4
Quellenwahl
DISC
SCL
RADIO
BT
USB
DIG IN
5
System- und Quellenmenü
SYS
SRC
6
Fernbedienungsempfänger
7
Menübedienung und Wiedergabesteuerung
SELECT / OK
8
Display
Aktuell gewählte Quelle
Aktuell laufender
Titel
9
CD-Laufwerk
Wählt die Quelle Disc
Wählt die SCL-Funktion (z.B. Zugriff auf Streamingdienste, Musikserver, o.Ä).
Tippen Sie so oft auf diese Taste, bis die gewünschte Quelle im Display erscheint.
Wählt die Radioquellen FM RADIO, DAB RADIO und Internetradio, oder die Quelle
Podcasts aus. Tippen Sie ggf. mehrmals auf diese Taste.
Wählt die Bluetooth-Funktion des MP 200.
Wählt die USB-Eingänge zur Wiedergabe aus.
Diese Taste wählt einen der digitalen (S/P-DIF) Eingänge. Tippen Sie so oft auf diese
Taste, bis der gewünschte Eingang im Display angezeigt wird.
Kurzes Antippen der Taste ruft das Menü für Systemeinstellungen auf.
Details zu den Einstellungen finden Sie im Kapitel Systemeinstellungen.
Öffnet das Setupmenü für die gerade gewählte Quelle.
Nicht alle Quellen besitzen ein eigenes Setupmenü. Aus diesem Grund ist die Taste bei
j
einigen Quellen ohne Funktion.
Bitte richten Sie bei der Bedienung per Fernbedienung die FM200 in Richtung des
Empfängers.
Durch Drehen dieses Bedienelementes kann ein Titel/Track zur Wiedergabe ausge-
wählt werden. Der ausgewählte Titel erscheint im Display. Sobald hier die gewünschte
Titelnummer aufleuchtet, kann der Titel durch Druck auf das Bedienelement gestartet
werden. Neben der Titelwahl dient der Select Knopf auch weiteren Funktionen wie der
Navigation in Listen, zur Menüsteuerung
Spielzeitanzeige mit Bargraph
Einzugsschacht für 12 cm Discs. Führen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach
oben ein, bis die Disc automatisch eingezogen wird.
Das Laufwerk ist ausschließlich für die Wiedergabe von runden 12 cm Standard Discs
j
ausgelegt. Führen Sie keine 8 cm Discs oder solche mit ungewöhnlichen Formen ein.
Diese können das Laufwerk beschädigen.
Aktuell laufender Interpret
Statusanzeige
23