
Sie sofort den Ladevorgang. Andernfalls besteht Schadens-,
Feuer- oder Explosionsgefahr. Wenden Sie sich an Ihren
STIHL-Fachhändler, falls Sie eines der genannten Probleme
feststellen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in einer Umgebung
mit explosionsfähiger Atmosphäre. Sollten Sie sich in einer
solchen Umgebung befinden, deaktivieren Sie das Gerät und
beachten Sie alle Vorschriften, Anweisungen und Schilder
vor Ort.
• Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen unter 0 °C oder
über 40 °C.
• Laden Sie den Akku nicht in Umgebungen mit hoher
Luftfeuchtigkeit.
• Verwenden Sie immer produktspezifische Ersatzteile von
STIHL. Die Verwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen
kann den Schutz durch das Produkt verringern.
• Demontieren, reparieren oder modifizieren Sie das Produkt
nicht, da es andernfalls beschädigt werden kann.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Dazu
gehört das Entfernen des Schaumstoffes an den Hörmuscheln.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen, die kälter
oder heißer als die angegebene Temperatur sind.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in gefährlichen Bereichen
(mit Hochspannung, elektrischen/magnetischen Feldern,
Projektilen, fliegenden Steinen oder Trümmern).
• Verwenden Sie das Produkt nicht in korrosiven, elektrischen
oder mit beißenden Dämpfen belasteten Umgebungen.
HINWEIS:
• Wirken Sie nicht mit scharfen Werkzeugen auf das Produkt
ein, da dies zu Schäden am Produkt führen kann.
• Halten Sie das Produkt von Haustieren und kleinen Kindern
fern. Andernfalls kann es zu Schäden am Produkt kommen.
• Jegliche Änderung oder Modifikation der Ausrüstung, die
nicht ausdrücklich durch diejenige Partei genehmigt wurde, die
für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich ist, kann die
Garantie beim Betrieb des Geräts unwirksam machen.
• Halten Sie das Produkt staubfrei. Staub kann mechanische
und elektronische Teile des Produkts beschädigen.
• Lackieren Sie das Gerät nicht. Lack kann bewegliche Teile
blockieren oder den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts
beeinträchtigen.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es
auch anderweitig keinen Stößen aus. Andernfalls können
das Produkt oder seine internen elektrischen Schaltkreise
beschädigt werden.
• Demontieren, reparieren oder modifizieren Sie das
Produkt nicht, da es andernfalls beschädigt werden und die
Gewährleistung erlöschen kann.
• Die Akkuleistung verschlechtert sich im Laufe der Zeit, falls
das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Der Gehörschutz sorgt für eine Begrenzung des
Schalldruckpegels des Audiosignals und begrenzt das
Audiosignal der Unterhaltungsfunktionen auf 82 dB(A).
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Funkanlagen-Richtlinie
Hiermit erklärt die ANDREAS STIHL AG & Co.KG, dass das
Funkgerät Typ ADVANCE ProCOM [SP94] der Richtlinie
2014/53/EU und der Funkanlagenverordnung 2017
entspricht. Die geltende Rechtsprechung ist in der
Konformitätserklärung nachzulesen; diese finden Sie
unter: www.stihl.com/conformity. Dieses Gerät kann in
mindestens einem Mitgliedsstaat betrieben werden, ohne
dass dabei gegen die geltenden Regelungen für die
Nutzung des Funkspektrums verstoßen wird.
Produkt: ADVANCE ProCOM
Modell: SP94
Frequenzbereich für Bluetooth: 2.402 bis 2.480 MHz
Max. Ausgangsleistung (EIRP) für Bluetooth: 17 dBm
Frequenzbereich für Mesh: 2.410 bis 2.475 MHz
Max. Ausgangsleistung (EIRP) für Mesh: 12 dBm
Verordnung über persönliche Schutzausrüstung
Die Produkte erfüllen die Anforderungen der Verordnung
(EU) 2016/425 zu persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
und der Verordnung (EU) 2016/425 zu PSA, wie sie in
britisches Recht umgesetzt und geändert wurde. Die geltende
Rechtsprechung ist in der Konformitätserklärung nachzulesen;
diese finden Sie unter: www.stihl.com/conformity.
Erklärung der Schalldämpfungsdaten (Tabelle L)
Europäischer Standard EN 352
(L:1) Frequenz (Hz)
(L:2) Durchschnittliche Schalldämpfung (dB)
(L:3) Standardabweichung (dB)
(L:4) Angenommene Schutzwirkung, APV
H = geschätzter Gehörschutz für hochfrequente Töne (ƒ ≥
2.000 Hz)
M = geschätzter Gehörschutz für mittelfrequente Töne
(500 Hz < ƒ < 2.000 Hz)
L = geschätzter Gehörschutz für tieffrequente Töne (ƒ ≤
500 Hz)
US-Standard ANSI S3.19-1974 (Tabelle M)
(M:1) Frequenz (Hz)
(M:2) Durchschnittliche Schalldämpfung (dB)
(M:3) Standardabweichung (dB)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis