Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
MP 1250 R
Software Version V 1.8
Bestellnummer / Order No. 9103-0378

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T+A MP 1250 R

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG  MP 1250 R Software Version V 1.8 Bestellnummer / Order No. 9103-0378...
  • Seite 2 Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Mit Ihrem neuen MP 1250 R haben Sie ein HiFi- Gerät der Spitzenklasse erworben, bei dessen Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audiophilen Musik- liebhabers oberste Priorität eingeräumt wurde.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss-Schema ......................40 Technische Daten ......................43 Über diese Anleitung Alle Bedienelemente und Funktionen des MP 1250 R, die häufiger genutzt werden, sind im ersten Teil dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Der zweite Teil 'Grundeinstellungen, Installation, Inbetriebnahme' beschreibt Anschlusselemente und Einstellungen, die sehr selten von Interesse sind und in der Regel nur bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes gebraucht werden.
  • Seite 4: Bedienelemente Der Frontseite

    Bedienelemente der Frontseite Mit den Tastern an der Gerätefront können alle wichtigen Funktionen des MP 1250 R bedient werden. Für die grundlegenden Funktionen wie Quellenwahl und Titelwahl stehen direkte Bedientaster zur Verfügung, seltener benötigte Funktionen werden über Menüs bedient, die über die ...
  • Seite 5 Hinzufügen eines Favoriten zu der am MP 1250 R erstellten       Favoritenliste Lange drücken: Entfernen eines Favoriten aus der am MP 1250 R erstellten Favoritenliste  /  Kurz antippen: Umschalter zwischen Anzeige des laufenden Musiktitels und   ...
  • Seite 6 Display Alle Informationen zum Gerätestatus, zum laufenden Musiktitel und zur Listen- navigation werden auf dem Graphikdisplay des MP 1250 R dargestellt. Die Darstellung ist kontextabhängig und hängt zum Teil von den Fähigkeiten und Möglichkeiten des gerade gehörten Dienstes ab. Die wichtigsten Informationen werden dabei kontextrabhängig im Display hervorgehoben dargestellt.
  • Seite 7 Im Display können folgende Symbole dargestellt werden: Verbindungsaufbau (Wait / Busy) Das sich drehende Symbol zeigt an, dass der MP 1250 R einen Befehl ver- arbeitet oder eine Verbindung zu einem Dienst aufbaut. Diese Vorgänge können je nach Netzwerkgeschwindigkeit und –auslastung einige Zeit in An- spruch nehmen.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Allgemeines Die Taster der Fernbedienung haben im Allgemeinen die gleiche Funktion wie die entsprechenden Taster am Gerät. Die folgenden Tabellen zeigen die Fernbedienungstaster und deren Funktion bei der Bedienung des Gerätes. Für die Fernbedienungen F6, F11 und F12 ist im Zubehör ein Aufkleber mit den Buchstabenfunktionen für das ...
  • Seite 9 (nur F12) erstellten Favoritenliste Ist kein Speicherplatz mehr vorhanden, zeigt das Display 'Favoritenliste voll'.       Lange drücken: Entfernen eines Favoriten aus der am MP 1250 R       (nur F12) erstellten Favoritenliste...
  • Seite 10: Grundfunktionen Des Mp 1250 R

    Grundfunktionen des MP 1250 R Es gibt einige Grundfunktionen des MP 1250 R, die unabhängig von der gewählten Quelle (Streaming Client, ...) immer zur Verfügung stehen. Dies sind z. B. das System-Konfigurationsmenü, in dem Geräteeinstellungen wie z. B. die Displayhelligkeit und die Sprache vorgenommen werden können.
  • Seite 11: D/A Wandler-Einstellungen

    D/A Wandler-Einstellungen Der D/A Wandler des MP 1250 R erlaubt einige besondere Einstellungen, um das Gerät an Ihre Hörgewohnheiten und die Eigenschaften Ihres Verstärkers optimal anzupassen. Zum Aufrufen der D/A Wandler Einstelloptionen den   Taster an der Aufrufen und Bedienen ...
  • Seite 12: Bedienung Des Streaming Client

    Abspielen von Musik, die auf verschiedenartigsten Quellen gespeichert ist. Diese Quellen wie z. B. ein iPod oder eine USB-Festplatte können direkt mit dem MP 1250 R verbunden sein, sie können aber auch tausende Kilometer entfernt sein (z. B. Internetradiosender). Auf solche entfernten Quellen kann der Streaming Client über ein Heimnetzwerk und...
  • Seite 13: Zugriff Auf Medieninhalte Über Das Hauptmenü (Home-Menü)

