Einzeln-Modus (Base PRO nur mit Bedienmodul):
Der Relaisstatus wird regelmodulweise eingestellt. Eine
(1) Pumpe pro Regelmodul wird angeschlossen. Falls ein
einem Raum Bedarf entsteht, schaltet nur die Pumpe ein,
die an dieses Regelmodul angeschlossen ist.
Heiz-/Kühl-Umschaltung (Base PRO nur mit
Bedienmodul):
Das Relais dient als Ausgang für Heiz-/Kühl Befehle. Eine
Umwälzpumpe kann nicht mit der PUMPE-Klemme an
das Regelmodul angeschlossen werden.
Wenn im System mehr als ein Regelmodul zur Verfügung
steht (nur Base PRO) und die Umwälzpumpe im
Bedienmodul auf Gemeinsam eingestellt ist. Die
PUMPE-Klemme an den anderen Regelmodulen kann für
das Heiz-/Kühl-Ausgangssignal benutzt werden.
t
hermoantrieBsmanagement
Das Thermoantriebsmanagement verhindert, dass zu
viele Thermoantriebe gleichzeitig geöffnet sind, um den
Leistungsspitzenbedarf zu reduzieren. Stromspitzen lassen
sich reduzieren durch zeitverzögertes Öffnen einiger
Thermoantriebe, da diese beim Öffnen am meisten Strom
verbrauchen.
Bis zu acht Thermoantriebe in bis zu sechs Räumen
können zeitgleich geöffnet werden. Weitere
Thermoantriebe werden eingereiht und der Reihe nach
geöffnet.
h
, s
eizen
törfallmodus
Wird die Verbindung zu einem Raumfühler unterbrochen,
kann der entsprechende Heizkreis nicht über die
Raumtemperatur geregelt werden. Das Regelmodul
löst dann eine Störfallfunktion für den betroffenen
Heizkreis aus, und die Thermoantriebe werden mit einem
voreingestellten Intervall betrieben.
Die Funktion ist aktiv, bis der Raumfühler wieder
angeschlossen wird.
s
ystemuhr
Zur Vereinfachung der Planung und für verschiedene
Schaltuhreinstellungen erhält das Regelmodul die
korrekten Zeit- und Datumsangaben von einem
der Eingabegeräte (Bedienmodul, Schaltuhr,
programmierbarer Raumfühler usw.). Die Uhr kann
auf automatische Umschaltung zwischen Sommer-
und Winterzeit eingestellt werden (Base PRO nur mit
Bedienmodul).
U P O N O R S M AT R I X B A S E / B A S E P R O · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
m
sd-K
(
B
icro
arte
nur
ase
Uponor Smatrix Base PRO arbeitet mit einer MicroSD-
Karte für Kopieren (Bedienmodul-Einstellungen),
automatisches Backup (Einstellungen und
Raumfühler-Zuordnungsdaten), manuelle Backup-
Wiederherstellung, Datenprotokolle (Raumdaten,
Regelmoduldaten, Systemdaten und Ereignisse) und
Software-Upgrades.
W
(
ärmePumPeneinBindung
Das Regelmodul kann an die gewählten Wärmepumpen
angeschlossen werden und die Vorlauftemperatur zum
System korrigieren..
Diese Funktion ist nur in bestimmten Ländern erhältlich;
weitere Einzelheiten erhalten Sie beim lokalen Uponor-
Vertrieb.
H I N W E I S !
Diese Funktion steht nur in Base PRO-
Systemen mit maximal vier Regelmodulen zur
Verfügung.
Weitere Einzelheiten siehe Wärmepumpen-
Dokumentation.
r
c
(
B
Pro
oom
hecK
nur
ase
B
)
edienmodul
Room Check ist eine Diagnosefunktion zur Feststellung,
ob ein Raumfühler im richtigen Raum installiert ist.
H I N W E I S !
Diese Funktion steht nur in Base PRO-
Systemen mit maximal vier Regelmodulen zur
Verfügung.
Weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 14.7 Einstellungen
> Room Check.
r
c
(
B
Pro
oom
hecK
nur
ase
B
)
edienmodul
Höchstens zwei Räume pro Regelmodul können als
Bypass im System gewählt werden.
Weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 14.7 Einstellungen
> Room Bypass.
UK
Pro)
CZ
DE
DK
B
Pro)
nur
ase
EE
ES
FI
FR
HR
mit
HU
IT
LT
LV
mit
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
2 1