Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
T+A Anleitungen
Stereoanlagen
HV serie
T+A HV serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für T+A HV serie. Wir haben
8
T+A HV serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Bedienungsanleitung
T+A HV serie Betriebsanleitung (70 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Mediaplayer
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
In der Anleitung Verwendete Symbole
4
Über diese Anleitung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Bedienelemente der Frontseite
8
Front USB Anschluss
9
Fernbedienungsempfänger
10
Displaysymbole und Ihre Bedeutung
11
Fernbedienung
12
Grundeinstellungen des MP 3000 HV
14
Aufrufen und Bedienen des Menüs
14
Systemeinstellungen (System Konfigurations-Menü)
14
Anzeigehelligkeit
15
Anzeigemodus
15
Gerätename
15
Quellennamen
15
Sprache
15
Bandbreitenbegrenzung
16
Energiesparfunktion
16
Musikdienste
16
Netzwerk
16
FD 100 Anlernen
17
Geräteinfo
17
D/A Wandler-Einstellungen
18
Aufrufen und Bedienen des Menüs
18
Ausgang
18
Bandbreite
18
D/A Modus
18
Bedienung der Quellgeräte IM Detail
19
Bedienung mit der FD100
19
Bedienung am Gerät
19
Favoritenlisten
20
Allgemeines
20
Aufrufen der Favoritenliste
20
Hinzufügen eines Favoriten
20
Löschen eines Favoriten aus der Favoritenliste
20
Auswählen eines Favoriten aus der Liste
21
Direktanwahl eines Favoriten
21
Favoritenlisten Sortieren
21
Radiobedienung
22
FM - Radio
22
Wählen des FM - Radios
22
Manueller Sendersuchlauf
22
Automatischer Sendersuchlauf
23
Auswahl eines Senders aus der Senderliste
23
RDS Funktionen
23
Radiotext Ein- und Ausschalten
24
Mono / Stereo
24
DAB - Radio
24
Wählen des DAB - Radios
24
Automatischer Sendersuchlauf
25
Auswahl eines Senders aus der Senderliste
25
RDS Funktionen
25
Quelle Internet (Streaming Www)
26
Internet-Radio als Quelle Wählen
26
Podcasts Auswählen
26
Wiedergabe
26
Favoritenliste
26
Suchfunktion
27
Bedienung von Musikdiensten
28
Allgemeines
28
Musikdienst Auswählen
28
Wiedergabe
28
Suchfunktion
29
Playlisten und Favoriten
29
Bedienung der Quelle Upnp / DLNA (Streaming Client - Lokales Netzwerk)
30
Allgemeines
30
Upnp / DLNA als Quelle Wählen
30
Wiedergabe
30
Wiedergabe von Verzeichnissen
31
Suchfunktion
31
Wiedergabe von USB Speichermedien (Quelle USB Media)
32
Allgemeines
32
USB Media als Quelle Wählen
32
Wiedergabe
32
Wiedergabe von Verzeichnissen
33
Suchfunktion
33
Bedienung des DISC-Players
34
DISC als Quelle Wählen
34
Einlegen einer CD
34
Abspielen einer CD
35
Variationen
35
Titelwahl während der Wiedergabe
35
Abspiel Modus
35
Schneller Suchlauf
35
Abspielprogramm
36
Abspielprogramm Erstellen
36
Abspielprogramm Abspielen
36
Abspielprogramm Löschen
36
Bedienung der Quelle Bluetooth
37
Wahl der Quelle Bluetooth
37
Audioübertragung Einrichten
37
Abspielfunktionen
37
Steuerung des MP 3000 HV
38
Hinweise
38
Der MP 3000 HV als D/A Wandler
39
Allgemeines zum
39
D/A Wandlerbetrieb
39
Wählen einer D/A Wandlerquelle
39
Displayanzeige
39
Wiedergabe über
39
Allgemeines
39
Wiedergabe
39
Details zum USB DAC Betrieb
40
Systemanforderung
40
Treiberinstallation
40
Einstellungen
40
Hinweise zur Software
40
Hinweise zum Betrieb
40
Hinweise zur Aufstellung
40
Installation, Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise
41
Anschlusselemente
42
Aufstellung und Verkabelung
44
Sicherheitshinweise
46
Netzwerkkonfiguration
48
Allgemein
48
Kompatible Hardware und Upnp Server
48
Netzwerk-Konfigurationsmenü
48
Öffnen der Netzwerkeinstellungen
48
Menübedienung, Verändern und Abspeichern von IP Adressen
48
Sonderzeichen Erreichen Sie über die Tasten und : 0 + - * / ^ = { }
49
Schließen des Menüs
49
Menüabbruch ohne Speichern der Einstellungen
49
Die Konfiguration bei einer Drahtgebundenen Ethernet-LAN oder Power-Line LAN Verbindung
50
Einstellen der Parameter bei einem Drahtgebundenen Netzwerk
50
Die Konfiguration bei einer WLAN Verbindung
51
Einstellen der Parameter bei einem Funknetzwerk
51
WLAN Manuell Auswählen und Verbinden
51
Netzwerk Suchen und Auswählen
51
Eingabe des Passworts
51
(Bei Verschlüsselten Netzen)
51
Netzwerkeinstellungen Speichern und Neu Starten
51
WLAN-Verbindung Per WPS-Funktion Einrichten
52
WPS-Funktion
52
WLAN Automatisch Per WPS Verbinden
52
WLAN Manuell Auswählen und Per WPS Verbinden
52
WLAN-Einrichtung Per Access-Point
53
Funkfernbedienung FD 100 Anmelden
54
Anschluss der Funkantenne
54
FD 100 Anmelden (Pairing)
54
Hinweise zum Sparsamen Umgang mit Energie
55
Allgemeines
55
Automatik Abschaltung (Stromsparfunktion)
55
Rechtliche Informationen
55
Firmwareupdate
56
Technische Beschreibung Oversampling / Abtastratenerhöhung
57
Netzwerkbegriffe
59
Betriebsstörungen
61
Anhang A
64
Anhang A Anschluss-Schema
64
Anhang B
68
Anhang B
68
Technische Daten
68
Werbung
T+A HV serie Betriebsanleitung (78 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Stereoanlagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
In der Anleitung Verwendete Symbole
5
Über diese Anleitung
5
Inhaltsverzeichnis
6
Allgemeines
9
PCM und DSD
9
SDV 3100 HV und DSD
9
SDV 3100 HV und PCM
10
Bedienelemente
12
Displaysymbole und Ihre Bedeutung
15
Fernbedienung
16
Grundeinstellungen des SDV 3100 HV
18
Aufrufen und Bedienen des Menüs
18
D/A Einstellungen
18
Quellennamen
19
Pass through
19
Kopfhörermodus
19
Linker Drehknopf
19
Anzeigehelligkeit
19
Anzeigemodus
20
Sprache
20
Gerätename
20
Energiesparfunktion
20
Netzwerk
20
Musikdienste
20
Bandbreitenbegrenzung
21
Geräteinfo
21
D/A-Wandlereinstellungen des SDV 3100 HV
22
Aufrufen und Bedienen des Menüs
22
Balance
23
PCM D/A Modus
23
DSD D/A Modus
23
Ausgang
23
Bandbreite
23
Bedienung der Quellgeräte IM Detail
25
Bedienung mit der F3100
25
Bedienung am Gerät
25
Favoritenlisten
26
Allgemeines
26
Aufrufen der Favoritenliste
26
Hinzufügen eines Favoriten
26
Löschen eines Favoriten aus der Favoritenliste
26
Auswählen eines Favoriten aus der Liste
27
Direktanwahl eines Favoriten
27
Favoritenlisten Sortieren
27
Radiobedienung
28
FM - Radio
28
Wählen des FM - Radios
28
Manueller Sendersuchlauf
28
Automatischer Sendersuchlauf
29
Auswahl eines Senders aus der Senderliste
29
RDS Funktionen
29
Radiotext Ein- und Ausschalten
30
Mono / Stereo
30
DAB - Radio
30
Wählen des DAB - Radios
30
Automatischer Sendersuchlauf
31
Auswahl eines Senders aus der Senderliste