    Eingabe des ersten Buchstaben kurz warten, bis das Cursor-Symbol erscheint. Es können maximal fünf Buchstaben und/oder Ziffern eingegeben werden. Wenn keine weitere Eingabe erfolgt oder der  Taster gedrückt wird, springt der MP 1250 R nach kurzer Zeit zum ersten Eintrag der Liste, der mit den eingegebenen Buchstaben beginnt.
  • Seite 14: Zugriff Auf Medieninhalte Über Die Favoritenliste

    (z. B. bei Bedienung aus einem Nebenraum oder bei Bedienung über eine Haussteuerung). Hinzufügen von Internet- Die Listen der Internet Radiostationen, die Ihnen der MP 1250 R anzeigt, sind zwar sehr umfangreich und komplett, da aber ständig neue Stationen Radiostationen hinzukommen, kann es vorkommen, dass eine von Ihnen bevorzugte Station (noch) nicht in den Auswahl-Listen enthalten ist.
  • Seite 15: Der Mp 1250 R Als D/A Wandler

    Der MP 1250 R als D/A Wandler Allgemeines zum Der  MP 1250 R kann als hochwertiger D/A Wandler für andere Geräte wie Satellitenreceiver, Digitalradios etc. verwendet werden, die selbst über keine D/A Wandlerbetrieb oder nur minderwertige Wandler verfügen. Der MP 1250 R ist dazu mit zwei Digitaleingängen an der Rückseite des Gerätes ausgestattet.
  • Seite 17: Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise

    Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise In diesem Kapitel werden alle Dinge von grundsätzlicher Bedeutung für die Aufstellung und Inbetriebnahme beschrieben, die nicht für den täglichen Umgang mit dem Gerät relevant sind, die aber trotzdem vor dem ersten Gebrauch gelesen und beachtet werden sollten.
  • Seite 18: Anschlusselemente

        Nach jedem Einschalten prüft der MP 1250 R zuerst, ob er über seinen LAN- Anschluss (s.u.) an ein drahtgebundenes Ethernet- oder Powerline Netzwerk angeschlossen ist. Sofern kein Anschluss zu einem drahtgebundenen Netzwerk gefunden wird, aktiviert der MP 1250 R sein WLAN Modul und versucht Verbindung zu einem Funknetzwerk zu bekommen.
  • Seite 19 Automations-Systeme wie z. B. CRESTRON, AMX, usw. wird dadurch ermöglicht. Zur externen Steuerung muss der MP 1250 R mit einer speziellen Software ausgestattet sein. Detaillierte Informationen zur RS 232 Schnittstelle, zum Protokoll und Befehlslisten finden Sie im Technik und Downloadbereich auf der ...
  • Seite 20: Aufstellung Und Verkabelung

    Nachdem die Anlage vollständig verkabelt ist, stellen Sie bitte den Lautstärke- regler auf eine sehr geringe Lautstärke und schalten Sie die Anlage ein. Das Display des MP 1250 R sollte nun aufleuchten und das Gerät kann bedient werden. Falls bei der Inbetriebnahme des Gerätes Probleme auftreten sollten, haben diese oftmals einfache Ursachen, die leicht zu beheben sind.
  • Seite 21: Lautsprecher- Und Signalkabel

    Die verwendeten Lautsprecher- und Signalkabel haben einen nicht zu unter- Lautsprecher- und schätzenden Einfluss auf die Wiedergabequalität der Gesamtanlage.  Signalkabel empfiehlt daher die Verwendung hochwertiger Kabel und Steckverbinder. In unserem Zubehörprogramm finden Sie eine Reihe exzellenter Kabel und Stecker, die in ihren Eigenschaften auf unsere Lautsprecher und Elektronik- komponenten abgestimmt sind und hervorragend mit diesen harmonieren.
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Alle in diesem Gerät verwendeten Bauteile entsprechen den geltenden deutschen und europäischen Sicherheitsnormen und -standards. Eine genaue Qualitätsprüfung aller Materialien, die sorgfältige Produktion, sowie die vollautomatische, rechnergesteuerte Endkontrolle eines jeden Gerätes ge- währleisten die hohe Produktqualität und die Einhaltung aller Spezifikationen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt diese Betriebsanleitung vollständig lesen und insbesondere die Aufstellungs-, Betriebs- und Sicher- heitshinweise genau befolgen.
  • Seite 23: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Das Gerät ist ausschließlich zur Ton- und/oder Bildwiedergabe im Heimbereich in trockenen Räumen unter Berücksichtigung aller in dieser Anleitung Gebrauch gemachten Angaben bestimmt. Bei allen anderen Einsatzzwecken, insbesondere in medizinischen oder sicherheitsrelevanten Bereichen, ist vorher die Zulassung und Eignung des Gerätes für diesen Einsatz mit dem Hersteller abzuklären und schriftlich genehmigen zu lassen.
  • Seite 24: Netzwerkkonfiguration

    (LAN) oder drahtloses (WLAN) Netzwerk haben etwas unterschiedlich dar. Wenn beim Einschalten des Gerätes eine LAN Verbindung zu einem Netzwerk erkannt wird, geht der MP 1250 R davon aus, dass diese benutzt werden soll und stellt das Netzwerkkonfigurationsmenü für LAN Netzwerke dar.
  • Seite 25: Menübedienung, Verändern Und Abspeichern Von Ip Adressen

    Öffnen des Netzwerk- Wählen Sie zuerst die Streaming Client Funktion des MP 1250 R durch Drücken des   Tasters an der Front. Konfigurationsmenüs   Öffnen Sie das Konfigurationsmenü durch einen langen Druck auf den    ...
  • Seite 26: Einstellen Der Parameter Bei Einem Drahtgebundenen Netzwerk

    • Schließen Sie den MP 1250 R über seinen rückwärtigen LAN-Anschluss an ein betriebsbereites Netzwerk oder Power-Line Modem an. bei einem • Schalten Sie dann den MP 1250 R ein und wählen Sie die Streaming Client drahtgebundenen Funktion durch Drücken des ...
  • Seite 27: Netzwerk Suchen Und Auswählen

    Einstellen der Parameter • Schließen Sie die mitgelieferte WLAN Antenne an die WLAN Antennen- buchse des MP 1250 R an und achten Sie darauf, dass kein Kabel an die bei einem Funknetzwerk LAN Buchse des MP 1250 R angeschlossen ist.
  • Seite 28 Sonderfall: Der MP 1250 R sucht selbstständig nach erreichbaren Funknetzwerken und listet diese nach Aufruf des Menüpunktes 'WLAN Konfiguration' auf. Der MP 1250 R Manuelle Netzwerkeingabe kann aber nur Netzwerke finden, die Ihre SSID Netzwerkkennung ausstrahlen. Bei manchen Funknetzwerken ist aus Sicherheitsgründen die Ausstrahlung der SSID unterbunden (fragen Sie ggf.
  • Seite 29: Der Vtuner Premium Dienst

    Öffnen Sie Ihren Internet Browser und rufen folgende Webadresse auf: http://ta.vtuner.com Bei der erstmaligen Anmeldung geben Sie bitte die MAC-Adresse Ihres MP 1250 R ein. Mit der MAC Adresse wird Ihr Gerät eindeutig identifiziert. Die MAC-Adresse finden Sie im Konfigurations-Menü (  Taster an der Front ...
  • Seite 30: Anlegen Neuer Internet Radiostationen

    Stations'. Es erscheint eine Eingabemaske, in der Sie nun die Daten Ihrer Station eintragen können. Auf die neu angelegte Station können Sie nach kurzer Zeit über das Menüsystem Ihres MP 1250 R zugreifen. Sie finden die Station unter Internet Radio / Hinzugefügte Radiostationen.
  • Seite 31: Einstellen Der Geräteadresse

    MP 1250 R angeschlossen ist (z. B. AUX1). Aktivierung von optionalen Funktionen Der MP 1250 R verfügt über die Möglichkeit durch Eingabe eines vierstelligen Codes optionale (kostenpflichtige) Funktionen freizuschalten, wie z.B die Wiedergabe von hochauflösendem Musikmaterial mit bis zu 24 bit / 96 kHz.*...
  • Seite 32: Betriebsstörungen

    LINK Ursache 3: (R oder RC System) LINK Geräteadresse nicht richtig eingestellt. Abhilfe: Stellen Sie die Geräteadresse auf die Adresse ein, die dem Audioeingang Ihres Verstärkers entspricht, an den der MP 1250 R angeschlossen ist (siehe Kapitel 'Einstellen der Geräteadresse').
  • Seite 33 WLAN Antenne nicht angeschlossen oder schlecht positioniert. Abhilfe: Antenne richtig anschließen und günstigen Standort suchen. Eventuell MP 1250 R zunächst nahe am WLAN Router aufstellen und Ver- bindung aufbauen, dann an entfernteren Standort bringen und Antennenstand- ort / Antennenausrichtung variieren.
  • Seite 34 Der Speicher ist nicht mit dem richtigen Filesystem formatiert oder hat eine zu große Kapazität. Abhilfe: Der MP 1250 R arbeitet mit USB Speicher, der mit dem FAT16 oder FAT32 Filesystemen formatiert ist. Hinweis: Für große Datenmengen und sehr umfangreiche Musikarchive empfehlen wir die Verwendung von NAS Speichergeräten mit UPnP-AV Serverfunktion, auf...
  • Seite 35: Glossar / Weiterführende Informationen

    Digitalfilter d. h. für jede Sekunde Musik stehen 44100 Abtastwerte pro Kanal zur Verfügung. Im MP 1250 R werden die wiedergegebenen Audiodaten, bevor sie im D/A Wandler in analoge Musiksignale zurück gewandelt werden, zunächst auf eine wesentlich höhere Abtastrate (352,8 kHz oder 384 kHz) „hochgerechnet“. Durch dieses Verfahren wird dem Wandler ein sehr viel besseres, feiner abgestuftes Signal zur Verfügung gestellt, das dann auch entsprechend genauer gewandelt...
  • Seite 36 Steuerschnittstelle zur System-Fernbedienung von  Geräten. Der MP 1250 R LINK empfängt die Fernbedienungssignale und leitet sie über diese Schnittstelle an den Verstärker und an das gerade gehörte Quellgerät weiter. STANDBY Aus der Bereitschaftsstellung kann der MP 1250 R per Fernbedienung ein- geschaltet werden. = Bereitschaftsstellung...
  • Seite 37: Netzwerkbegriffe

    Sollen nun nicht nur Geräte innerhalb dieses lokalen Netzwerks genutzt werden sondern auch Musikquellen aus dem Internet (Internetradio), muss der  MP 1250 R die Möglichkeit haben, auf das Internet zugreifen zu können. Diese Möglichkeit wird z. B. durch einen Router mit Verbindung zum DSL Netz geschaffen.
  • Seite 38 Netzwerkspeicher. In der Regel Speichergerät mit sehr großer Kapazität > 200 GB, auf das von anderen Geräten zugegriffen werden kann. Wenn der (Network Attached Storage) NAS Server einen UPnP-AV Serverdienst beinhaltet, kann der MP 1250 R auf Mediendateien, die auf dem NAS gespeichert sind, zugreifen und diese abspielen.
  • Seite 39: Anhang

    Anhang Appendix...
  • Seite 40: Anschluss-Schema

    Anschluss-Schema / Wiring diagram: MP 1250 R in einer   Systemanlage mit R Steuerung LINK   Wird der MP 1250 R wie in diesem Beispiel an den AUX1 Eingang         angeschlossen, so muss die Geräteadresse im Menü System Konfiguration entsprechend auch auf AUX1 eingestellt werden.
  • Seite 41 1 Musik Server mit UPnP-AV Serversoftware 2 Wahlweise LAN oder WLAN 3 Bitte schließen Sie den MP 1250 R an den Eingang an, den Sie im Menü 'System Konfiguration, Geräte Adr' dem MP 1250 R als Adresse zugewiesen haben (in der Regel AUX 1).
  • Seite 43: Technische Daten

    Anhang / Appendix B Technische Daten / Specification Audio Formate Streaming Client: MP3(cbr+vbr), WMA, AAC, FLAC, OGG-Vorbis, WAV Internet radio Data Base vTuner Internet Radio Service Unterstützte Medienserver / UPnP-AV 1.1 and DLNA compatible servers, Microsoft Windows Media Supported Mediaserver: Connect Server (WMDRM10) Ethernet 10/100, WLAN 802.11b/g, USB 2.0, iPod, 2 x SP/DIF digital input Schnittstellen / Interfaces...
  • Seite 44  elektroakustik GmbH & Co. KG Herford Deutschland Germany...

Inhaltsverzeichnis