Anschlüsse
In diesem und dem folgen-
den Kapitel werden alle
Dinge von grundsätzlicher
Bedeutung für die Aufstel-
lung und Inbetriebnahme
beschrieben, die nicht für
den täglichen Umgang mit
dem Gerät relevant sind, die
aber trotzdem vor dem ers-
ten Gebrauch gelesen und
beachtet werden sollten.
1
Bluetooth-Antenne
BT ANT
2 Digitale Ein- und Ausgänge
DIG OUT
DIG IN
3
LAN-Anschluss
LAN
4
USB-Eingang
HDD
18
Anschluss für die Bluetoothantenne.
(S/P-DIF)
An dieser Buchse stehen die Signale der gewählten Quelle zur Verfügung. Sie
können an ein anderes Gerät wie z.B. Surround-Decoder oder einen DAC weiter
geleitet werden.
Eingänge für digitale Quellgeräte mit optischem und koaxialem Digitalausgang
Der MP 200 akzeptiert an den Eingängen digitale Stereosignale nach S/P-DIF Norm mit
j
Abtastraten von 32 bis 192 kHz.
Anschlussbuchse für einen Router mit Internetverbindung.
j
Wenn LAN angeschlossen ist, hat die LAN-Verbindung Vorrang und WLAN wird
deaktiviert.
Anschlussbuchse für einen USB Speicherstick oder eine externe Festplatte.
Der Speicher kann mit einem der folgenden Filesysteme formatiert sein: FAT16,
FAT32, NTFS, ext2, ext3 oder ext4.
Sofern der Stromverbrauch des USB Gerätes kleiner als 1000 mA ist, kann der
Speicher über die USB Buchse mit Spannung versorgt werden. Viele 2,5 Zoll
USB Festplatten können so ohne eigenes Netzteil direkt hier angeschlossen
werden.