FEHLERSUCHE
ALLGEMEINES
7
FEHLERSUCHE
7.1
ALLGEMEINES
Falls bei der Kontrolle die Anforderungen (Abschnitt 6.2, Seite 35) nicht erfüllt
werden, ist eine Fehlersuche vorzunehmen. Anhand der Diagnosetabelle
(Abschnitt 7.2, Seite 38), in der auch die Fehlercodes aufgeführt sind
(Abschnitt 5.4, Seite 33), finden Sie die mögliche Ursache und können die War-
tungsabteilung von GEA damit genauer informieren. Bei allen auftretenden Prob-
lemen/Fehlfunktionen ist GEA zu kontaktieren.
7.2
DIAGNOSETABELLE
#
1
2
3
4
5
38
Warnung!
Vor Durchführung jeglicher Aktivitäten MUSS das Sicherheitsdaten-
blatt für R290 gelesen und vollständig verstanden werden. Siehe
SDS_000010021747_NL_EN. (Abschnitt 9.4, Seite 44) ()
Zustand
Der Saugdruck R290 ist
anormal niedrig, während der
Verdichtungsdruck normal ist
Schneller Saugdruckabfall
direkt nach Start des Verdich-
ters und möglicherweise Feh-
lercode „LPSD"
Saugdruck R290 besteht
nach Anhalten des Verdich-
ters, Kühlkapazität bei
Betrieb des Verdichters redu-
ziert
Fehlercode „E.PSA" wird auf
dem Display angezeigt (NC-
Entlüfter-Betrieb wird verhin-
dert)
Verdichtungsdruck niedrig,
Saugdruck normal
Mögliche Ursachen und eventuelle Maßnahmen zur Behe-
bung
Gefrorene Feuchtigkeit im Expansionsventil
Zu wenig Kältemittel (R290)
Zu wenig Kältemittel (R290)
Expansionsventil defekt
Das Expansionsventil hat seine Füllung verloren. Wenn das
Kapillarrohr des Expansionsventils zerbricht und die Gasfüllung
austritt, schließt das Ventil, was zu einem niedrigem Saugdruck
führt
Expansionventil könnte verklemmt/blockiert oder verstopft sein
Verdichterventilteller sind abgenutzt/beschädigt oder lecken
Ablassdruck auf über 24,5 bar(g) gestiegen
Luft oder andere nicht kondensierbare Gase im R290-Kreis,
Gerät wärmt auf Umgebungstemperatur auf Wenn der Ablass-
druck bei Umgebungstemperatur 100 kPa über dem Sättigungs-
druck von R290 liegt, ist Luft vorhanden
Eine Blockierung in der Leitung vom Verdichter, durch den Ver-
flüssiger zum thermostatischen Expansionsventil führt zu einem
hohen Verdichtungsdruck
Luft im Kreislauf
Zu viel Kältemittel
Fehlfunktion des Verflüssigerlüfters
Verflüssiger durch Verschmutzung blockiert;
Maßnahme zur Behebung: Verflüssigerrippen reinigen
Blockierte Leitung vor dem Verflüssiger
Verdichter blockiert, offen und/oder undicht
0089393_imm_purger_Propane_german_5
01.11.2021