31
RDS Funktionen
31
Quelle Internet Radio (Streaming Www)
32
Internet-Radio als Quelle Wählen
32
Podcasts Auswählen
32
Wiedergabe
32
Favoritenliste
32
Suchfunktion
33
Bedienung von Musikdiensten
34
Allgemeines
34
Musikdienst Auswählen
34
Wiedergabe
34
Suchfunktion
35
Playlisten und Favoriten
35
Bedienung der Quelle Upnp / DLNA (Streaming Client - Lokales Netzwerk)
36
Allgemeines zum Streaming Client
36
Upnp / DLNA als Quelle Wählen
36
Wiedergabe
36
Wiedergabe von Verzeichnissen
37
Suchfunktion
37
Wiedergabe von USB Speichermedien (Quelle USB Media)
38
Allgemeines
38
USB Media als Quelle Wählen
38
Wiedergabe
38
Wiedergabe von Verzeichnissen
39
Suchfunktion
39
Bedienung der Quelle Bluetooth
40
Wahl der Quelle Bluetooth
40
Audioübertragung Einrichten
40
Abspielfunktionen
40
Steuerung des SDV 3100 HV
41
Hinweise
41
Der SDV 3100 HV als D/A Wandler
42
Allgemeines
42
D/A Wandlerbetrieb
42
Wählen einer D/A Wandlerquelle
42
Displayanzeige
42
Details zum USB DAC Betrieb
43
Systemanforderung
43
Treiberinstallation
43
Einstellungen
43
Hinweise zur Software
43
Hinweise zum Betrieb
43
Hinweise zur Aufstellung
43
Network Audio Adapter (NAA)
44
Allgemeines
44
Hard- und Softwarevoraussetzungen
44
Netzwerk und Anschluss
44
Wiedergabe
44
Installation, Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise
47
Anschlusselemente
48
Aufstellung und Verkabelung
51
Sicherheitshinweise
53
Netzwerkkonfiguration
55
Allgemein
55
Kompatible Hardware und Upnp Server
55
Netzwerk-Konfigurationsmenü
55
Öffnen der Netzwerkeinstellungen
55
Menübedienung, Verändern und Abspeichern von IP Adressen
55
Schließen des Menüs
56
Menüabbruch ohne Speichern der Einstellungen
56
Die Konfiguration bei einer Drahtgebundenen Ethernet-LAN oder Power-Line LAN Verbindung
57
Einstellen der Parameter bei einem Drahtgebundenen Netzwerk
57
Die Konfiguration bei einer WLAN Verbindung
59
Einstellen der Parameter bei einem Funknetzwerk
59
WLAN Manuell Auswählen und Verbinden
59
Netzwerk Suchen und Auswählen
59
Eingabe des Passworts
59
(Bei Verschlüsselten Netzen)
59
Netzwerkeinstellungen Speichern und Neu Starten
59
WLAN-Verbindung Per WPS-Funktion Einrichten
60
WPS-Funktion
60
WLAN Automatisch Per WPS Verbinden
60
WLAN Manuell Auswählen und Per WPS Verbinden
60
Hinweise zum Sparsamen Umgang mit Energie
61
Allgemeines
61
Automatik Abschaltung (Stromsparfunktion)
61
Firmwareupdate
62
Technische Beschreibung Oversampling / Abtastratenerhöhung
63
Netzwerkbegriffe
66
Betriebsstörungen
68
Anhang
71
Anschluss-Schema
72
Technische Daten
75
T+A HV serie Betriebsanleitung (58 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
HiFi Komponenten
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
5
In der Anleitung Verwendete Symbole
5
Über diese Anleitung
5
Bedienung
6
Bedienelemente der Frontseite
6
Einstellungen
7
Laufwerkssteuerung
7
Fernbedienungsempfänger
8
Displaysymbole und Ihre Bedeutung
9
Fernbedienung
10
Auswahl des Nächsten Punktes Innerhalb einer Liste / Auswahltaste
10
Grundeinstellungen des PDT 3100 HV
11
Systemeinstellungen (System-Konfigurationsmenü)
11
Bedienung des Disc-Players
13
Mit den Zifferntasten der Fernbedienung kann die Nummer
14
Besonderheiten bei Super Audio CD (SACD)
16
Abspielprogramm
17
Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise
19
Anschluss und Inbetriebnahme
20
Anschluss und Inbetriebnahme
20
Anschlusselemente
20
Aufstellung und Verkabelung
21
Batteriewechsel
22
Sicherheitshinweise
23
Aufstellung
23
Betrieb
23
Stromversorgung
23
Aufsichtspflicht
24
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
24
Überspannung
24
Gerätezulassung und Konformität mit EG- Richtlinien
25
Sonstiges
26
Sonstiges
26
Betriebsstörungen
26
Hinweise zum Transport
28
English
31
Werbung
T+A HV serie Betriebsanleitung (64 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Vorverstärker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
5
Bedienelemente
6
Lautstärke- und Balanceeinstellung
7
Fernbedienungsempfänger
8
Displaysymbole und Ihre Bedeutung
9
Fernbedienung
10
Grundfunktionen des P 3100 HV
11
Einschalten
11
Quellenumschaltung
11
Lautstärkeeinstellung
11
Balanceeinstellung
11
Klangeinstellungen - Raumkorrektur (Tone-Menü)
12
Equalizereinstellung mit der Test CD
16
Grundeinstellungen des P 3100 HV (Konfigurationsmenü)
18
Surroundbetrieb mit dem P 3100 HV
22
Recorderaufnahmen mit dem P 3100 HV
22
Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise
23
Anschlusselemente
24
Aufstellung und Verkabelung
26
Sicherheitshinweise
28
Betriebsstörungen
30
Hinweise zum Sparsamen Umgang mit Energie
31
English
32
Front Panel Controls
34
On/Off Switch
34
Source Selection
34
Operating Buttons
35
Remote Control
38
Basic Functions of the P 3100 HV
39
Switching on
39
Selecting Sources
39
Volume Adjustment
39
Balance Adjustment
39
Tone Control Settings - Room Correction (Tone Menu)
40
Equalizer Settings Using the Test CD
44
Basic Settings of the P 3100 HV (Configuration Menu)
46
Surround Operation with the P 3100 HV
50
Recording with the P 3100 HV
50
Installation Using the System for the First Time Safety Notes
51
Back Panel Connections
52
Installation and Wiring
54
Safety Notes
56
FCC Information to the User
57
Trouble Shooting
58
Notes on Energy Saving
59
Anhang
60
Anschluss-Schema
60
Wiring Diagrams
60
Technical Specifications
63
Technische Daten
63
T+A HV serie Betriebsanleitung (78 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Netzwerk-Player
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
Allgemeines
60
Einrichtung des WLAN
60
Music Navigator App
60
PCM Wiedergabe
63
DSD Wiedergabe
65
T+A HV serie Betriebsanleitung (78 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Stereoanlagen
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
WLAN-Einrichtung Per Access-Point
61
PCM Wiedergabe
64
Oversampling
64
DSD Wiedergabe
66
Allgemeines
66
T+A HV serie Bedienungsanleitung (73 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
DVD Player
| Dateigröße: 3 MB
T+A HV serie Betriebsanleitung (54 Seiten)
Marke:
T+A
| Kategorie:
Verstärker
| Dateigröße: 11 MB
Werbung
Verwandte Produkte
T+A HA 200
T+A DAC 200
T+A MP8
T+A SD 3100 HV
T+A SDV 3100 HV
T+A Kategorien
Verstärker
Lautsprecher
CD-Player
HiFi Komponenten
Subwoofer
Weitere T+A Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen