6
KONTROLLE, WARTUNG UND REPARATUR
6.1
ALLGEMEINES
Die Inspektionsintervalle für das NC-Entlüfteraggregat können nicht genau fest-
gelegt werden, da diese stark von den lokalen Gegebenheiten abhängen. Die
erste Inspektion jedoch wird nach 6 Monaten fällig.
Wenn der Betrieb des NC-Entlüfters R290 fraglich ist, muss die unten beschrie-
bene Inspektion durchgeführt werden, vorzugsweise von einem Mitarbeiter mit
entsprechenden Fachkenntnissen. Mitarbeiter mit entsprechenden Fachkenntnis-
sen sind beispielsweise Techniker, die an der Schulung zum NC-Entlüfter R290
bei GEA teilgenommen haben.
6.2
KONTROLLE
Im Rahmen einer Kontrolle sind folgende Tätigkeiten auszuführen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
0089393_imm_purger_Propane_german_5
01.11.2021
Warnung!
Vor Durchführung weiterer Aktivitäten MUSS das Sicherheitsdaten-
blatt für R290 gelesen und vollständig verstanden werden. Siehe
SDS_000010021747_NL_EN (Abschnitt 9.4, Seite 44).
Achten Sie bei laufendem Gerät auf anormale Geräusche. Falls ein anorma-
les Geräusch zu hören ist, stellen Sie fest, wo es herkommt. Vibrationen kön-
nen zu aneinander reibenden Leitungen oder losen Teilen führen. Vibrationen
können durch eine Unwucht im Gebläse entstehen, entweder infolge von
Staubansammlungen auf den Gebläseblättern oder durch mechanische
Beschädigung derselben. Falls der Verdichter laut läuft, ist in der Liste zur
Fehlersuche nachzulesen (siehe Abschnitt 7.2, Seite 38).
Thermostatisches Expansionsventil:
2.a
Prüfen Sie die Sensorkugel und das Leistungselement auf äußere
Beschädigung.
2.b
Prüfen Sie die Kapillarleitungen auf Knicke. Sofern vorhanden, die
Stromversorgungsbaugruppe austauschen.
2.c
Prüfen Sie die Sensorkugel auf guten Kontakt mit der Saugleitung.
Prüfen Sie die Kältemittelleitungen auf Knicke.
Prüfen Sie den Flüssigkeitsfluss im Schauglas.
Prüfen Sie die Verflüssigerspirale auf beschädigte Rippen und Stauban-
sammlungen an der Außenseite. Reinigen Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie, ob das Ausblas-Magnetventil aktiviert (geöffnet) wird, wenn das
Gerät länger als 45 Minuten läuft, und prüfen Sie auch, ob Gas durch die NC-
Entlüfter-Auslassleitung strömt. Verlängern Sie dazu die Entlüftungsleitung
mit einem Kunststoff- oder Gummischlauch, und halten Sie das Schlauche-
nde unter Wasser. Gasblasen weisen auf eine Gasströmung hin. Prüfen Sie
das Gebläse auf übermäßige Staubansammlungen und mechanische Verzer-
rungen. Reinigen Sie es bei Bedarf. Ersetzen Sie es bei Bedarf.
KONTROLLE, WARTUNG UND REPARATUR
ALLGEMEINES
35