Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl ADVANCE ProCOM Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Wenn zusätzliche persönliche Schutzausrüstung
erforderlich ist (z. B. Schutzbrillen, Atemschutzmasken
usw.), wählen Sie flexible, flache Bügel oder Riemen,
um die Beeinträchtigung des Gehörschutzpolsters zu
minimieren.
• Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung
auf verschmutzungsbedingte Beschädigungen und
Fremdkörper. Wenn es beschädigt ist, wählen Sie ein
unbeschädigtes Headset oder vermeiden Sie die laute
Umgebung.
• Der Gehörschutz funktioniert hervorragend, sofern die
Ohrmuscheln ordnungsgemäß angebracht und eingestellt
sind. Ihre Ohren müssen von den Ohrpolstern vollständig
umschlossen sein. In der beiliegenden Anleitung sehen
Sie, wie der Gehörschutz richtig sitzt.
• Der sichere Sitz des Gehörschutzes darf nicht durch
Haare beeinträchtigt werden.
• Gemäß den Angaben von EN-352-3 stehen die Größen
„Klein", „Mittel" und „Groß" zur Verfügung. Gehörschutz
der Größe „Mittel" passt dem Großteil der Träger.
Die Größen „Klein" und „Groß" wurden für diejenigen
konzipiert, für die der Gehörschutz in „Mittel" nicht
geeignet ist.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Kopfband oder
die Helmadapter zu modifizieren, zu biegen oder
übermäßig zu beanspruchen, da so die Schalldämpfung
beeinträchtigt werden kann. Zudem erlischt die
Produktgarantie.
• Der Gehörschutz, insbesondere die Ohrpolster,
verschleißt mit der Zeit und muss regelmäßig auf
Schäden wie Risse oder Flüssigkeitsaustritt untersucht
werden.
• Hygieneabdeckungen für die Ohrpolster
beeinträchtigen u. U. die akustische Leistungsfähigkeit
des Gehörschutzes.
• Nutzen Sie das Gerät nicht über einen längeren
Zeitraum, wenn es direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist. Andernfalls kann es zu Schäden am
Produkt oder zu einer starken Wärmeentwicklung
kommen, die möglicherweise Verbrennungen verursacht.
• Verwenden und lagern Sie das Produkt bei hohen
Temperaturen nicht im Auto. Andernfalls kann sich der
Akku erhitzen, entzünden oder platzen.
• Laden Sie den Akku nicht weiter, wenn er nicht
innerhalb der angegebenen Ladedauer geladen wird.
Andernfalls kann sich der Akku erhitzen, entzünden oder
platzen.
• Bewahren Sie das Produkt nicht in der Nähe von
offenem Feuer auf. Entsorgen Sie das Produkt nicht durch
Verbrennen. Andernfalls kann sich der Akku erhitzen,
entzünden oder explodieren und schwere Verletzungen
verursachen.
• Versuchen Sie nie, den Akku mit einem beschädigten
Ladegerät zu laden. Andernfalls kann es zu einer
Explosion und/oder Unfällen kommen.
• Das Produkt entspricht den Standards der
Schutzklasse IP64. Tauchen Sie das Produkt dennoch
nicht unter Wasser und lassen Sie es nicht mit Wasser
in Berührung kommen. Andernfalls kann sich der Akku
entzünden oder platzen.
• Die Schalldämpfung des Gehörschutzes lässt sich an
die Lautstärke der Umgebung anpassen. Der Benutzer
muss vor Verwendung den korrekten Betrieb überprüfen.
Wird eine Verzerrung oder ein Ausfall festgestellt, muss
der Benutzer die Wartungshinweise des Herstellers
befolgen.
• Die Leistung kann sich mit der Nutzung des Akkus
und der erwartungsgemäßen Dauer der fortwährenden
Nutzung des Gehörschutzakkus verschlechtern, wenn
dieser vollständig geladen ist.
• Der Gehörschutz ist mit einem sicherheitsrelevanten
Audioeingang ausgestattet. Der Benutzer muss vor
Verwendung den korrekten Betrieb überprüfen. Wird
eine Verzerrung oder ein Ausfall festgestellt, muss der
Benutzer die Wartungshinweise des Herstellers befolgen.
• Die Ausgabe des Audioschaltkreises des
Gehörschutzes kann den Belastungsgrenzwert
überschreiten.
• Vergewissern Sie sich vor dem Verwenden des
Gehörschutzes, dass die Funktion „Umgebungshören"
ordnungsgemäß funktioniert.
• Verwenden Sie das Radio oder Bluetooth-Audio
nicht mit maximaler Lautstärke, da sonst wichtige
Signale womöglich nicht gehört werden. Das Gleiche
gilt für die Verwendung von Gehörschutz mit übermäßig
hoher Schalldämpfung in Umgebungen, in denen
dies nicht benötigt wird. Aktivieren Sie die Funktion
„Umgebungshören", wenn Sie Radio oder Bluetooth
verwenden. Andernfalls hören Sie möglicherweise keine
Sicherheitsalarme oder Umgebungsgeräusche, was zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
• Nur für die Verwendung mit Helmen geeignet, die
speziell für das ADVANCE ProCOM ausgelegt sind.
Andere Helme und nicht zugelassene Zubehörteile,
wie Visiere, beeinträchtigen u. U. die ordnungsgemäße
Funktion und den gebotenen Schutz des ADVANCE
ProCOM.
3
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis