Farbprofil
Sprache
Gerätename
Energiespar-
funktion
j
Netzwerk
Musikdienste
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Helligkeit und Farbe der Status-LEDs ihren
persönlichen Vorlieben anpassen.
Um die Farbe und die Helligkeit auf die Standardeinstellungen zurück zu setzten.
Wählen und bestätigen Sie den Menüpunkt Default colours mit der
In diesem Menüpunkt legen Sie die Sprache für die Anzeigen auf dem Gerätedisplay in
der Front des MP 200 fest.
Die Sprache von übermittelten Daten, z. B. einer Internet Radiostation, wird vom Zu-
spielgerät bzw. der Radiostation bestimmt und kann nicht am MP 200 eingestellt wer-
den.
Unter diesem Menüpunkt kann dem MP 200 ein individueller Name gegeben werden.
Unter diesem Namen erscheint das Gerät bei Anschluss an ein Heimnetzwerk in der
Music Navigator App und bei Roon.
Hier kann der Energiesparmodus ein- und abgeschaltet werden.
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion (Auto Power Down).
Ist die Option ECO eingestellt, schaltet der MP 200 automatisch in den Standby-Betrieb,
wenn länger als 90 Minuten kein Musiksignal und keine Bedienung erkannt wurde.
Ist die Einstellung Comfort gewählt, bleibt das Gerät solange eingeschaltet, bis es ma-
nuell in den Standby-Betrieb geschaltet wird.
In Ländern außerhalb der EU in denen die EuP Richtlinie nicht gilt, kann die automatische
Abschaltung des Gerätes (Einstellung ECO) bei Bedarf deaktiviert werden.
Unter diesem Menüpunkt können sämtliche Netzwerkeinstellungen vorgenommen
werden. Für eine detaillierte Beschreibung zur Einrichtung einer LAN oder W-LAN Ver-
bindung siehe Kapitel Netzwerkkonfiguration auf Seite 27.
An dieser Stelle können Sie die Zugangsdaten für die Musikstreamingdienste Qobuz
und Deezer eingeben.
TIDAL fordert ein spezielles Verfahren zur Eingabe der Zugangsdaten. Aus diesem
Grund müssen die Daten über die T+A-App Music Navigator eingegeben werden (sie-
he nächste Seite). Bei Bedarf können Sie die TIDAL-Zugang unter diesem Menüpunkt
löschen.
Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes
Eingabe übernehmen
Vorherige Eingabe
löschen
Die Umschaltung zwischen numerischer und alphanumerischer Eingabe sowie Groß-/
Kleinschreibung erfolgt mit der
Um die Zugangsdaten abzuspeichern, wählen Sie den Menüpunkt Store and exit? und
drücken Sie die
Taste.
Zugangsdaten löschen
Sollte es erforderlich sein die Benutzerdaten vollständig zu löschen, wählen Sie den
Menüpunkt Remove login and exit? und bestätigen Sie durch Druck auf die
Buchstaben / Ziffer /Zeichen auswählen
Nächste Stelle
Buchstaben / Ziffer /Zeichen auswählen
Taste.
Taste,
Taste.
29