Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Auswechseln; Reichweite; Wichtige Hinweise - T+A MP 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie auswechseln

Um die Batterie der Fernbedienung zu wechseln, entfernen Sie als Erstes die beiden in Abbildung 1 ge-
zeigten Schrauben. Ziehen Sie anschließend die Batteriehalterung nach unten heraus. Legen Sie eine
neue Batterie vom Typ CR 2032 gemäß der Kennzeichnung (Plus nach unten zeigend) in das Batterie-
fach ein. Setzen Sie anschließend die Halterung wie gezeigt ein und befestigen sie diese mit den beiden
Schrauben.

Reichweite

Bitte halten Sie bei der Bedienung per Fernbedienung
die FM200 in Richtung des Fernbedienungsempfängers.
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 4..5 m.
Die Sichtlinie zwischen FM200 und dem Fernbedie-
nungsempfänger darf nicht durch Hindernisse unterbro-
chen sein.
Unbedingt sollte der direkte Einfall von Störlicht (z.B.
von Leuchtstoff- und Energiesparlampen) in den Emp-
fänger vermieden werden, da ansonsten die Reichweite
der Fernbedienung erheblich reduziert werden kann.

Wichtige Hinweise

• Die mitgelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzellen-Batterie.
j
• Die Batterie nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer chemischen Verätzung. Wird diese Knopf-
zellen-Batterie heruntergeschluckt, kann sie innerhalb 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verur-
sachen, die zum Tode führen können.
• Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein,
suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe.
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder
einen gleichwertigen Typ.
• Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
• Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Produkt nicht mehr benutzen und von Kindern fern-
halten
• Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt wer-
den.
• Sehr niedriger Luftdruck kann zur Explosion der Batterie, oder zum Austritt von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen führen.
• Schützen Sie die Fernbedienung vor Feuchtigkeit, Kälte, Hitze und Staub.
• Gebrauchte Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gemäß Batterieverordnung
(BattVO) an den Verkäufer (Fachhandel) oder an die Stadt zurückzugeben, um sie einer schadlosen Ver-
wertung oder Beseitigung zuzuführen. Die Städte stellen hierfür Sammelbehälter zur Verfügung und/oder
nehmen Altbatterien an Sammelfahrzeugen an.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis