Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Entfernen Und Austauschen Der Ohrpolster; Entsorgung; Produktlebensdauer - Stihl ADVANCE ProCOM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
das Produkt nicht in Wasser ein. Andernfalls könnte das
Produkt beschädigt werden.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit scharfen oder
leitfähigen Gegenständen wie Nägeln, Schraubendrehern
oder Drahtbürsten.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit Druckluft.
Andernfalls könnte das Produkt beschädigt werden.
2. Prüfen Sie die Ohrpolster regelmäßig auf Verschleiß und
tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Das Hygieneset sollte
mindestens zweimal im Jahr gewechselt werden.
• Wenn die Polster hart werden, beschädigt sind
oder anderweitigen Verschleiß aufweisen und das
Mikrofon Schäden oder Verschleiß aufweist, sollten
sie unverzüglich ausgetauscht werden (Informationen
zu passenden Ersatzteilen erhalten Sie von STIHL
oder einem autorisierten Händler). Die Ohrpolster des
ADVANCE ProCOM-Gehörschutzes können durch neue
Polster aus den Hygienekits unten ersetzt werden (siehe
Anweisungen in 18.1).
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das Produkt
nach der Reinigung oder Wartung ordnungsgemäß
zusammengebaut wird.
18. ZUBEHÖR/ERSATZTEILE
Ersatzteil
Hygienekit
Mikrofon

18.1 Entfernen und Austauschen der Ohrpolster

(Q:1) Schieben Sie zum Entfernen des Ohrpolsters Ihre
Finger unter den inneren Rand des Polsters und ziehen
Sie es gerade nach oben.
(Q:2) Legen Sie eine Seite des Polsters in die Vertiefung
der Hörmuschel und drücken Sie die andere Seite nach
unten, bis das Polster einrastet.

19. ENTSORGUNG

WEEE (Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten)
Das Entsorgungssymbol auf dem Produkt, in den
Handbüchern oder auf der Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt wie alle anderen
elektrischen und elektronischen Produkte sowie
Akkus und Batterien am Ende ihrer Lebensdauer separat
zu entsorgen sind und nicht in den Hausmüll gehören. Um
mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche
Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, entsorgen Sie die Produkte bitte nicht als
unsortierten Restmüll, sondern geben sie diese bei einer
offiziellen Recycling-Stelle zur fachgerechten Entsorgung
ab. Entsorgen Sie das Produkt nicht mit dem Hausmüll.
Teilenummer
0000-889-9047
0000-889-9048
11
Die Entsorgung des Produkts sollte über einen STIHL-
Händler oder öffentliche Entsorgungsstellen erfolgen.

20. TRANSPORT

Sichern Sie das Produkt während des Transports.
Andernfalls kann es zu Schäden am Produkt kommen.
• Transportieren, verwenden oder lagern Sie das Produkt
nicht bei Temperaturen, die weit über dem angegebenen
Umgebungstemperaturbereich liegen. Andernfalls kann sich
die Lebensdauer des elektronischen Geräts verringern, der
Akku beschädigt werden und/oder die Kunststoffteile des
Produkts schmelzen.
• Halten Sie den Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät und
zur Firmware-Aktualisierung und den Mikrofonanschluss
beim Transport geschlossen. Decken Sie den USB-
Anschluss mit einer Gummiabdeckung ab oder schließen
Sie das Mikrofon an.
• Aktivieren Sie die Funktion „Umgebungshören",
wenn Sie den Gehörschutz beim Fahren oder Gehen
in der Öffentlichkeit verwenden. Andernfalls hören
Sie möglicherweise keine Sicherheitsalarme oder
Umgebungsgeräusche, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
21. LAGERUNG
Das Produkt sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt
werden.
• Setzen Sie das Produkt nicht sehr hohen oder sehr
niedrigen Temperaturen aus, da sich andernfalls die
Lebensdauer des Elektronikgeräts verringern und der
Akku beschädigt werden kann und/oder Kunststoffteile
des Produkts schmelzen können.
• Bewahren Sie das Produkt nicht in einer feuchten
Umgebung auf, insbesondere nicht über längere Zeit.
Andernfalls können die internen elektrischen Schaltkreise
beschädigt werden.
• Lagern Sie das Produkt nicht in Umgebungen, die
kälter oder heißer als die angegebene Temperatur sind.
• Lagern Sie das Produkt nicht in gefährlichen Bereichen
(mit Hochspannung, elektrischen/magnetischen Feldern,
Projektilen, fliegenden Steinen oder Trümmern).
• Lagern Sie das Produkt nicht in korrosiven, elektrischen
oder mit beißenden Dämpfen belasteten Umgebungen.

22. PRODUKTLEBENSDAUER

Die Lebensdauer des ADVANCE ProCOM beginnt mit der
Herstellung des Produkts. Das Herstellungsdatum finden
Sie auf dem Etikett, das auf der Verpackung oder dem
Produkt angebracht wurde.
Bei Gehörschutz tritt ein gewisser Grad der
Produktalterung auf. Sie hängt in erster Linie von der
jeweiligen Nutzungsart und dem Maß der Beanspruchung
und Abnutzung, aber auch von anderen Kriterien ab (z. B.
regelmäßige Wartung, Instandsetzung und sachgemäße
Lagerung).
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis