Hinweise zum sparsamen Umgang mit Energie
Allgemeine Informationen
Der MP 200 entspricht den neuesten Richtlinien zum sparsamen Verbrauch von Energie (EuP Richtlinie).
Dazu trägt das moderne Netzteildesign maßgeblich bei.
Der interne Mikroprozessor sorgt stets dafür, dass Baugruppen, die momentan nicht benötigt werden,
automatisch abgeschaltet werden. Der Mikroprozessor selbst arbeitet Im Standbybetrieb mit einer niedri-
geren Taktfrequenz und reagiert nur noch auf den Fernbedienungsempfänger.
Im Standbybetrieb beträgt der Stromverbrauch des MP 200 deshalb weniger als 0,5 Watt.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte das Gerät vom Netz getrennt werden. Zur Netztrennung
muss der Netzstecker gezogen werden.
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion (Auto Power Down).
Wird länger als 90 Minuten kein Musiksignal und keine Bedienung erkannt, schaltet der MP 200
automatisch in den Standby-Betrieb.
In Ländern außerhalb der EU in denen die EuP Richtlinie nicht gilt, kann die automatische Abschaltung des
j
Gerätes bei Bedarf deaktiviert werden. Siehe Kapitel „Systemeinstellungen".
Rechtliche Informationen
Allgemeine Informationen
Dieses Gerät enthält Software in Form von Objektcode, die teilweise auf freier Software, unter verschie-
denen Lizenzen, basiert. Details zu den verwendenten Lizenzen können über die Gerätewebsite, mit Hilfe
eines Internetbrowser abgerufen werden.
Lizenzen anzeigen
Zum Aufrufen der Gerätewebseite geben Sie in der Adresszeile des von Ihnen benutzen Browsers die IP-
Adresse des Gerätes und „/licensens/" ein.
Zum Beispiel http://192.168.178.100/licenses/
Die genaue Adresse können Sie sich wie folgt anzeigen lassen:
• Rufen Sie das Systemkonfigurationsmenü mit einem Druck auf die SYS-Taste am MP 200 auf.
• Navigieren Sie anschließend zum Menüpunkt Geräte Info. Öffnen Sie ihn durch einen Druck den SELECT-
Knopf und navigieren Sie anschließend zum Menüpunkt Rechtliche Informationen und öffnen Sie ihn mit
durch erneutes Drücken des SELECT-Knopfes.
• Im nun öffenden Pop-Up-Fenster wird die Adresse Ihres Gerätes angezeigt.
Die Adresse wird im Pop-Up-Fenster nur angezeigt, wenn das Gerät über eine korrekt eingerichtete Netzwerk-
j
verbindung verfügt. Für Details zur Netzwerkeinrichtung siehe Kapitel „Netzwerkkonfiguration".
Um die Gerätewebseite anzeigen zu können, muss das Gerät auf dem der Internetbrowser gestartet ist, mit
demselben Netzwerk wie das Gerät verbunden sein.
51